Hört Ihr Leute, lasst laut Euch sagen
Grund zum Grübeln gibt es, Klagen.
Soziales Netz zeigt Euch, erzählt
Dass Welt in rechts und links zerfällt.
Denn:
Gedanken voll von Wut und Hass
Treiben mit Euch Leuten Spaß
Wischen Tod Euch, Sorgen, Nöte
Fordern virtuell: jetzt Töte!
Seht:
Krystal, Jägerschnaps und Bier
Lassen Bauch und Hintern schwellen
Lassen die Gedärme bellen
Fantasien überquellen
Mord und Todesfallen stellen.
Reichtum wischt mit Hass und Gier
Gedankeneier fett und träge
Rechts und links ins Netzgehege.
Brütet, lässt sie sorglos liegen
Bis Küken um den Globus fliegen.
Kot, Eierschalen, Federrest
Verrotten, fliehen aus dem Nest.
Warum?
Sicher ist, dass Fett und Bauch
Übermut, ja Reichtum auch
Und Angst vor morgen Lüste wecken
Den Nachbarn wütend zu erschrecken.
Auch die Lust am Demonstrieren
Vor der Welt zu urinieren
Sich Protest bezahlen lassen
Öffnen Tor und Tür zum Hassen.
Jedoch:
Der Grund in den sozialen Netzen
Zu drohen, stänkern, wüten, hetzen
Ist nicht im Festtagseierkuchen
Sondern bei dem Ei zu suchen.
Weil:
Ja, der Netz-Gedanken-Kuckuck
Sucht die Wohlstandseier aus
Wirft sie aus dem Nest heraus
Legt die eigenen hinein,
die ohne Wärme, Sorgepflicht
klettern in das Netz, ins Licht
und flügge ihre Eltern preisen
Die Eier morden, nicht verspeisen.
Wäre Mamma Kuckuck tot,
Wäre alles recht, im Lot?
Nur:
Der Kuckuck auch, real und pur
Lebt von Wohlstand der Natur.
Gäb es nicht Gedankeneier
Wäre Mamma Kuckuck Geier,
der Hass und Wut ins Netz einsäht
Recht und Links nach Leichen späht
Um Wut erwischt und Hass besessen
Am Tod sich fett und satt zu fressen.
So:
Hört Ihr Leute, lasst Euch sagen
Lasst das Wischen, lasst das Klagen:
Real bleibt es virtuell dabei:
Moral frisst nie ein Vogelei.

Klaus Kayser, Dr. med. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Professor für Pathologie und Epidemiologie. Geboren wurde ich am 25.08.1940 in Berlin. Studium der Physik und der Medizin, beide mit Doktorgrad an den Universitäten Göttingen und Heidelberg. Facharzt für Pathologie, Habilitation und Übernahme einer mit der Universität Heidelberg verbundenen Chefarztstelle, Spezialisierung in den USA (Armed Forces Institute of Pathology), Wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Epidemiologie, der angewandten Biochemie (Lektine), der mikroskopischen Bildanalyse und Telekommunikation.
Dazu Fachbücher wie Analytical Lung Pathology, Height and Weight in Human Beings, Natural and Synthetic Mineral Fibers Affecting Man, Telepathology, Virtual Microscopy, eher allgemein gehalten Medizin und Umwelt, sowie Krebs, Wissen was stimmt. Gründer und Herausgeber der wissenschaftlichen Zeitschrift Diagnostic Pathology im Biomed Central Verlag.
Seit 1970 bin ich verheiratet, habe zwei Kinder, die ebenfalls Ärzte geworden sind, bin seit 2005 im Ruhestand, gehöre noch zum Lehrkörper der Charite.
International werde ich als einer der Gründer der
Telepathologie, von ausländischen Freunden als fast perfekter Deutscher bezeichnet. Perfekt ist: geboren in Berlin, Studium in Heidelberg, Rest des Lebens im Münchener Hofbräuhaus. Bei mir fehlt das Münchener Hofbräuhaus.
Meine humorvollen und kritischen Bücher:
Klaus Kayser: Der Tod eines Körperspenders. Für das Buch Terror im T-Team erhielt ich 2012 den Prof. Horst-Joachim-Rheindorf-Literaturpreis des BDSÄ.
Klaus Kayser, Gerhard Stauch: Zeitgedanken und Spiegeldenken, Rendezvous, Baden-Baden, 2000