Startseite » Familie » Seite 18
Der Ruf des Anfangs Ein Gedicht von Sohrab Sepehri (1928 – 1980) aus dem Buch „Der Reisende“; erste Erscheinung 1967 Übersetzung aus dem Persischen von Afsane Bahar ۞۞۞ Wo sind meine Schuhe, wer hat gerufen: Sohrab? Die Stimme war bekannt, so wie die Luft den Körper des Blattes kennt. Meine Mutter schläft, Manouchehr und Parvaneh und vielleicht alle Menschen der Stadt schlafen (1). Die Nacht im Monat Khordad (2) geht seicht wie ein Klagelied über die Köpfe der…
Weihnachtsgebet Von guten Geistern wohl gehütet Sei Frieden dir in Herz und Hand. Wo heiß der Wüstenhasswind wütet Weit breite aus Dein Herzgewand. Lass den Verstand des Kindes weben Von Kunde Armut Krippenglück Dir werden Sterne Weisheit geben Ins Morgen weist des Kindes Blick. K. Kayser, 13.12.2016 Klaus KayserKlaus Kayser, Dr. med. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Professor für Pathologie und Epidemiologie. Geboren wurde ich am 25.08.1940 in Berlin. Studium der Physik und der Medizin, beide mit Doktorgrad an…
Weihnachtsballade Zur Krippennacht das Christkind lacht All den Kindern Freude macht. Wenn Krippennacht das Christkind weint Armut aus den Sternen scheint. In Krippennacht Dein Christkind schreit Heiß Träne sich an Träne reiht. Wenn Krippennacht das Christkind tobt Der Teufel seine Jünger lobt. So Krippennacht das Christkind ruht Die Erde Kindern Gutes tut. Willst das Christkind du beglücken Laß uns Stroh mit Herzen schmücken. Soll das Kind in Frieden ruhen Schleich dich fort in Sternenschuhen. Wird es froh voll Leben…
Yalda (22.12.2016) Nach der längsten Nacht des Jahres kamen meine Geschwister geflogen in bunten Scharen Mich beschämte zutiefst unser gemeinsames Heim Barmherzig sangen sie mit Zuversicht Streu die Samen aus auch wenn du die Früchte nicht selbst erleben wirst ֎֎֎ Amir Mortasawi Dr. med.Dr. med. Amir Mortasawi 1962 in Bam/Iran geboren wuchs ich in Teheran auf und besuchte dort eine iranische Grundschule. Nach Bestehen einer Aufnahmeprüfung gehörte ich zu den ersten iranischen Schülern, denen ab dem 5. Schuljahr…
Lebens Lauf (27.10.2016) in Erinnerung an Christa Ortmann (1936-2016) Aus der Erde stieg ich empor durch die Erde werde ich fließen und im Laufe der Zeit als Staub in allen Himmelsrichtungen erscheinen Da die Liebe zum Leben in mir strömt werde ich am leuchtenden Firmament einen Teil jener tröstenden Zärtlichkeit bilden ֎֎֎ Amir Mortasawi Dr. med.Dr. med. Amir Mortasawi 1962 in Bam/Iran geboren wuchs ich in Teheran auf und besuchte dort eine iranische Grundschule. Nach Bestehen einer Aufnahmeprüfung…
Die letzten Töne der Jagdhörner waren verklungen und die Bläser, im grünen Jägerzeug, in zackigem, betont aufrechten Gang mit wippendem Federstutz durch die große Doppeltür verschwunden, als Klaus Roessler aufstand. Er warf zuerst einen liebevollen Blick auf seine Silvia und schaute dann durch den alten Rittersaal des Jagdschlößchens. Er achtete nicht auf die wertvolle Holztäfelung und auch nicht auf die ausgemalte Stuckdecke. Klaus blickte über die Gäste. Ohne schreckliches Anschlagen der Gläser, und ohne „Psst“ – „Psssst“ wurde es…
Am Zug Gespenstisch leise glitt der letzte Nachtzug aus der Halle. Der Bahnsteig war leer, bis auf einen einzelnen Mann. Er hatte sich eine Zigarette angezündet und starrte dem Zug hinterher, dessen rote Schlusslichter kaum noch zu erkennen waren. Klack! – Der Zeiger der Bahnhofsuhr sprang auf die volle Stunde. Der kalte Laut einer hoch über den Köpfen hängenden Guillotine. Ich hatte mit Frank ein wie immer viel zu kurzes Wochenende verbracht. Aber zum Glück würde ich ihm in drei…
Somatische Mutation = Veränderung der Erbsubstanz von Körperzellen, die z. B. Sommersprossen zugrunde liegt) Frau Dr. R. hat einen Mann, sie hat zwei kleine Kinder, die liebt sie sehr, so oft sie kann, und ihren Mann nicht minder. Letzterer kommt heut spät nach Haus, viel später als gewöhnlich, denn eine kleine weiße Maus hatte er höchstpersönlich Im Zoogeschäft der Stadt gekauft, statt Blumen – es ist Winter – und auf den Namen Max getauft, zur Freude für die Kinder. Die…