-
Aufstehen
(17.10.2020)
Wenn du
die natürlichen, wunderschönen Eisgebilde
am Rande der Wasserläufe
mit allen Sinnen erleben willst
musst du zuerst wissen
wann, wo und wie sie entstehen
Dieses Wissen allein
kann dir jedoch die bezaubernde Begegnung
mit diesen Wundern nicht verschaffen
Du musst aufstehen
und dich in Bewegung setzen
So verhält es sich auch
mit der gesellschaftlichen Gerechtigkeit
und den anderen Schönheiten des Lebens֎֎֎
-
This story, reportedly from his childhood, was told by the first Indian PM Jawaharlal Nehru. Once his mother served him and his father burnt bread for lunch. And while he reluctantly looked at that bread and wondered whether to eat or not, his father took a piece and ate it in silence. After the lunch, the mother apologized for serving such bread, and the father just said, „Darling, it’s all right, I love it like that.“
That night, before going to bed Jawaharlal went to say good night to his father and asked him if he really liked burnt bread. „Burnt food is not the worst thing that can happen to us. Burnt bread can’t hurt anyone, and if I objected, I would hurt your mother. I would do a lot more damage. The words remain deeply etched in the mind and in the heart.”
We often neglect the way we do this when addressing to others. We don’t choose words and we don’t think too much about how they will affect that person. Sometimes it is more important to tolerate events and pay attention to vocabulary and tone because words are powerful and the problem can be made worse by poor choices.
Dr. med. André Simon © Copyright
Credits: The flower was photographed by Dr. Dietrich Weller, who has agreed to illustrate this story. The author is grateful for this permission.
Übersetzung von Dietrich Weller
Die Macht derWorte
Diese Geschichte, dem Bericht nach aus seiner Kindheit, wurde vom ersten Premierminister Indiens, Jawaharlal Nehru, erzählt.
Einmal gab seine Mutter ihm Essen, und sein Vater verbrannte das Brot zum Mittagessen. Und während er widerwillig dieses Brot ansah und überlegte, ob er es essen sollte oder nicht, nahm sein Vater ein Stück und aß es ganz still. Nach dem Essen entschuldigte sich seine Mutter dafür, dieses Brot aufgetischt zu haben, und der Vater sagte nur: „Liebling, es ist alles in Ordnung. Ich liebe es so, wie es ist!“
Am Abend ging Jawaharlal vor dem Zubettgehen zu seinem Vater und fragte ihn, ob er wirklich verbranntes Brot mochte. „Verbranntes Essen ist nicht die schlechteste Sache, die uns passieren kann. Verbranntes Brot kann niemandem wehtun, und wenn ich widersprochen hätte, hätte ich deiner Mutter Schmerzen zugefügt. Das würde viel mehr Schaden anrichten. Die Worte bleiben tief verwurzelt im Geist und im Herzen.“
Wir vernachlässigen oft die Art und Weise, mit der wir das tun, wenn wir andere ansprechen. Wir wählen Worte nicht,und wir denken nicht zu sehr darüber nach, wie sie diese Person beeinflussen. Manchmal ist es wichtiger, Ereignisse zu ertragen und auf unseren Wortschatz und Ton zu achten, weil Worte mächtig sind und das Problem durch die falsche Wahl verschlechtert werden kann.
Dank: Das Bild, eine Löwenzahnblüte, wurde von Dr. Dietrich Weller fotografiert, der zugestimmt hat, diesen Taxt damit zu illustrieren. Der Autor ist dankbar für die Erlaubnis.
-
Beständigkeit
(31.7.2020)
Gekonntes, beherrschtes Handeln
entsteht durch geduldiges Wiederholen
So übe ich im Alltag
auch wenn in kleinen Schritten
die Liebe zur Mutter Erde֎֎֎
-
Beharrlich
(31.7.2020)
in Erinnerung an Dorothee Sölle (1929-2003)
Es ist eine durchaus lehrreiche Zeit
Wie die massive Überflutung eines Ameisenbaus
wütet die planmäßig geschürte, tiefgreifende Angst
in unserer zutiefst kranken Gesellschaft
So verfällt schmerzhaft mancher Zeitgenosse
geistig in eine erregte Lähmung
beschäftigt sich getrieben
mit dem vergrößerten Ausschnitt der Gegebenheiten
und vergisst dabei sträflich
die besonnene Betrachtung des ganzen GeschehensGerade deshalb rede ich beharrlich
von den grundlegenden Ursachen der jetzigen Schieflage
die viele Denker nicht anpacken möchten
aufgrund ihrer Vorgeschichte
aus trügerischer Bequemlichkeit
oder aus Macht- und Geldgier
Mit Liebe, Freude und Leidenschaft
spreche ich von der Sehnsucht nach Wärme und Nähe
und von dem schöpferischen Licht
das in jedem Lebewesen fließt֎֎֎
-
Tausend Sonnen
(17.7.2020)
Die beste Medizin
gegen das gegenwärtige System
und seine giftigen Auswüchse
ist die Wärme miteinander verbundener Herzen
Tausend trächtige Sonnen
trägst du in deiner Brust
zum Entfachen der Lebensfreude
für Bekannte und Unbekannte֎֎֎
-
Schaumschläger
(12.7.2020)
Geräuschvolle Blasenbildung
ist ein Merkmal unserer Gesellschaft
leider nicht auf die Wirtschaft beschränkt
Empörungen verlaufen oberflächlich
ohne gedankliche Gründlichkeit
wie Modeerscheinungen
Gegenwärtig wird viel und vollmundig
über Rassismus dahergeredet
Wie soll dabei
wie bislang üblich
außer kurzweiligen Blasen
etwas Sinnvolles entstehen
wenn Denker wie Frantz Fanon
Eduardo Galeano und Howard Zinn
Hermann Ploppa und Rainer Mausfeld
unberücksichtigt bleiben֎֎֎
-
Getreuliche Hoffnung
(11.7.2020)
Inspiriert durch ein Gedicht des iranischen Poeten Houshang Ebtehaj (Saye) (1928 geboren) entstand der folgende Text.
Du! Unsichtbares Samenkorn
und doch für mich spürbar
wie mein eigener Atem
Steh auf aus dem winterlichen SchlafSteh auf
Schau! Mit jedem Teil meines Herzens
habe ich dich tagein, tagaus
mit Sonnenschein ernährt
Feindseligkeiten und Hohn trotzend
voller Liebe und Leidenschaft
habe ich dich vor den Böswilligen behütetSteh auf aus dem winterlichen Schlaf
Steh auf
In meiner Brust gab es manchmal
nur Asche und Glut, und doch
habe ich für dich stets beharrlich
ein würdiges Feuer entfacht
Steh auf aus dem winterlichen Schlaf
Steh auf֎֎֎
-
Hutewald Halloh
(7.7.2020)
für Ulli, Wolfgang und Bella
Umarme die uralten Bäume
Gehe hinein in den hohlen Stamm
Öffne deines Herzens Augen
Ein Blick
Einblick
Öffne deines Herzens Ohren
Ein Wort
Besinnung
Begreife die uralten Bäume
Befreite Zärtlichkeit
Zärtliche Befreiung֎֎֎
-
During our journey called life,
we should choose sincere travelling companions.
A smart person learns from someone more ingenious,
but also learns something from the dull and their failures.
A reasonable person takes home messages from everyone,
even those who are simple minded.
We should avoid obtuse being.
The obtuse is like a blind man who walks through the mud
and moves senselessly forward.
He has long ears like the donkeys,
but does not listen to the wise advice.
During our journey called life,
the adversity tests the sincerity of our life’s companions.
We should be encouraged by the journeys of those
who came before us, for they had few resources,
yet they still prevailed in their quests.Dr. med. André Simon © Copyright
Übersetzung von Dietrich Weller
Die Reise
Während unserer Reise, die wir Leben nennen, sollten wir uns ernsthafte Reisegefährten aussuchen.
Eine kluge Person lernt von jemand, der einfallsreicher ist, aber lernt auch etwas von den Langweiligen und ihren Misserfolgen.
Eine vernünftige Person nimmt Botschaften von jedermann an, auch von den geistig einfach Begabten.
Wir sollten das stumpfsinnige Sein vermeiden.
Der Stumpfsinnige ist wie ein blinder Mann, der durch den Matsch geht und sich gefühllos vorwärts bewegt.
Er hat lange Ohren wie die Esel, aber hört nicht auf den weisen Rat.Während unserer Reise, die wir Leben nennen, überprüfen die Missgeschicke die Ernsthaftigkeit unserer Lebensbegleiter.
Wir sollten ermutigt werden von den Reisen derer, die vor uns kamen, da sie wenige Hilfsmittel hatten, und dennoch ihren Anforderungen gewachsen waren.