Kategorie: Prosa

  • Johann Wolfgang von Goethe empfand sich nicht nur als Dichter, sondern unter anderem vor allem auch als Naturwissenschaftler. Das Streben nach Naturerkenntnis nach dem, „was die Welt im Innersten zusammenhält, hat ihn sein ganzes Leben beschäftigt und begleitet. Die Bedeutung der Wissenschaft ist für ihn hochrangig:
    „Die Wissenschaft hilft uns vor allem,   daß sie dem immer mehr gesteigerten Leben neue Fertigkeiten erwecke zur Abwendung des Schädlichen und Einleitung des Nutzbaren.

    Naturwissenschaftliche Erkenntnis erwarb Goethe bereits während seines Studiums, vertiefen könnte er sie später vor allem im Verbund mit Fachpersönlichkeiten und Spezialisten der Jenaer Universität. Der Schrift informiert über Goethes Beziehungen zu den Vertretern der Fachbereiche Botanik, Geologie, Mineralogie, Chemie, Physik, der Anatomie und Medizin. Seine Laboratorium-Szene im Faust II, mit der Erschaffung des künstlichen Menschen, des Homunculus, geht auf aktuelle naturwissenschaftliche Kenntnisse Goethes zurück.
    Aus seinem Studium der Naturwissenschaften zieht Goethe folgendes Resümee:
    Ohne meine Bemühungen, in den Naturwissenschaften hätte ich die Menschen nie kennengelernt, wie sie sind …  der Mensch muß fähig sein sich zur höchsten Vernunft erheben zu können, um an die Gottheit zu rühren, die sich in Urphänomenen, physischen, wie sittlichen offenbaret —“.

    Goethes Jenaer naturwissenschaftliche Lehrer und Partner (Volker Hesse)

    hesse_Goethes-Jenaer-naturwissenschaftl.-Lehrer-mit-Umschl.-1

  • In a music school, a professor of piano had an extremely talented student. However, despite his great talent, the student was quite lazy and uninterested to practice for hours in the piano playing. In the fact, the student was convinced that only the talent he possessed was enough for him to succeed in his career.
    The professor tried to motivate the student in various ways and told him, that his talent would become worthless, if it is not combined with a constant practice and study. But the professor tried in vain, to persuade the talented lazy student.
    One day the professor came up with a way to convince his student. He invited the student to the kitchen to have coffee with him. The student came, grip the cup and the professor poured him the coffee. However, the professor did not pour coffee into the cup, but next to it. The student was astonished to see the spilled coffee on the kitchen tiles.
    „What are you doing, professor?“ The student asked, confused.
    The professor calmly explained – „You see, this coffee represents your talent and the cup you hold represents learning, exercise and practice in piano playing. If we do not pour coffee into a cup, it will spill on the floor and become completely useless. The same thing will happen to your talent, if you don’t work hard on it, it will lose its value. „

    Übersetzung von Dietrich Weller
    Ein begabter Student
    In einer Musikschule hatte ein Professor für Klavier einen besonders begabten Studenten. Aber trotz seines großen Talents war der Student recht faul und hatte kein Interesse, stundenlang Klavier zu üben. In der Tat war der Student überzeugt, dass allein das Talent, das er besaß, für ihn ausreichte, in seiner Karriere Erfolg zu haben.
    Der Professor versuchte, den Student auf verschiedenen Wegen zu motivieren und erklärte ihm, seine Begabung sei wertlos, wenn er sie nicht mit ausdauerndem Üben und Studium verbinde. Aber der Professor versuchte vergeblich, den begabten faulen Studenten zu überreden.
    Eines Tages brachte der Professor einen neuen Weg, um den Student zu überzeugen. Er lud den Student in die Küche ein, um mit ihm Kaffee zu trinken. Der Student kam, griff nach der Tasse und der Professor goss ihm den Kaffee ein. Aber der Professor goss den Kaffee nicht in die Tasse, sondern daneben. Der Student war erstaunt, den verschütteten Kaffee auf den Küchenfliesen zu sehen.
    „Was machen Sie denn, Professor?“, fragte der Student verwirrt.
    Der Professor erklärte: „ Schauen Sie, dieser Kaffee stellt ihr Talent dar, und die Tasse, die Sie in der Hand halten, bedeutet ihr Lernen, Trainieren und Üben beim Klavierspiel. Wenn wir den Kaffee nicht in die Tasse gießen, wird er auf dem Boden verschüttet und völlig nutzlos werden. Das Gleiche passiert mit Ihrem Talent, und wenn Sie nicht hart daran arbeiten, wird es seinen Wert verlieren.

  • Vor einiger Zeit las ich ein besonders schönes Buch, in dem russische Erzählungen von Gogol, Tolstoi, Tschechow und Turgenjew vorgestellt und besprochen werden. Man lernt in diesem Buch, wie gute Geschichten funktionieren, wie man sie schreibt, und was sie uns über unsere Welt erzählen.
    Man lernt, dass gute Literatur moralische Einstellungen beeinflussen und das Leben verändern kann, so ein Rezensent. Stimmt.

    Die Szene, „bei Regen in einem Teich schwimmen“ entstammt der Erzählung „Stachelbeeren“ von Anton Tschechow aus dem Jahre 1898, sie hat dem Buch von George Saunders den Namen gegeben.

    Daran denke ich, als wir am 9. September 2022 im Regen von Worpswede die Hamme hinunterrudern.
    Eigentlich wollte ich an diesem Wochenende mit dem Schwager auf dem Kummerower See segeln, die Tour wurde wegen eines herannahenden großen Tiefdruckgebietes abgesagt.
    Viel Regen und kein Wind, das wäre tatsächlich ungünstig gewesen.

    Das Tief ist da. Es regnet. Dennoch freue ich mich: Ich friere nicht im Ruderboot – durch die Muskelarbeit, wir rudern trotz der Nässe im Takt, lediglich die Griffe der Skulls sind durch das Wasser etwas rutschig, was beim Einsetzen und Aushebeln stört.

    Ich sehe vor meinem inneren Auge, wie der trockene Wandboden fast widerspenstig das Wasser aufnimmt, wie der Waldbrand unter dem Brocken im Hochharz langsam gelöscht wird, und wie der verbrannte Rasen in unserem Garten zu neuem Leben erwacht. Dem Jahrhundertsommer wird eine Abkühlung gegönnt.

    Mitten in dieser Abkühlung rudern wir freudig im Regen auf der Hamme – und erst an Land werden uns der Ukraine-Krieg, die Energiekrise und die Klimakatastrophe wieder einholen, wohl gegen 20 Uhr.

    Literatur:

    Die Stachelbeeren
    Anton Tschechow, Russkaja Mysl, August 1898

    Bei Regen in einem Teich schwimmen
    George Saunders, Luchterhand 2022


  • Autor Volker Hesse

    Hesse-V.-Goethe-und-die-Kinder

  • Veröffentlicht von Dietrich Weller am 2.September 2022

    Cherry trees in blossom in Kyoto
                                  
    April 1985


    In the front of our ryokan (guest house) a small river ripple away from the great streets. Several one-story houses along the one-meter-wide riverbed. Between the small houses and the brook is a narrow street, actually a path made for a promenade. No car ban is visible in, but it would be too narrow to drive through. In front of the small houses are several flower pots with bonsai. Everything is in bloom and calm, away from the big roads. Some fallen leaves and parts of flowers are floating on the water surface. The houses are old, not like a thousand-year-old city, but they seem quite old to the visitor. Each door has a black cloth used as door- curtains with Japanese inscriptions. Certain tall Europeans saved their heads with these cloths—not banging against door frames. Here and there, a cage with canaries. Sometimes you see a red bucket with Japanese inscriptions. The buckets are there to fetch water from the creek in the accidentally outbreak of the fire.
    The small houses are old and partially made of wood. Shoes and sandals, that cannot touch the interior tatami floor, are stored in the antechamber. In the corner of the antechamber is a Buddha statue, which size and beauty depend on the owner’s standard of living. Deeper inside the house is a room that serves as a living room during the day and a bedroom at night. Everything small, practically like in a Lilliput country.
    Along the “street”, better to say along the way, a blue-red glowing spiral that represents a hairdresser’s shop. A red lantern in the front of the house means a takeaway. The entrance is provided with door curtains, so tall people can bow their heads in time. Inside the takeaway in the front is a bar and, in the back, the place to sit. The cushions lay on the tatami. The “inn” contains a stove where the innkeeper prepares the food.
    Everything looks very idyllic and you don’t feel like you are in a modern city of more than millions of inhabitants, but in a village that has fallen asleep in the 19th century.
    One day we have visited one of the 1500 temples in Kyoto and after that our mood changed drastically. Because of long distances, in intention to visit a temple, we took a taxi. On the return to our ryokan, I left my small bag in the taxi. The bag contained our passports, plane tickets and all the money in yen and francs ready for the whole trip.
    Shocked, we went to small police station in the neighborhood visible with the red lamp under the roof.
    /

    Police station in Kyoto known as koban



     In the police station, in reality a small room, we could observe an old wooden table with a telephone set ready for a museum, a cast iron stove with a rusty chimney. On the cast stove a teapot with boiling water to prepare jasmine tea. Two wooden chairs for officials and one chair for a visitor.
    Understandably the officials spoke only Japanese. Explaining that we left a bag in the taxi was only possible with a drawing, and fortunately „bag“ in Japanese means: baggu. In Kyoto there are hundreds of taxi companies and thousands of taxi vehicles. Luckily my spouse remembered that the taxi has a red line running down the side. Afterwards the policemen call the central police station explaining our problem on red line taxi and the missed bag is, and after couple of minutes, we should again take a taxi to the central police station, where is supposed to be our bag.
    At the Central Police Station, in the front of the room of police inspector, there was a wooden bench where we saw the terrified taxi driver. Only when we entered in the room of the inspectors, we comprehended why the taxi driver was frightened. Namely, with us together, should enter the terrified taxi driver, too. The police inspector gave me the bag, and in rather rudimentary English, he asked us if the entire sum was in our bag. The taxi driver was sweating, and his face was red as a tomato. After the checking the contents of the bag, and after our positive confirmation that everything was in order, the taxi driver regained his normal face color. It is compressible to us now, that by my complaint that some part of money is missing, the taxi driver could end up as a thief in the prison.
    “Die Ende gut alles gut” as they say jokingly in German. The satisfied taxi driver drove us back, without charge, to our ryokan (literally: travel inn).

    Then we could walk quietly between the cherry blossoms again.
    .

    Übersetzung von Dietrich Weller

    Kirschbäume in der Blüte in Kyoto
    April 1985
    André Simon

    Vor unserem Ryokan (Gästehaus) plätschert ein kleiner Fluss von den großen Straßen weg. Mehrere einstöckige Häuser entlang des einen Meter breiten Flussbetts. Zwischen den kleinen Häusern und dem Bach befindet sich eine enge Straße, eigentlich ein Weg, geschaffen für eine Promenade. Es ist kein Autoverbot sichtbar, aber der Weg wäre zu eng, um durchzufahren. Vor den kleinen Häusern stehen mehrere Blumentöpfe mit Bonsais. Alles steht in Blüte und Ruhe, entfernt von den großen Straßen. Einige herabgefallene Blätter und Pflanzenteile schwimmen auf der Wasseroberfläche. Die Häuser sind alt, nicht wie eine tausend Jahre alte Stadt, aber sie erscheinen dem Besucher sehr alt. Jede Tür besitzt ein schwarzes Tuch, das als Türvorhang mit japanischen Inschriften benützt wird. Einige große Europäer schützen ihre Köpfe mit diesen Tüchern, um nicht gegen die Türrahmen zu stoßen. Hier und dort Käfige mit Kanarienvögeln. Manchmal sieht man einen roten Eimer mit japanischen Inschriften. Die Eimer stehen da, um bei einem zufälligen Feuerausbruch Wasser aus dem Bach zu holen.
    Die Häuser sind alt und teilweise aus Holz gebaut. Schuhe und Sandalen, die den inneren Tatamiboden nicht berühren dürfen, werden in dem Vorraum aufbewahrt. In der Ecke des Vorraums befindet sich eine Buddha-Statue, deren Größe und Schönheit von dem Lebensstandard des Eigentümers abhängen. Weit im Haus drin liegt ein Zimmer, das als Wohnraum während des Tages und als Schlafzimmer bei Nacht dient. Alles klein, praktisch wie in einem Lilliputland.
    Am Straßenrand, besser gesagt am Wegrand, eine blau-rot glühende Spirale, die einen Friseurladen anzeigte. Eine rote Papier-Laterne vor einem Haus bedeutet, dass man die Waren mitnehmen kann. Der Eingang ist mit Türvorhängen ausgestattet, sodass die Leute rechtzeitig die Köpfe senken können. Innerhalb des Geschäfts befinden sich vorn eine Bar und im Hintergrund die Sitzplätze. Die Kissen liegen auf der Tatami. Das „Restaurant“ enthält einen Ofen, wo der Wirt die Speisen zubereitet.
    Alles sieht sehr idyllisch aus, und man hat nicht das Gefühl, in einer modernen Stadt mit mehr als einer Million Einwohnern zu sein, sondern in einem Dorf, das im 19. Jahrhundert eingeschlafen ist.
    Eines Tages besuchten wir einen der 1500 Tempel in Kyoto, und danach veränderte sich unserer Stimmung drastisch. Wegen der weiten Entfernungen nahmen wir ein Taxi, um einen Tempel zu besuchen. Auf dem Rückweg zu unserem Ryokan ließ ich meine Tasche im Taxi liegen. Die Tasche enthielt unsere Pässe, Flugtickets und alles für die ganze Reise vorbereitete Geld in Yen und Franken.
    Geschockt gingen wir zu der kleinen Polizeistation in der Nachbarschaft, die durch die rote Lampe unter dem Dach erkennbar war.
      In der Polizeistation, in Wirklichkeit ein kleiner Raum, konnten wir einen alten hölzernen Tisch betrachten mit einem Telefon, das gerade recht war für ein Museum, und einen Gusseisenherd mit einem rostigen Kamin. Auf dem Gusseisenherd ein Teetopf mit kochendem Wasser, um Jasmintee zuzubereiten. Zwei Stühle für Beamte und ein Stuhl für einen Besucher.
    Verständlicherweise sprachen die Beamten nur Japanisch. Nur mit einer Zeichnung war es uns möglich, zu erklären, dass wir eine Tasche im Taxi gelassen hatten, und glücklicherweise heißt bag (Tasche) auf Japanisch baggu. In Kyoto gibt es hunderte von Taxi-Unternehmen und tausende von Taxis. Glücklicherweise erinnerte sich meine Frau daran, dass das Taxi eine rote nach unten laufender Linie an der Seite hatte. Danach rief der Polizist die zentrale Polizeistation an und erklärte unser Problem mit dem rote-Linien-Taxi und der vermissten Tasche. Und nach ein paar Minuten sollten wir ein Taxi zur zentralen Polizeistation nehmen, wo man unsere Tasche vermutete.
    In der zentralen Polizeistation gab es vorn am Eingang zum Polizeiinspektor eine hölzerne Bank, wo wir den verängstigten Taxifahrer sahen. Erst als wir in den Raum der Inspektoren gingen, erkannten wir, warum der Taxisfahrer solche Angst hatte. Denn der Taxifahrer sollte mit uns zusammen eintreten. Der Polizeiinspektor gab mir die Tasche und fragte in recht bruchstückhaftem Englisch, ob alles Geld in der Tasche sei. Der Taxisfahrer schwitzte, und sein Gesicht war rot wie eine Tomate. Nach der Überprüfung des Tascheninhalts und der Bestätigung, dass alles in Ordnung war, gewann der Fahrer seine normale Gesichtsfarbe zurück. Uns ist jetzt verstehbar, dass durch meine Beschwerde, dass einiges an Geld fehlte, der Taxifahrer als Dieb dagestanden hätte.
    „Ende gut alles gut!“ wie man scherzhaft im Deutschen sagt. Der zufriedene Taxifahrer fuhr uns kostenlos zu unserem Ryokan (wörtlich travel inn – ein Reisegasthaus).
    Dann konnten wir wieder in aller Ruhe zwischen den Kirschblüten spazieren gehen

    .

  • Am 27. Juli 2022 bekam ich überraschend Post von Herrn Dr. Klaus Baier, dem Präsident der Bezirksärztekammer Nordwürttemberg. Er gratulierte mir zum goldenen Promotionsjubiläum! Und er entschuldigte sich dafür, dass die Universität Heidelberg-Mannheim keine Urkunden mehr zu diesem Feiertag ausstellt, „auch nicht gegen Bezahlung!“
    Das hat mich verblüfft: Die Ärztekammer denkt an meine Doktorarbeit, und der Präsident schickt mir einen persönlichen Brief! Herzlichen Dank dafür! Diese Post kam auf den Tag richtig! Der 27. Juli 1972 war nämlich der genaue Tag meiner Promotionsprüfung. Da musste ich wieder einmal schmunzeln, als ich über meine Doktorarbeit nachdachte. Diese Geschichte wollte ich schon lange aufschreiben. Hier ist sie.

    Ich studierte im Wintersemester 1969 und Sommersemester 1970 im Klinikum Mannheim, das der Universität Heidelberg angeschlossen war. Nebenbei machte ich Nachtwachen in der Abteilung für Schwerverbrannte in der Berufsgenossenschaftlichen Klinik Ludwigshafen. Die beeindruckenden und manchmal tragischen Erlebnisse in dieser Klinik gehören nicht hierher, aber sie haben mich nachhaltig geprägt. Das will ich wenigstens erwähnen.

    Eines Morgens im Januar 1970 sagte ein Kollege im Hörsaal der Uni zu mir: „Du suchst doch nach einem Thema für eine Doktorarbeit. Bei Prof. Stoll in der Frauenklinik steht am Schwarzen Brett, dass er eine Arbeit zu vergeben hat! Interessiert dich das?“

    Also bat ich im Sekretariat von Herrn Prof. Stoll um einen Termin zu einem Gespräch. „Gut, der Termin ist jetzt!“, sagte die Sekretärin, „Er ist da und hat jetzt gerade Zeit, ich melde Sie an!“

    Prof. Stoll erklärte mir nach einer kurzen Begrüßung sein Anliegen: „Für 1968 habe ich von einer Doktorandin überprüfen lassen, mit welchen Indikationen die Neugeborenen in die Kinderklinik verlegt werden, welche Diagnosen sie dort erhalten und in welchem Zustand sie entlassen werden. Ich möchte wissen, inwiefern sich das verändert hat. Dazu habe ich zwei besondere Fragen: Haben wir alle Kinder rechtzeitig verlegt? Und eine andere Besonderheit sollten Sie genauer anschauen. Ich habe nämlich bemerkt, dass im Sommer 1969 eine Durchfallepidemie im Neugeborenenzimmer ausgebrochen ist und wir deshalb noch viel mehr Neugeborene verlegt haben als in den Vergleichsmonaten des Vorjahres. Ich will wissen, ob das etwas mit den hygienischen Zuständen des Neugeborenenzimmers zu tun hat. Wir verlegen sehr viele Kinder nur, weil wir keinen Platz haben, sie hier zu behandeln. Sie müssen sich das Zimmer mal anschauen und mit den Schwestern dort über die Situation sprechen. Interessiert Sie das Thema?“

    „Ja, das interessiert mich! Ich möchte nach dem Examen eine Kinderfacharztweiterbildung machen. Da passt dieses perinatologische Thema sehr gut! – Mir fällt spontan ein Vorschlag ein: Mein Vater ist niedergelassener Kinderarzt, und ich werde morgen zum Wochenende zu meinen Eltern fahren. Da kann ich mit meinem Vater zusammen eine Gliederung der Arbeit und eine Liste der Dinge erstellen, die ich brauche, um die Grundlagen für die Arbeit zu sammeln.“

    „Gut, dann kommen Sie am Montag wieder zu mir, damit wir das besprechen können. Ich möchte, dass wir immer wieder kurz während Ihrer Arbeit miteinander reden, damit Sie möglichst keine Umwege machen und zielgerichtet und rasch das Ergebnis erreichen. Einverstanden?“

    Ja natürlich war ich einverstanden, was konnte mir Besseres passieren? Andere Doktoranden warten monatelang, bis ihr Doktorvater mal Zeit für sie hat.

    Als ich am Wochenende meinen Eltern den Plan vorlegte, den ich mir schon teilweise gemacht hatte, war mein Vater voll Interesse, und wir wollten gleich mit der gemeinsamen Arbeit loslegen.

    Da bremste meine Mutter: „Kennst du die Frau von Prof. Stoll?“ – „Nein, natürlich nicht, warum?“ – „Ich habe den Verdacht, dass das die Freundin ist, die ich seit vielen Jahren suche. Mit ihr habe ich viel Zeit im Reichsarbeitsdienst verbracht und seither den Kontakt verloren. Bei jedem Kongress, zu dem ich Vater begleitet habe, halte ich Ausschau nach ihr, weil ich gehört habe, dass sie einen Frauenarzt geheiratet hat. Ich hole mal mein Fotoalbum aus der RAD-Zeit!“

    Sie zeigte mir in dem Album einige leicht vergilbte Bilder und deutet immer wieder auf die Freundin, die sie suchte.
    „Ich möchte sie so gern wieder treffen!“

    „Mutter, dann mache ich dir einen Vorschlag. Ich nehme das Album am Montag mit zu Prof. Stoll und frage ihn, ob diese Frau seine Frau ist.“

    „Ja, das ist prima. Und ich schreibe jetzt einen Brief an diese Frau, den du ihm geben kannst, wenn er seine Frau auf diesen Bildern erkennt! Und jetzt könnt ihr beiden an die Arbeit gehen.“

    Vater und ich entwarfen unseren Plan, und es machte uns beiden richtig Spaß, dieses Projekt gemeinsam anzustoßen.

    Am Montag war ich bei Prof. Stoll, und er fragte sofort: „Na, was haben Sie mit Ihrem Vater erarbeitet?“ – „Das erkläre ich Ihnen gleich, aber ich möchte Ihnen vorher etwas anderes zeigen!“
    Ich zog das Album aus meiner Aktentasche. Er schaute erstaunt: „Wo haben Sie das Buch her? So eines haben wir auch zu Hause?“

    Ich legte das Album auf den Tisch und schlug es gezielt auf bei einer Seite, die meine Mutter mit einem kleinen Zettel markiert hatte. Dann deutete ich auf die Frau, die meine Mutter suchte:
    „Ist das Ihre Frau?“ –
    „Ja! Ja!“
    Er war ganz begeistert, als ich ihm berichtete, wie ich zu dem Buch gekommen war und dass ich jetzt auch noch einen Brief für seine Frau hatte:

    „Bitte nehmen Sie das Album und den Brief mit für Ihre Frau! Sie können mir das Album ja gelegentlich wieder geben.“
    Dann besprachen wir die Arbeitsliste, wegen der ich eigentlich gekommen war. Prof. Stoll war sehr angetan von dem Plan und schlug noch wenige kleine Änderungen vor, dann verabschiedete er mich: „Gehen Sie ins Archiv, lassen Sie sich alle Akten geben, die Sie brauchen, dann gehen Sie in die Kinderklinik und suchen dort alle Akten raus. Und dann gehen Sie noch in das Neugeborenenzimmer und schauen sich dort um! Meine Sekretärin meldet sie überall an. Wenn Sie die Unterlagen beieinander haben, melden Sie sich wieder. Sie bekommen dann kurzfristig wieder einen Termin!“

    Am Abend erfuhr ich telefonisch von meiner Mutter, dass Frau Stoll schon angerufen hatte! Sie hatten wohl eine lange Unterhaltung, und beide Frauen waren hoch erfreut über das späte Treffen.

    Ich erstellte in der Frauenklinik eine Liste der Kinder, die 1969 in der Frauenklinik geboren worden waren und füllte meine Fragebogen mit allen Daten aus, die ich brauchte. Dafür hatte ich mir einige Abkürzungen festgelegt, um die Liste übersichtlich zu halten. Dann ging ich mit der Liste in die Kinderklinik und ergänzte die Daten von dort.

    Der Besuch im Neugeborenzimmer war besonders interessant. Die Kinderkrankenschwester, die mir öffnete und der ich erklärte, warum ich komme, war schon informiert über meine Aufgabe. Sie war sehr bereit, mir zu helfen und kam gleich zum Punkt: „Schauen Sie, hier an dieser Wand ist der lange Wickeltisch, wo vier Kinder gleichzeitig gewickelt werden können. Und es ist sehr praktisch, dass ich mich nur umdrehen muss, um die volle Windel in diesen Papierkorb zu werfen. Aber dieser Korb hängt am ersten Bett der Reihe von Kinderbetten, die hier im Zimmer stehen! Und so haben wir vier Bettchenreihen, die alle am ersten Bett der Reihe einen Windelkorb tragen! Wir haben festgestellt, dass immer zuerst das Kind im ersten Bett den Durchfall bekam und dann das zweite, und das dritte. Kein Wunder! Merken Sie was? Das ist ein Planungsfehler! –  Und wir können keine Kinder isolieren  und wegen des geringen Platzes keine Kinder unter 2500 g Geburtsgewicht hier unterbringen, weil sonst die Station überläuft. Deshalb müssen wir so viele Kinder verlegen. Und deshalb will der Professor das unbedingt ändern, aber er sagt, er bekommt kein Geld dafür!“ –

    Jetzt war mir schlagartig klar, worum es ging. Das war eine zusätzliche Motivation, diese Arbeit zu schreiben. Keine wissenschaftlich anspruchsvolle Arbeit, aber immerhin mit der Aussicht, etwas Praktisches und Wichtiges in der Klinik verbessern zu helfen!

    Ich machte mich mit Freude und gewisser Neugier an die Auswertung meiner vielen Daten und stellte tatsächlich die vermehrte Überweisungsaktivität im Sommer fest und konnte sie genau mit der Diagnose Enteritis verbinden. Außerdem konnte ich als Begleitergebnis dokumentieren, dass kein einziges Kind zu spät verlegt worden war. Auch die schwerstkranken Neugeborenen, die später in der Kinderklinik verstarben, waren sofort nach der Geburt in die Kinderklinik verlegt worden. Aber von den 1853 Kindern, die 1969 in der Frauenklinik geboren waren, -das sind durchschnittlich fünf Kinder jeden Tag!-, mussten 472 verlegt werden. Das sind 25%! Diese sehr hohe Zahl lag ganz offensichtlich an den sehr schlechten hygienischen und beengten räumlichen Bedingungen im Kinderzimmer der Frauenklinik. So entschloss man sich zum Beispiel, alle Kinder unter 2500 g Geburtsgewicht auch gesund zu verlegen, weil eine angemessene Versorgung nicht möglich war. In einer gut ausgestatteten Frauenklinik wäre zum Beispiel ein gesundes Neugeborenes mit 2000 g nicht verlegt worden! Die Kinder mussten also von der Mutter getrennt werden, weil das Kinderzimmer zu klein war, nicht weil das Kind oder die Mutter krank waren.

    Als ich Prof. Stoll meine Ergebnisse erklärte und schriftlich zeigte, war er sehr zufrieden: „Das habe ich erwartet! Jetzt schreiben Sie das sehr genau und detailliert in einen flüssigen Text, berücksichtigen Sie die einzelnen Diagnosegruppen der Verlegungen, und bleiben Sie streng bei Ihrer Gliederung. Dann kommen Sie wieder.“

    So war ich immer, nachdem ich einen Teilschritt der Arbeit erledigt hatte, bei ihm zu einem kurzen Gespräch, das nie länger als zehn Minuten dauerte, aber mich sehr zielsicher auf meiner Arbeitsspur hielt. So machte ich nichts Überflüssiges und musste nichts Falsches korrigieren. Diese Bereitschaft von Prof. Stoll, mich so zu unterstützen, war eine echte und vorbildliche Hilfe, für die ich heute noch dankbar bin.

    Ich fand auch noch eine Sekretärin, die in enormer Fleißarbeit meine gesamte Datenliste abschrieb, die wir dann später verkleinert in die Arbeit hinten einfügten.

    Als ich sechs Wochen nach unserem ersten Gespräch Herrn Prof. Stoll an einem Freitag nach seiner Vorlesung meine fertige Arbeit abgab, die ich selbst in die Schreibmaschine getippt hatte, fragte ich ihn: „Wann darf ich wieder kommen, um das zu besprechen?“

    Er überlegte kurz: „Ich fahre morgen mit dem Zug nach Bremen, um einen Vortrag zu halten. Da lese ich die Arbeit während der Fahrt. Meine Frau hat mir verboten, mit meinem schnellen Auto selbst zu fahren. Kommen Sie am Montag nach meiner Vorlesung wieder!“

    Na, besser konnte es ja nicht laufen!

    Als ich am Montag die Arbeit abholen wollte, sagte Prof. Stoll: „Die Arbeit ist prima, ich habe nur ein einziges Adjektiv geändert, den Rest lassen Sie so. Ich habe die Arbeit heute Morgen schon unserem Perinatologen gegeben. Bis morgen hat er sie gelesen, dann gehen Sie zu ihm, holen sie ab und fragen nach seiner Meinung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er etwas auszusetzen hat.“

    Auch von diesem Kollegen bekam ich freundlich und knapp den Kommentar: „Ja. Sehr gut, nichts ändern!“

    Prof. Stoll schlug noch vor, Herrn Prof. Huth, das war der Direktor der Kinderklinik, und Herrn Prof. von Keiser, das war der Dekan der Medizinischen Fakultät und gleichzeitig Direktor der Radiologischen Klinik, als Prüfer der Arbeit zu benennen. Diesen beiden Professoren brachte ich die Arbeit auch, als ich sie in Reinschrift verfasst hatte, und sie waren ebenfalls einverstanden.

    So, könnte man denken, das war´s.

    Aber so einfach geht es natürlich nicht. Zu jeder Doktorarbeit gehört eine Prüfung! Rigorosum nennt man das oder in manchen Fakultäten sogar Verteidigung. Das hört sich sehr militärisch nach einem großen Widerstand an, dem sich der Kandidat stellen muss. In einigen Universitäten findet diese Prüfung öffentlich statt, und der Kandidat muss sich nach einem Vortrag, in dem er seine Arbeit vorstellt, nicht nur über sein Promotionsthema, sondern auch über alle anderen Themen seines Fachs prüfen lassen! Das bedeutet in meinem Fall über die gesamte Medizin! In dieser Prüfung kann man wirklich durchfallen, und ich kenne Menschen, die in dieser Prüfung regelrecht gegrillt wurde, weil auch Themen genau hinterfragt wurden, über die der Kandidat gar nicht gearbeitet hat. Solche Prüfungsmanöver sind oft nur Profilierungsversuche der Prüfer vor ihren Kollegen.

    Es ist Vorschrift, dass diese Prüfung erst nach bestandenem Staatsexamen stattfinden darf. In den meisten Fächern darf man erst nach einem sehr gut bestandenen Examen eine Doktorarbeit anfangen! Das ist dann eine zusätzliche Auszeichnung, bei der man weiß, dass dieser Mensch eine sehr gute Gesamtexamensnote geschafft hat. In der Medizin gibt es da die Ausnahme, dass man die Arbeit schon vor dem Examen schreiben darf. Aber man darf den Titel erst nach dem Rigorosum tragen.

    Das war also noch eine Weile hin. Denn ich musste noch drei Semester studieren, und ich wollte wieder zurück nach Tübingen zum Endspurt. Es gab da nämlich die drei Freunde, mit denen ich Physikum gemacht hatte. Dann hatten wir in Wien ein Semester lang offiziell Medizin studiert und inoffiziell den großen Theater – Oper – Konzert – Kino – Freizeit – Schein gemacht. Den haben wir mit Bravour bestanden, nachdem wir fast jeden Abend bei einer anderen großartigen Veranstaltung waren – oft auf den Stehplätzen, aber wir waren dabei! In diesem Sommer fiel in Wien das 100-jährige Ballettjubiläum mit den Wiener Festwochen zusammen. Das durfte ich mir als großer Klassikliebhaber nicht entgehen lassen.

    Im Klartext: Es gab Fächer, in denen man tatsächlich zwei Mal in einen Kurs kommen musste: zur Anmeldung und um den Schein abzuholen. Deshalb wollte ich ja nach Mannheim, um dort in zwei Semestern an einer kleinen Uni die neun Scheine nachzuholen und tatsächlich zu erarbeiten, die ich Wien „gewonnen“ hatte.

    Meine Freunde hatten so wie ich nach Wien auch andere Unis besucht: München und Innsbruck. Deshalb verabredeten wir uns für das Sommersemester 1970 in Tübingen, um miteinander auf das Staatsexamen zu lernen.

    Su diesem Grund fragte ich Prof. Stoll bei meinem Abschied, wie wir das mit dem Termin für das Rigorosum machen sollten.

    „Das ist einfach: Sie rufen meine Sekretärin an, und sie macht Ihnen die Termine bei mir und den Prüfern.“

    Also zog ich beruhigt wieder nach Tübingen.

    Einen Monat vor der letzten der 18 Prüfungen rief ich im Sekretariat der Frauenklinik an und bat um die Termine. „Ja klar, mache ich für Sie! Wann ist ihr letzter Prüfungstermin? 25. Juli? Gut, rufen Sie mich morgen wieder an, dann habe ich die Termine.“

    Am nächsten Tag sagte die Sekretärin: „Ich habe alle drei Termine auf den 27. Juli gelegt, dann haben Sie es an einem Tag hinter sich und müssen nur einmal hierher fahren!“

    Also fuhr ich am 27. Juli nach Mannheim.

    Erster Termin bei Prof. Stoll. Er begrüßte mich sehr freundlich, bot mir einen Platz vor seinem Schreibtisch an und setzte eine ungewöhnlich ernste Miene auf. Das kannte ich nicht von ihm.

    „Herr Weller, Sie sind zur Prüfung hier!“

    Er machte eine Pause, schaute mich mit unbeweglicher Miene an und wartete offensichtlich darauf, dass seine Worte Wirkung zeigen.
    In welchen Film bin ich denn jetzt geraten?, schoss mir durch den Kopf? So kenne ich den Professor gar nicht!

    Dann fuhr er fort: „Ich habe mir drei besondere Fragen für Sie ausgedacht, die müssen Sie alle sehr gut beantworten, sonst kann ich Sie nicht bestehen lassen! Sind Sie bereit?“

    „Ja natürlich“, sagte meine Stimme, mein Kopfkino stellte auf Alarm und begann mit Rauswurfszenen.

    „Also, erste Frage: Welche Gesamtnote haben Sie im Staatsexamen erreicht?!“

    Puh, das war leicht.

    „Eine Eins.“

    Aber wie geht es weiter?

    „Zweite Frage: Wie geht es Ihren Eltern?“

    Jetzt wurde ich viel lockerer, er spielte mit mir und machte sich einen Spaß daraus. Ich wurde lockerer.

    „Oh, denen geht es gut, ich war gestern bei ihnen und soll freundliche Grüße ausrichten, auch von meiner Mutter an Ihre Frau!“

    „Dritte Frage: Wohin fahren Sie jetzt in Urlaub?“

    Ja bitte, gern noch mehr solche Fragen! Jetzt war ich wieder ganz entspannt.

    „Ich werde am kommenden Montag mit einem Freund eine sechswöchige Rundreise durch die Balkanstaaten bis Istanbul und dann um das Marmarameer zurück über Griechenland nach Deutschland machen.“

    Jetzt lachte der Professor: „Na, sehen Sie, Sie haben doch alles sehr gut beantwortet. Ich unterschreibe das hier jetzt, und Sie grüßen Ihre Eltern sehr herzlich. Und alles Gute für Ihre nächsten Prüfungstermine!“

    „Die habe ich jetzt gleich im Anschluss. Aber ich habe noch eine Frage an Sie.“

    Er schaute verwundert, fragend.

    „Was habe Sie denn mit meiner Arbeit gemacht, hatte sie irgendwelche Konsequenzen?“

    „Das kann man wohl sagen! Ich bin damit zum Baubürgermeister gegangen und habe mir 200.000 DM geben lassen, um das Neugeborenenzimmer endlich umbauen und vergrößern zu lassen. Sie sollten sich das noch ansehen, bevor Sie das Haus verlassen. Ist richtig schön geworden!“

    Das ließ ich mir nicht zweimal sagen, ging direkt dorthin, und man zeigte mir gern den schönen Umbau.

    Deshalb habe ich immer noch das gute Gefühl, eine sinnvolle Arbeit geschrieben zu haben. Nicht wissenschaftlich, aber dafür pragmatisch mit einem echten Vorteil für diese Klinik und die Neugeborenen! Keine Arbeit für die Schublade, sondern etwas Notwendiges, das die Not wendet! Dafür bekam ich die Note cum laude – mit Lob. Das ist die beste Note, die man für eine nicht experimentelle Arbeit erhalten kann. Es gibt ja noch magna cum laude und summa cum laude.

    Bei Prof. Huth in der Kinderklinik war die erste Frage: „Welche Arbeit haben Sie denn geschrieben, ich erinnere mich nicht mehr. Können Sie mir kurz das Wesentliche erklären?“

    Das war einfach, und ich konnte fließend berichten und einige beeindruckende Zahlen einstreuen, weil ich am Tag davor meine Arbeit noch einmal gelesen hatte. Außerdem hatte ich sicherheitshalber ein Exemplar der Arbeit in meiner Aktentasche dabei, aber das wollte er gar nicht sehen.

    „Das war eine gute Arbeit, jetzt erinnere ich mich wieder! Also kann ich hier unterschreiben, dass Sie die Prüfung bei mir bestanden haben! Alles Gute für Sie!“

    Bei Prof. von Keiser wurde ich freundlich und jovial begrüßt. Das war schon mal erfreulich, weil er als sehr strenger Prüfer bekannt war.

    „Herr Weller, zuerst will ich mal wissen, welche Note Sie im Staatexamen gemacht haben.“

    „Eine Eins.“

    „Also, Sie wissen ja, wenn ich Sie durchfallen lassen will, schaffe ich das!“ Das klang sehr streng.

    Ich nickte und ahnte Schlimmes. Er setzte sich bequem hin. Ich noch nicht.

    „Wenn Sie aber in 18 Einzelprüfungen bewiesen haben, dass Ihr medizinisches Wissen insgesamt eine Eins wert ist, muss ich jetzt nicht eine 19. Prüfung machen! Erzählen Sie mir einfach mal, was Sie für eine Arbeit geschrieben haben. Ich erinnere mich nicht mehr daran.“

    Nach meinem Bericht sagte er freundlich und schon im Aufstehen: „Also, mein Glückwunsch! Ich unterschreibe hier und wünsche Ihnen alles Gute!“

    Damit war ich draußen, erleichtert und mit verschwitztem Hemd, aber das kam natürlich nur von der Bullenhitze an diesem heißen Julitag und meinem dunklen Anzug und der korrekt geknoteten und hochgezogenen Krawatte!

    Anschließend ging ich –endlich ohne Sakko und Krawatte!- in einen Herrenkonfektionsladen und kaufte mir eine beige Hose. Ich hatte nämlich fast während der ganzen Prüfungsvorbereitung und der sechsmonatigen Prüfungszeit beim Lernen und Lesen am Schreibtisch immer dieselbe Hose an, weil sie so bequem war. Sie war jetzt durchgewetzt, und ich hatte mir vorgenommen, sie erst nach dem bestandenen Examen zu ersetzen. Die neue Hose behielt ich gleich an, weil sie so schön leicht war. Dazu passte ein helles Sommerhemd, das auch noch auf dem Ausstellungstisch lag. Auch das behielt ich gleich an. Die dunkle Anzughose und mein weißes Hemd ließ ich einpacken.

    Jetzt wurde mir die Symbolik richtig bewusst: Studium ade – Urlaub, ich komme!

    Die neue Hose und das Hemd bezahlte ich mit einem Scheck, und ich unterschrieb zum ersten Mal in meinem Leben und sehr aufmerksam mit Dr. Dietrich Weller. Darüber habe ich mich noch viel mehr gefreut als über die Hose und das Hemd.

    Das war mein ganz stiller Triumph in diesen Minuten des Einkaufs: In einer einzigen Woche hatte ich mein Studium nach sechs Jahren und die Promotion abgeschlossen und das mit 25 Jahren! Das fühlte sich sehr großartig an!

    Ich fuhr in bester Stimmung und gemütlich nach Leonberg zurück, wo meine Mutter schon Vorbereitungen getroffen hatte für das Fest am morgigen Samstag. Meine Eltern hatten nämlich schon vor Monaten, als die Prüfungstermine bekannt waren, die Idee gehabt, meine drei Studienfreunde mit ihren Eltern zu einem Grillfest in unserem Garten einzuladen. Ein meinen Eltern gut bekanntes Ehepaar, er war Koch, machte sich eine Freude daraus, uns am Grill leckere Speisen zuzubereiten. Es wurde ein richtig stimmungsvoller Abend an diesem wunderbaren Sommertag und ein denkwürdiger Abschluss unseres Studiums!

    Einen Nachklapp zur der Geschichte will ich der Vollständigkeit halber noch hinzufügen.

    Lange, nachdem ich schon meine eigene Praxis in Leonberg hatte, bekam ich von der Kreisärzteschaft eine Einladung zu einem Vortrag von Prof. Stoll in Leonberg.  So sah ich meinen Doktorvater wieder, und mein Vater brachte meine Mutter mit, die sich während des Vortrags im Restaurant des Hotels mit Frau Stoll zwei gute Stunden machte.

    Einige Jahre später, als ich in einem meiner Bücher eine kurze Geschichte aus einer Vorlesung bei Prof. Stoll veröffentlichte, suchte ich ihn, um ihm das Buch zu schicken. Ich erreichte telefonisch seine Frau, die mir erzählte, er sei an einer Lungenfibrose verstorben. Also schickte ich das Buch an Frau Stoll.

    Leonberg, am 08.08.2022


  • Katrin und Roger hatten sich einfach sehr, sehr gern. Sie hatten sich so gern, dass sie alles gemeinsam unternahmen. Sie aßen zusammen, sie kochten zusammen, sie lasen zusammen, manchmal in einem Buch. Natürlich wohnten sie zusammen in einem Haus.
    Katrin liebte Roger und Roger liebte Katrin.
    Jeden Morgen, wenn sie erwachten, wenn sie gemeinsam erwachten, freuten sie sich, dass sie wieder einen Tag zusammen erleben würden.
    Das war nicht selbstverständlich. Katrin war nämlich sehr, sehr krank. Sie war so krank, dass ihre Beine sie nicht mehr trugen, dass sie nicht mehr laufen konnte.
    Zum Glück war Roger ein erfahrener Ingenieur. Er plante, probierte, baute und konstruierte, damit Katrin trotz ihrer Krankheit das Bett verlassen konnte, wann sie das wünschte. Er baute kleine, aber sehr kräftige Kräne, die Katrin aus dem Bett hoben, ganz sacht.
    Er baute einen wunderschönen, zarten Rollstuhl mit goldenen Rädern, der mit feinem Surren.
    Katrin nach ihren Wünschen durch das Haus rollte, ganz sacht.
    Katrin war froh, dass Roger sie so gut versorgte, denn so konnte sie sich immerhin eine Weile in ihrem Haus bewegen. Längere Zeit ging das nicht, denn dafür war Katrin zu schwach.
    Manchmal rollte Katrin auf den Balkon, besonders im Sommer, wenn es warm war. Da hatte sie nämlich ihre Pflanzen. Das waren ihre Pflanzen, sie gehörten ihr ganz allein. Katrin hegte und pflegte die Pflanzen, die Tomaten, die Sonnenblumen und die Hortensien.
    Roger hatte nur einen Gedanken im Kopf: Er wollte Katrin alle Wünsche erfüllen. Er wollte sie glücklich machen.
    „Was wünschst du dir?“, fragte er wieder.
    Katrin wurde nachdenklich. Roger sah, dass sie traurig war. Da fragte er nochmal:
    „Was wünschst du dir? Sag es bitte.“
    „Mein größter Wunsch ist es, einmal das Meer zu sehen, den Strand zu fühlen, die Brandung zu hören, das wäre wunderbar“, sagte Katrin. „Leider ist das ja nicht möglich, aber es wäre sehr schön.“
    Roger wollte Katrin diesen Wunsch sehr, sehr gerne erfüllen, aber er wusste nicht, wie er sie ans Meer transportieren sollte. Katrin war einfach zu schwach. So kaufte er ihr Postkarten vom Meer, er kaufte große Bilder, die den Strand zeigten und hängte sie am Fußende des Bettes auf, damit Katrin sie sehen und sich daran erfreuen sollte. Er kaufte Sand in Säcken und verteilte ihn auf dem Balkon, damit Katrin das Gefühl von Strand haben sollte.
    „Ach“, sagte Katrin, „lass es bitte sein. Es macht mich noch trauriger, denn nun merke ich, dass ich niemals an das Meer kommen werde. Ich ertrage es nicht, dass du dich so anstrengst.“
    Katrin wurde in dieser Zeit langsam, aber zuverlässig immer schwächer, und bald konnte sie das Bett auch mit den Hilfen nur noch für kurze Zeit verlassen.
    Roger wurde immer sorgenvoller und trauriger. Er musste zusehen, wie seine Liebste verging.  Aber er gab nicht auf. Er plante und zeichnete, er baute und telefonierte.
    Eines Nachts schlief Katrin sehr unruhig, denn draußen ging ein großer Sturm. Er heulte und bebte, er ergriff das Haus so fest, dass sogar die Fensterrahmen rüttelten. Zudem war Roger fort. Er hatte sehr viel Arbeit. Katrin machte sich große Sorgen. Irgendwann schlief sie erschöpft ein. Als sie erwachte, war ihr Liebster wieder da.
    „Wo warst du? Es hat sehr stark gestürmt. Gut, dass du zurück bist!“, sagte Katrin erleichtert.
    Roger roch irgendwie fremd. Wahrscheinlich hatte er die ganze Nacht in der Fabrikhalle gearbeitet.
    Als die Zeit für das Frühstück kam, zog Roger die Vorhänge des Schlafzimmers auf, wie immer.
    „Das Licht ist heute so hell, und was sind das für Maschinen draußen, die so komische Geräusche machen?“, fragte Katrin.
    Vorsichtig, sehr vorsichtig hob diesmal ihr Liebster Katrin in den Rollstuhl und rollte sie hinaus.
    Katrin verschlug es den Atem.
    Das Hinausrollen ging schwerer als sonst, denn die Reifen des Rollstuhles mussten im Sand laufen. Katrin sah sich um: Das Balkongitter war offen, der Weg führte direkt in tiefen, weißen Sand. Es war nichts als Sand zu sehen, Sand überall. Und dort vorne, direkt vor ihr, zum Greifen nah, da war Wasser, da war Wasser ohne Ende. Da war Wasser mit Wellen, die immer wieder den Strand hinaufliefen, sie rollten ruhig und doch entschlossen. Katrin sah den Sand und roch das Meer, sie hörte den Schrei der Möwe, und fern am Horizont erblickte sie große Schiffe.
    „Roger, wo sind wir? Wie hast du das nur geschafft?“
    Roger freute sich mit Katrin. Beide lachten laut und waren vor lauter Glück ganz aufgeregt.
    „Wenn wir nicht zum Meer gehen können, dann müssen wir einfach mit dem Haus zum Meer reisen, das hatte ich mir überlegt.“
    Und wirklich: Roger hatte es geschafft, das ganze Haus mit Katrin darin in die Luft zu heben, es von großen Transporthubschraubern über Nacht hier an den Strand tragen zu lassen.
    Das Haus stand nun wie selbstverständlich am Strand, am Meer.
    „Nimm das!“, sagte Roger zu Katrin und gab ihr eine zarte Kette aus Glasperlen in die Hand.
    Es war eine sehr besondere Kette, das merkte Katrin gleich. Die Perlen waren unterschiedlich groß, unterschiedlich geformt und schillerten im Licht in allen Regenbogenfarben. Durch sie hindurch zog sich ein metallisch glänzendes Band, das an beiden Enden der Kette mit filigranen Goldkügelchen befestigt war.
    „Wenn wir mit dem Haus auf unser Grundstück zurückkehren sollen, dann musst du nur das Band dehnen. Das Haus steht an diesem Ort auf dem Sand und kann daher ganz leicht zurück transportiert werden, wenn du dazu mit der Kette den Befehl gibst.“.
    Roger verriet nicht, dass das nur ein paar Mal funktionieren würde, denn die Mauern des Hauses waren nicht für ständige Luftreisen gemacht.
    Er und Katrin aber wussten, dass das nicht wichtig war.
    Solange Katrin lebte konnten die zwei nun immer wieder ans Meer reisen und dort gemeinsam kochen, essen und lesen, manchmal zusammen in einem Buch.

  • Die Überlegungen zu einigen Exemplaren anatomischer Votive aus der Sammlung Stieda sind als Ergänzung zu dem kleinen Band „Kultische Anatomie“, der 2008 die Ausstellung im Medizinhistorischen Museum Ingolstadt begleitete, gedacht. Seit dieser Zeit hatten mich als Medizinerin die in anatomischer Hinsicht spärlichen Deutungsversuche nicht ruhen lassen. Das große Intervall zwischen dem Erscheinungsjahr und dem jetzigen Beitrag ist ohne mein Zutun entstanden.

        Im Gegensatz zu den leichter interpretierbaren Darstellungen von Extremitäten, Sinnes- und Geschlechtsorganen geben die etruskischen Votive in Form der inneren Organe manches Rätsel auf. Ohne den Anspruch, wegweisende Deutungen gefunden zu haben denke ich es mir lohnend, offene Fragen, die sich der Ordinarius für Anatomie Ludwig Stieda in den ersten Publikationen zu seiner außergewöhnlichen Sammlung bereits gestellt hatte, neuerdings aufzugreifen[1].

        Zunächst wollen wir uns mit zwei isolierten Organen befassen, T III-16 und T III-17. Wir halten sie, um das gleich vorweg zu nehmen, für Harnblasen[2] (Abb. 1).    

    Aufnahmen: M. Recke, Gießen/Frankfurt am Main

        Inv. T III-16  Birnen – oder beutelförmiger Gegenstand (Abb. 1 links)

    Lit.: Recke 2008, 3. 56-63. hier 61 Abb. 7; Recke, Neues aus der Antikensammlung – Jahresbericht 2009, 8 c; Recke 2010, 8 Abb. 8c (um 1800 gedreht); Recke – Wamser-Krasznai 2008, 24 Abb. 4, 24. S. 65 f. und S. 109, Kat. Nr. 19 Abb. 34; Recke – Wamser-Krasznai 2008 Begleitheft, 11 Abb. 22 (um 1800 gedreht); Stieda 1899, 242; Stieda 1901, 109-111 Taf. 4/5, 24.

    Stark glimmerhaltiger, hell rötlicher (2.5 YR 7/5) im Bruch rotbrauner Ton (2.5 YR 5/7). Reste von Engobe, keine Farbspuren.

    L: 10,5 cm; B: 5,4 cm; H: 4,5 cm

    Parallelen: Aus dem Depot der Minerva Medica Rom, Gatti lo Guzzo 1978, 138 Nr. 14 Taf. 51(unsere Abb. 4); C. Martini 1990, 18. 24 Abb. 9a (um 90o gegen den Uhrzeigersinn gedreht: „Placenta“; Holländer 1912 198 f. Abb. 108 „Herz oder Wasserblase“; ferner ders. Florenz Archäol. Mus. 198 Abb. 106. 107 (alle um 180o gedreht; ebenso Bartoloni 1970, 266 f. Nr. 33 Taf. 21c („Teil des männlichen Geschlechtsorgans“); Bartoloni – Benedettini 2011,566 f.Taf. 72 h-l (Vesciche/Blasen); Museum von Modena, Alexander 1905, 179 Abb. 10. 11 Taf. 1/2; ders. ebenda Abb. 106. 107 (alle um 180o gedreht): „Skrotum“; Decouflé 1964, 26f. Abb. 14. 15 „Uterus“; Schauerte 2010, 54 Abb. 7(unsere Abb. 3); Holländer 1912 198 f. Abb. 108; ferner ebenda Abb. 106. 107 (alle um 1800 gedreht).

        Kommentar: Stieda hatte das Objekt, Abb. 1 links, zunächst als Hoden gedeutet, wie auch Alexander, der diese Auffassung weiterhin vertrat[3] als Stieda längst davon abgekommen war. Neuerdings lebte die Interpretation als männliches Geschlechtsorgan oder als Teil desselben wieder auf. Auch die Verfasserin dachte anfänglich an Hoden mit den anliegenden Nebenhoden (Abb. 2)[4].

               Abb. 2: Männliche Genitalien und Harnwege nach Spalteholz 1907. Hier: Caput und Cauda epididymidis, Ureteren. 


    [1] Stieda 1899, 230-243; Stieda 1901; Recke – Wamser-Krasznai 2008.  Die beiden menschlichen Torsen mit geöffneter Leibeshöhle sind zwischen 2008 und 2015 von M. Recke weiter intensiv bearbeitet worden. Zu den „pyramidalen Objekten“: W. Wamser-Krasznai, Herzen? 2021, Homepage des Bundesverbandes Deutscher Schriftstellerärzte.  

    [2] Recke – Wamser-Krasznai 2008, 24 Abb. 4, 24. S. 65 f. und S. 109.

    [3] Vgl. Alexander 1905, 179 Taf. 1, 10. 11 („Skrotum“);

    [4] Epididymis nach Spalteholz 1907, W. Wamser-Krasznai, Ungedruckte Magisterarbeit 1996, 42-44. „Probabilmente testicolo con vaso spermatico“,  Baggieri 1996, 62 Abb. 57; MacIntosh Turfa 1994, 226 Abb. 20.1 D („Testis“).


        Stieda, der sich gründlich mit der einschlägigen Literatur und den Stellungnahmen seiner Zeitgenossen befasst hatte, erkannte die Ähnlichkeit der ‚Beutel‘ mit den von ihm so genannten Nebenkörpern an Gebärmuttervotiven[5]. Allerdings irritierten ihn bei den Uterus-Nachbildungen die quer verlaufenden Runzeln, Falten und Streifen, sodass er sich in deren Einschätzung keineswegs sicher war. Am Ende hielt er sowohl seine „Nebenkörper“ als auch deren isolierte Exemplare für Harnblasen. Decouflé dagegen sah in den kleinen glatten ‚Beuteln‘ den Uterus. Das geht klar aus seiner Umzeichnung einer Eingeweidetafel[6] hervor, neben die er noch zwei Details skizzierte, Larynx und „Uterus“. Dabei weist er auf die Ähnlichkeit des letzteren mit Stiedas Nr. 24 hin (Abb. 1 links), ohne freilich dessen Deutung als Harnblase zu übernehmen.  


    [5] Stieda 1901, 108-120.

    [6] Schauerte 2010, 54 Abb. 7; Decouflé 1964, 27 Abb. 14. 15 Taf. 11-12; Fabbri 2019, 33 Abb. 9; Lehmann 2006, 92 Abb. 35c; Kiderlen – Strocka 2006, 142 f. Nr. 60; „Etrusker in Berlin“ 2010, 73-75 Abb. 6.7; Parallele aus Falerii veteres, Tabanelli 1962, 44 Abb. 15.


                     Abb. 3  Heutiger Zustand der Tafel in Berlin, Inv. Tc 1333  Aufnahme der Verfasserin

    Eine gut erhaltene Parallele aus dem Votivdepot des „Tempels der Minerva Medica“ in Rom wurde von Gatti Lo Guzzo und C. Martini als Mutterkuchen[7] gesehen, doch ist diesem Vergleich wegen des amorphen Zustandes der Säugetier-Placenta kaum zu folgen (Abb. 4).  

    Abb. 4: Aus dem Votivdepot der Minerva Medica.    Nach E. Holländer 1912, 198 f. Abb. 108 (um 1800 gedreht


    [7] Gatti lo Guzzo 1978, 138 Nr. 14 Taf. 51; C. Martini 1990, 18. 24 Abb. 9a (um 90o gegen den Uhrzeigersinn gedreht); anders Baggieri 1996, 62 Abb. 57; Holländer 1912, 198 f. Abb. 108.


        Inv. T III-17  Flacher birnförmiger Gegenstand (Abb. 1 rechts)

    Lit.: Recke – Wamser-Krasznai 2008, 67 und 109 f. Kat. Nr. 20 Abb. 35; Stieda 1899, 242; Stieda 1901, 109-112, S. 110; Pensabene  2001, 277 f. Nr. 284, Taf. 58 (um 1800 gedreht).

    Stark glimmerhaltiger hellbrauner (7.5 YR 7/4), im Bruch mittelbrauner Ton (7.5 YR 6/5) mit grob sandigen Einschlüssen. Keine Reste von Engobe oder Bemalung.

    L: 7,9 cm; B: 5,0 cm; T: 3,2 cm

    Parallelen: Collezione Kircheriana, Pensabene 2001, 277 f. Nr. 284, Taf. 58 („Blase“); aus Fregellae, Ferrea1986, 138 Nr. 5.6 Taf. 83 („Votivblase“).

    Über den Rücken des Objekts, das breiter und flacher ist als das Exemplar T III-16, läuft eine schmale Furche von geringer Tiefe.

        Wir[8] halten also beide Objekte (Abb. 1) für Harnblasen. Die gewundenen ‚Schnüre‘, die sich bei besser erhaltenen Exemplaren des Typus T III-16 auf dem Rücken abzeichnen (Abb. 4) könnten auf ein Venengeflecht hindeuten[9]; die längs verlaufende Furche bei T III-17 wurde möglicherweise durch ein Ligament hervorgerufen.

        Die ebenfalls häufigen Darstellungen des Organs in Kugelform geben vermutlich einen höheren Füllungsgrad der Blase wieder, an den sich das außerordentlich dehnbare Organ anpasst[10].

        Dass es sich bei den Objekten um eine Vesica fellea (Gallenblase) handeln könnte, war von Stieda gar nicht erst erwogen worden. Er hatte Wiedergaben der Gallenblase in Darstellungen der Leberschau nur als lang gestreckt und dünn kennengelernt[11].

        Wir wenden uns jetzt den Eingeweidetafeln zu.

    In der Sammlung Stieda sind zwei Typen vertreten, die sich nach Form und Anordnung der Organe unterscheiden, sowie zwei menschliche Torsen, in deren Öffnungen innere Organe zu erkennen sind (Abb. 5[5]).


    [8] Recke – Wamser-Krasznai 2008, 65 f. 109 f. ; Bartoloni – Benedettini 2011, 566 f. Taf. 72 h-l.

    [9] Gatti lo Guzzo 1978, 138 Nr. 14 Taf. 51; C. Martini 1990, 18. 24 Abb. 9a; Baggieri 1996, 62 Abb. 57.

    [10] Z. B. aus Lavinium, Fenelli 1975, 265 Abb. 358; Decouflé 1964, 28 f. Abb. 19. 20; Stieda 1901, 101 Nr. 11. 15. 26; Recke – Wamser-Krasznai 2008, 112 f. Abb. 38. 39.

    [11] F. P. Moog, in: Recke – Wamser-Krasznai 2008, 142-144 Abb. 60-62.

    [12] Weibliches Gegenstück s. Recke – Wamser-Krasznai 2008, 120 Nr. 25 Abb. 47.


                  Abb. 5: Männertorso mit Fenster zum Leibesinneren T III-9

                             Aufnahme M. Recke, Gießen/Frankfurt am Main

        Eingeweidetafel Typ 1:

    Instruktive Beispiele für komplette Tafeln dieses Typs zeigt Tabanelli 1962, 65 Abb. 30 b und 31 a[13].

        Oberer Teil einer Eingeweidetafel,  Inv. T III-34

    Lit.: Lewis 2016/2017, 126 Abb. S. 35; M. Recke, Auf Herz und Niere, Spiegel der Forschung 25. 2, 2008, 58 Abb. 3a; Recke – Wamser-Krasznai 2008, 24 Abb. 4,14.  S. 67. 110 Kat. Nr. 21a Abb. 36; Stieda 1901, 70 f. Taf. 4/5, 14; Tabanelli 1962, 70 f. Nr. 17.

    Hellbrauner (7.5 YR 7/5) glimmerhaltiger Ton mit vielen Einschlüssen. Keine Spuren von Farbe oder Engobe.

    H: 14,4 cm; B. 13,9 cm

        Mittlerer Teil eines Eingeweidevotivs, Inv. T III-12 (Abb. 6)

    Lit.: Recke 2008, 58 Abb. 3b; Recke – Wamser-Krasznai 2008, 111 Kat. Nr. 21 b Abb. 37; Recke – Wamser-Krasznai 2008 Begleitheft,13 Abb. 25; Stieda 1901, 100 f; Tabanelli 1962, 70 f.

    Hell rotbrauner Ton (5 YR 7/5) mit Spuren von Glimmer und vielen feinen dunkleren Einschlüssen. Keine Reste von Bemalung oder Engobe.

    H: 14,4 cm; B: 12,1 cm


    [13] Deutsches Archäologisches Insitut  Rom; gleiche Anordnung der Organe bei einem männlichen Torso mit Einblick in die Leibeshöhle, Rom, Sambon 1895, 148 Abb. 5.


                                                       Abb. 6: T III-12

                           Aufnahme: M. Recke, Gießen/Frankfurt am Main


                                                       Abb. 7: T III-33

                             Aufnahme: M. Recke, Gießen/Frankfurt am Main

      Mittlerer und unterer Teil eines Eingeweidevotivs, Inv. T III-33 (Abb. 7)

    Lit.: Lewis 2016/2017, 126 Abb. S. 35; Recke – Wamser-Krasznai 2008, 24. 111-112 Kat. Nr. 21c  Abb. 4, 11. 38; Stieda 1901, 100 f. Taf. 4/5, 11.Hell beige-rötlich brauner (10 YR 7/3-10 R 7/5) glimmerhaltiger Ton mit dunkleren Einschlüssen. Blaue Bemalung der `Gallenblase´. H: 11,5; B: 14,0  cm.

        Unterer Teil einer Eingeweidetafel, Inv. T III-13

    Lit.: Recke 2012-13, 402 Abb. 3; Recke – Wamser-Krasznai 2008, 113 Kat. Nr. 21d Abb. 39; Stieda 1901, 100 f. Nr. 15 Taf. IV/V.

    Glimmerhaltiger hellbrauner Ton (5 YR 7/5) mit dunklen Einschlüssen. Keine Engobe- oder Farbspuren.

    H: 9,5 cm; B: 13,0 cm

    Recke konnte dem Fragment ein Teilstück aus dem Fundus der über Jahrzehnte in den Kriegs- und Nachkriegswirren verschollen geglaubten Objekte zuordnen,  Neues aus der Antikensammlung – Jahresbericht 2012-2013, 402,  Abb 3.

    Parallele: Votivdepot Minerva Medica Rom, C. Martini 1990, 18 Abb. 9 b (um 180o gedreht).

        Mittlerer und unterer Abschnitt einer verschollenen Eingeweidetafel (Abb. 8)

    Stieda 1901, 100 Abb. 26 Taf. IV/V; Recke – Wamser-Krasznai 2008, 24 Abb. 4. 114 Kat. Nr. 21 e Abb. 40; Tabanelli 1962, 70 f. Nr. 19. 

    H: 20,9 cm; B: 20,2 cm (nach Abbildung)  

                                  Abb. 8 nach Stieda 1901, 100 Taf. IV/V, 26

        Kommentar zu Typ 1: Die Tafeln schließen nach oben als annähernd gleichseitige Dreiecke mit einer Spitze ab. Zwei darunter liegende Wülste bilden ebenfalls einen spitzen Winkel miteinander und nehmen eine kleine Kugel in die Mitte, ein Ensemble, das übereinstimmend als Herz mit den Lungenflügeln erkannt worden ist. Nach unten folgen zwei Paar langgezogene Wülste, die jeweils durch stumpfe Winkel miteinander verbunden sind. Das erste Paar stellt anscheinend das Zwerchfell dar[14], das zweite die „dreilappige Leber“, deren kleinerer mittlerer „Lappen auf dem verhältnismäßig großen Magen“ ruhe[15].


    [14] Stieda 1901, 100.

    [15] Stieda ebenda; de Lait – Desittere 1969, 23 f. Nr. 19 Taf. 7 Zeichnung.


    Gegen diese Interpretation aber sprechen die tropfenförmige Gestalt des „Lappens“ und seine farbige Fassung, die ihn deutlich von der Umgebung absetzt (T III-33 Abb. 7[16]).  

        Im nächst tieferen Register schließt eine Sequenz von C-Schlingen an eine Sigma-Form an. Offenbar handelt es sich um Darmwindungen. Am unteren Rand sitzt ein kugeliges Objekt, darüber liegt horizontal ein breiter Wulst, der symmetrisch von zwei spindelförmigen Körpern flankiert wird. Stieda bezeichnet die kleine Kugel als Harnblase, die drei übrigen Gegenstände im untersten Register deutet er nicht. Andere Autoren sehen in den symmetrischen Organen die beiden Harnleiter (Ureteren), in dem breiten Gebilde dazwischen die Harnblase (Vesica urinaria) und in der kleinen Kugel am unteren Rand die Harnröhre (Urethra). Das weiter oben gelegene glatte Dreieck mit leicht abgerundetem Unterrand und aufliegendem ‚Tropfen‘ bezeichnen sie ebenso wie Stieda als „Magen“[17].

        Wir schlagen stattdessen vor: der ‚Tropfen‘ mit seiner blauen, ursprünglich wohl grünen Farbe bietet sich förmlich als Gallenblase an, die sich vom großen Leberlappen, Stiedas „Magen“, wirkungsvoll abhebt[18]. Der Magen selbst und auch die Nieren sind bei diesem Modell nicht dargestellt, wie überhaupt die Eingeweide-Votive kein vollständig getreues Abbild der Natur geben. Bisweilen wird, wie bei unserem Typ 1, auf den Magen, die Milz und die Nieren verzichtet. Koroplast und Käufer bzw. Besteller setzten gewiss Prioritäten. So zeigt sich ja auch die Unterseite der Leber mit der Gallenblase in Frontansicht, d. h. nach oben herumgedreht. Die „intestinale Seite“ der Leber war und ist ja auch interessanter[19]! In der Sammlung Decouflé befindet sich der Torso eines jungen Mannes, der in der großen Öffnung seines Leibes eine vertikal positionierte Leber erkennen lässt, die aus zwei mächtigen Lappen, zwei kleinen Lobuli und der Gallenblase besteht, ein Ensemble, das die Nähe zu einer Terrakotta-Leber aus Falerii (Abb. 9) und dem Modell in der Hand eines Haruspex aus Volterra deutlich macht[20], wenn man es um 90o im Uhrzeigersinn dreht.


    [16] Recke – Wamser-Krasznai 2008, 111 f. Abb. 38; eine dreilappige Leber (ohne Gallenblase) zeigt die  männliche Figur mit geöffneter Leibeshöhle Stieda 1901 Taf. II, 5, hier  unsere Abb. 3.  

    [17] de Laet – Desittere 1969, 23 f. Nr. 19 Taf. 7.

    [18] Beim Menschen Lobus dexter, beim Schaf, das vielleicht für die etruskischen Terrakotta-Nachbildungen der inneren Organe Modell gestanden hat, sind die beiden Hauptlappen etwa gleich groß.

    [19] Decouflé 1964, 28.  

    [20] Decouflé 1964, 28 f. Abb. 19- 21; Cristofani 1985, 141 mit Abb.


           Abb. 9: Terrakotta-Leber aus Falerii Nach Cristofani 1985, 141 Abb. B

    Auch der poliviscerale Torso Malibu[21] zeigt eine mehrlappige Leber mit der auf die Ansichtsseite projizierten Gallenblase. Magen, Milz und Nieren sind nicht dargestellt.      Problematisch ist das unterste Register. Die paarigen Organe können nicht die Nieren darstellen, denn diese sind weiter oben positioniert und meist bohnenartig  kurz und dick wiedergegeben (vgl. unseren Typ 2 Abb. 10). De Laet – Desittere bezeichnen sie als Ureteren, was jedoch ihrer Form als lange dünne Schläuche im Situs des gesunden Säugers widerspricht[22]. Decouflé freilich deutet einen voluminösen gebogenen Schlauch im linken Unterbauch seines Terrakotta-Jünglings als den linken Ureter, der scheinbar vom größten Leberlappen nach unten zur kugeligen Harnblase führt[23]. Könnte eine Harnleiter-Entzündung (Ureteritis) zu dieser Auftreibung geführt haben? Darstellungen krankhafter Veränderungen an Körperteilvotiven sind zwar bekanntlich eine Rarität, doch fällt dieser Einwand hier kaum ins Gewicht, weil nach Decouflé die tönernen Körperteile eher als Lehrmaterial an etruskisch-italischen Medizinschulen taugten denn als Kollektion anatomischer Votive[24]. Wie auch immer – Decouflés asymmetrischer „Harnleiter“, der eher einen Abschnitt des Darmes vertritt, steht den paarigen Organen im Unterbauch (Abb. 7) als Vergleichsbeispiel allzu fern. Sollten knöcherne Beckenteile, die Schambeine (Ossa pubis) etwa, als Rahmen der ableitenden Harnwege dienen? Unvorstellbar ist das nicht. Die kleine Kugel am Unterrand der Tafeln überzeugt als Harnblase, aber nicht als Harnröhre (Urethra) oder deren Mündung (Orificium urethae). Das oberhalb der Kugel gelegene Element könnte sowohl eine Harnblase vorstellen wie einen Darmabschnitt, beim weiblichen Situs sogar einen Uterus. Was bliebe dann für die kleine Kugel? Die Symphyse?          


    [21] s. F. P. Moog, in: Recke – Wamser-Krasznai 2008,131 -148, Abb. 57.

    [22] de Laet – Desittere 1969, 23 f. Nr. 19 Taf. 7. Dagegen der „Ureter“ nach Spalteholz 1907, unsere Abb. 2.

    [23] Decouflé 1964, 28 Abb. 20.

    [24] Decouflé 1964, 19-24.


    Typ 2:

    Vollständige Tafeln dieses Typs, leicht variiert, in Modena: Tabanelli 1962, 69 Nr. 14 Abb. 35[25]; aus Veji: Bartoloni – Benedettini 2011, 577 f. Taf. 78 g.

        Unterer Teil einer Eingeweidetafel, Inv. T III-10 (Abb. 10)

    Lit.: Korobili 2016/2017, 127 Abb. S. 75; Recke – Wamser-Krasznai 2008, 24. 68. 114 f.  Abb. 4, 27. Kat. Nr. 22 a Abb. 42; Stieda 1901, 101 f. Taf. 4/5, 27; Tabanelli 1962, 71 Nr. 20

    Glimmerhaltiger hell rötlich-brauner Ton (5 YR 6/5) mit feinen sandigen Einschlüssen. Keine Engobe, Spuren dunkelbrauner Bemalung am linken Rand.

    H: 10,4 cm; B: 18,0 cm; Stärke der Platte 0,7 cm – 1,2 cm, mit Relief 2,5 cm.

                                                        Abb. 10:  T III-10

                                Aufnahme M. Recke/Gießen-Frankfurt am Main

        Kommentar: Das horizontal gelagerte birnförmige Element setzt sich in Zick-Zack-Schlingen bis zum unteren Rand der Tafel fort. Damit sind offenbar  Magen und Darm gemeint. Die paarigen nach innen konkaven Organe entsprechen den Nieren, von denen die rechte etwas höher positioniert ist als ihr schlankeres Gegenstück. Das pyramidale Gebilde links vor dem Ende des Darmes entspricht wohl der Harnblase. Für den spindelförmigen Wulst am rechten Rand kommt kaum etwas anderes in Frage als die Milz[26].   


    [25] Alexander 1905, 181 f. 184 Abb.18 Taf. 1/2; Fabbri 2019, 107 Abb. 60c..

    [26] Bartoloni – Bendettini 2011, 577 Taf. 78 g;  Stieda 1901, 101 f. Nr. 27. 28 Taf. IV/V; Alexander 1905, 182. 184  Taf. 1/2, 18.


        Fragment einer stark verschliffenen Eingeweidetafel, Inv. T III-11

    Lit.: Recke – Wamser-Krasznai 2008, 116 Kat. Nr. 22 b Abb. 43; Stieda 1901, 101 f. Taf. 4/5, 28.

    Sandgemagerter glimmerhaltiger Ton, an der Oberfläche beige (10 YR 7/3), im Bruch mittelbraun (10 YR 6/4), im Kern grau (6/1).

    H: 8,1 cm; B: 15,8 cm; Stärke der Platte 1,3 cm – 1,6 cm, mit Relief 2,3 cm.                Kommentar: Hier sind lediglich einige vertikal angeordnete Schlingen zu erkennen (Darm). Davor deutet sich die Kegelform der ‚Blase‘ an. Links erscheint der untere Pol der rechten Niere, während die linke nur schemenhaft erhalten ist, ebenso wie der untere Abschnitt der ‚Milz‘. 

        Fragment einer verschollenen Eingeweidetafel (Abb. 11)

    Lit. Recke – Wamser-Krasznai 2008, 117 Nr. 23 a Abb. 45; Stieda 1901, 102 Abb. 28 Taf. IV/V. Tabanelli 1962, 71 f.

    H: 15,4 cm; B: 17,7 cm (nach Abbildung)

                       Abb.11: Nach Stieda 1901, Taf. 4/5, 28 

        Kommentar: Leicht variiert präsentieren sich die Abdominalorgane auf der  nur als Abbildung vorhandenen Eingeweidetafel. An den runden ‚Magen‘ schließen sich die Darmschlingen an, Zick-zack-artig vertikal. Die paarigen ‚Nieren‘ sind auf gleicher Höhe positioniert. Unmittelbar oberhalb der linken Niere (auf der Abbildung rechts) folgt die fragmentierte spindelförmige ‚Milz‘. Der Abstand zwischen rechter Niere (auf der Abbildung links) und  ‚Harnblase‘ ist geringer als bei T III-10.  

    Es zeigt sich, dass genügend Fragen offen bleiben.

    Als die etruskisch-italischen Kunsthandwerker Körperteile und innere Organe formten, bedienten sie sich des Tones, eines billigen überall verfügbaren Werkstoffs, den sich auch ärmere Bevölkerungsschichten leisten konnten. Ihre Aufgabe bestand nicht darin, Werke von hoher wissenschaftlicher Präzision zu schaffen. Sie verfertigten Devotionalien, die ihre potentiellen Käufer erkennen konnten, da sie ungefähr, im Großen und Ganzen, die Bestandteile und das Innere eines vierfüßigen Wesens wiedergaben. Dabei waren die Wünsche der Kunden zu berücksichtigen, denen die Koroplasten die Qualität ihrer Arbeit und das  günstige Preis-Leistungsverhältnis zu suggerieren versuchten.  

    Noch heute besteht keine Gewissheit darüber, ob und wann die antike Medizin auf dem Gebiet der Anatomie ein Niveau erreichte, das dem der Neuzeit annähernd entsprach. Die Kenntnis eines Handwerkers und das Verständnis des Käufers für die Verhältnisse im Inneren des Körpers gingen gewiss nicht so weit[27]. Der  Koroplast musste vom Ertrag seiner Arbeit leben, der Offrant hingegen wollte seine Gottheit durch eine bescheidene Gabe erfreuen, wenn er sie um Hilfe bat oder für ihren Beistand dankte. Ob die Terrakotta-Organe den Ort des Leidens bezeichneten oder ähnlich wie Fußstapfen im Heiligtum die Anwesenheit des Gläubigen dokumentierten oder ob sie gar, wie Decouflé vermutete, den Anatomie-Schülern als Lehrmaterial dienten – werden wir das jemals wissen? Wenn wir der Bedeutung der nachgebildeten Organe so weit wie möglich näher kommen wollen, haben wir weiterhin mit derartigen Unsicherheiten zu rechnen.    


    [27] Fabbri 2019, 34 f.; Tabanelli 1962, 87-89.


    Literatur:

    Alexander 1905: G. Alexander, Zur Kenntnis der etruskischen Weihgeschenke, Anatomische Hefte Wien 90, 1905, 157-198

    Baggieri 1996: G. Baggieri (Hrsg.), Speranza e sofferenza nei votivi anatomici della antichità (Roma 1996)

    Bartoloni 1970: G. Bartoloni, Alcune terrecotte votive delle Collezioni Medicee ora al Museo Archeologico di Firenze, StEtr 38, 1970, 257-270

    Bartoloni – Benedettini 2011: G. Bartoloni – M. G. Benedettini, Veio (Roma 2011)

    Cristofani 1985: M. Cristofani, Die Etrusker (Stuttgart und Zürich 1985)

    Decouflé 1964: P. Decouflé, La notion d’ex-voto anatomique chez les Étrusco-Romains, Latomus 72, 1964, 15-42    

    Fabbri 2019: F. Fabbri, Votovi anatomici fittili (Bologna 2019)

    Ferrea – Pinna 1986: L. Ferrea – A. Pinna, Il deposito votivo, in: F. Coarelli (Hrsg.), Fregellae 2. Il Santuario di Esculapio (Roma 1986) 89-144

    Gatti Lo Guzzo 1978: L. Gatti Lo Guzzo, Il deposito votivo dall‘ Esquilino detto di Minerva Medica (Firenze 1978)

    Holländer 1912: E. Holländer, Plastik und Medizin (Stuttgart 1912)

    Korobili 2016/2017: G. Korobili, Ernährung  Leben und Gesundheit des beseelten Körpers, in: Die Seele ist ein Oktopus. Antike Vorstellungen vom belebten Körper (Berlin/Ingolstadt 2016/2017) 127 Abb. S. 75

    S. J. de Laet – M. Desittere, Ex voto anatomici di Palestrina del Museo Archeologico dell‘ Università di Gand, L’Antiquité classique 38, 1969, 16-25

    Lewis 2017: O. Lewis, Gehirn und Herz als Organe der Seele, in: Die Seele ist ein Oktopus. Antike Vorstellungen vom belebten Körper (Berlin – Ingolstadt 2017) 37-45

    MacIntosh Turfa 1994: J. MacIntosh Turfa, Anatomical Votives and Italian Medical Traditions in: R. D. de Puma – J. Penny Small, Murlo and the Etruscans. Art and Society in Ancient Etruria (Madison – London 1994) 224-240

    C. Martini 1990: C. Martini, Il deposito votivo del Tempio di Minerva Medica (Roma 1990)

    Pensabene 2001: P. Pensabene, Le terrecotte del Museo Nazionale Romano II. Materiale dai depositi votivi di Palestrina (Roma 2001) Anatomici 258-278

    Recke 2008: M. Recke, Auf Herz und Niere, Spiegel der Forschung 25. 2, 2008, 3. 56-63

    Recke 2013: M. Recke, Jahresbericht aus der Antikensammlung der Justus-Liebig-Universität Gießen 2012-2013, in: Mitteil. d. Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 98, 2013, 400-408, hier 402 Abb. 3

    Recke – Wamser-Krasznai 2008: M. Recke – W. Wamser-Krasznai, Kultische Anatomie (Ingolstadt 2008)

    Sambon 1895: L. Sambon, Donaria of Medical Interest, British Medical Journal II, 1895, 146-150. 216-219

    Schauerte 2010: G. Schauerte, Archäologie des Krieges (Berlin 2010) 54

    Stieda 1899: L. Stieda, Über alt-Italische Weihgeschenke, RM 14, 1899, 230-243

    Stieda 1901: L. Stieda, Über die ältesten bildlichen Darstellungen der Leber. Anatomisch-Archäologische Studien I (Wiesbaden 1901) 1-48

    Stieda 1901: L. Stieda, Anatomisches über Alt-Italische Weihgeschenke (Donaria)  Anatomisch-Archäologische Studien I (Wiesbaden 1901) 51-131

    Tabanelli 1962: M. Tabanelli, Gli ex-voto poliviscerali etruschi e romani (1962)

  • Goethe, Schiller – Kreativität trotz Krankheit
    Außerordentliche Persönlichkeiten werden häufig anhand ihrer Leistungen dargestellt und dabei wird oft vergessen, unter welch schwierigen Bedingungen diese, häufig im Kampf mit sich und gegen sich selbst, erbracht worden sind.
    Dies trifft zu einem beachtlichen Teil auch auf die Darstellung unserer großen Dichter Johann Wolfgang Goethe und Friedrich Schiller zu. Anhand der Lebenslaufs beider Dichter soll aufgezeigt werden, was ein zielgerichteter starker Wille vermag, ein Wille, der auch in schweren körperlichen und seelischen Belastungssituationen eine hohe Kreativität trotz des gestörten gesundheitlichen Befinden ermöglicht.
    So kann die Art der Krankheitsbewältigung durch Schiller und Goethe, beispielgebend für Menschen unserer Zeit sein, die sich selbst temporär oder auch länger dauernd in einer schwierigen physischen oder psychischen persönlichen Situation befinden.

    hesse-beitrag-Hesse_Goethe-Schil-ler-Kreativitaet-trotz-Krankheit-2-8-2022-mit_-1

    PDF Datei zu downloaden

  • Fußspur – Planta pedis[1]     04.05.2022 

        Die Fußspuren göttlicher Wesen, von denen uns antike Autoren berichten, sind flüchtig und manifestieren sich nur während eines begrenzten Zeitraumes. ἲχνος, ἲχνιον, ἲχνια heißt es griechisch, lateinisch vestigium, vestigia und im Deutschen sind neben „Fußspur“ auch Fußstapfen und Fußabdruck gebräuchlich[2]

        Göttliche Fußspuren in antiken schriftlichen Quellen:

    da schritt ihm Pallas Athene
    nun behende voran ; er folgte den Spuren der Göttin – μετ‘ ἲχνια βαῖνε θεοῖο[3].
     …schritt sodann, die hehre Göttin Kalypso,
    ihm [Odysseus] behende voran; er folgte den Spuren der Göttin –  ὁ δ‘ ἔπειτα μετ‘ ἴχνια βαῖνε θεοῖο[4].

        Odysseus folgt den Spuren der Athena und der göttlichen Nymphe Kalypso. Schuhe können wie Fußabdrücke die Erscheinung der Gottheit vertreten, sei es aus kultischem Anlass oder als Gewähr für ihre ständige Gegenwart.

        Manche Fußstapfen hingegen sind so charakteristisch, dass

    der Erdenerschütterer [Poseidon] nicht verwechselt werden kann:

    Aias erkannt ihn zuerst, der hurtige Sohn des Oϊleus,
    …das war einer der olympischen Götter..
    ich hab es an seinen Fußspuren gesehen…
    daran erkennt man Götter leicht…[5]

        Ein Hufabdruck vom Pferd des Castor soll sich am Felsen bei Tusculum, dem heutigen Frascati, befinden[6]. Er und sein Bruder Pollux [Polydeukes] hatten an der Schlacht am Regillus-See teilgenommen, seien aber, nachdem die Römer die Latiner besiegt hatten, sofort verschwunden. Nur eine Huf-Spur bezeuge ihre Anwesenheit. Streng genommen ist Castor kein Gott sondern der sterbliche Bruder des Halbgottes Polydeukes/Pollux. Die Mythologie der Brüder ist so variabel, dass es nicht verwundert, wenn sie in demselben homerischen Hymnos gleichzeitig als Dioskuren, Söhne des Zeus und als Tyndariden, Söhne des Tyndareos, bezeichnet werden[7]

        Das ist keine Ausnahme. Dieses Phänomen begegnet überall dort, wo der oberste der Götter, Zeus, in Frauengeschichten verwickelt ist, etwa bei seinem berühmten Sohn Herakles, den ihm die schöne Alkmene geboren hat, der aber zugleich als Sprössling ihres Gemahls, des sterblichen Königs Amphitryon, gilt.

        … einen Fußstapfen des Herakles, der zwei Ellen lang ist, zeigen die Skythen an einem Felsen in der Nähe des Flusses Tyres [in Dakien][8]. Lukian von Samosata fabuliert von einer Insel jenseits der Säulen des Herakles:

    ich schiffte mich zu Cadix ein…wir wurden 79 Tage lang vom Sturm herumgetrieben; am 80. aber erblickten wir..eine waldichte Insel…und begannen deren Beschaffenheit  zu erkunden. Ungefähr zweitausend Schritte vom Ufer wurden wir eine eherne Säule gewahr…auf der die Aufschrift zu lesen war: Bis hierher sind Bacchus und Herkules gekommen. Auch entdeckten wir nicht weit davon zwei Fußstapfen in dem Felsen, wovon mir der eine einen ganzen Morgen Landes groß, der andere aber etwas kleiner zu sein schien. Ich vermutete, dass der kleinere vom Bacchus, und der andere vom Hercules sei[9].

        Ein sterblicher Halbgott, ein Heros, lebt demnach auf  ‚größerem Fuße‘ als der zu den olympischen Gottheiten gezählte Dionysos, den er noch dazu an Bedeutung übertrifft? Ja. Lukian ist freilich bekannt für Übertreibungen und Lügengeschichten. Dadurch relativiert sich die Größe des Hercules-Fußes (einen ganzen Morgen Landes!) ein wenig. Geht das aber weit genug um die Darstellung eines Fußspuren-Paares unterschiedlicher Größe  (Abb. 1) für diese Fabel in Anspruch zu nehmen?                                              

     

    Abb. 1: Aus Dion, Makedonien,    Nach Egelhaaf-Gaiser 2013, 150

         Dem widerspricht die Inschrift. Die Weihgeberin, Ignatia Erennia Ermanou, hat „auf Weisung“, kat epitagin, gehandelt. Der Marmorblock zeigt den  Abdruck eines Fuß-Paars von ungleicher Länge und Breite. Die Ferse des  linken größeren und die des kleineren rechten Fußes setzen an derselben Grundlinie an, daher steht eine Schrittstellung nicht zur Debatte[10]. Auch als Fußspuren der Stifterin, die damit ihre Anwesenheit vor Ort dokumentiere, sind sie nicht zu deuten[11], es sei denn der Kunsthandwerker hätte eine – ungewöhnliche – Fehlentwicklung darstellen wollen. Für sonstige Krankheitszeichen sind keine Anhaltspunkte vorhanden[12].

        Der Hercules-Kult geht in Rom weit zurück bis in die Zeit vor „Gründung der Stadt“. Als Beleg für seine Göttlichkeit gilt der „sehr große“ Altar, die Ara maxima. Ihre mächtigen Quader sind, wenn auch nach einigen Umbauten in    deutlich späterer Zeit, am Forum Boarium in der Krypta der Kirche Santa Maria in Cosmedin zu sehen[13]. Hercules hatte im Kampf mit dem dreigestaltigen Geryon(eus) eine Anzahl besonders schöner, wertvoller Rinder erbeutet. Der wilde Cacus bemächtigt sich der edelsten von ihnen:   

        Cacus…der grässlich gestaltete Halbmensch
    …stahl aus den Hürden vier herrliche Stiere
    Ebenso viele Kühe von unvergleichlicher Schönheit.
    Um nicht Spuren zu geben von Füßen, die vorwärts gerichtet,
    Zog er am Schwanz sie zur Höhle empor…[14]

        Hercules lässt sich von den abwärts gerichteten Hufspuren nicht lange täuschen. Er sprengt die Höhle, befreit die Rinder und tötet den Dämon.   

        Die irreführenden Spuren erinnern an den Höhepunkt einer Kriminal-Geschichte unserer Zeit. Zwei seriöse Herren, die durch den Leichtsinn und die Gleichgültigkeit junger Leute ihr Liebstes verloren haben, verschaffen einander wechselseitig eine späte Genugtuung. Einer trägt den toten Delinquenten auf dem Rücken und hängt ihn an einen Baum, um dessen Selbstmord zu simulieren. So entsteht eine Fußspur von erstaunlicher Tiefe. Der erfahrene Kommissar schöpft Verdacht, doch er kann (und will) nichts beweisen. Die Folge ist eine Art von individueller Gerechtigkeit, zu der nun auch der zweite der beiden Rächer umgehend seinen Beitrag leisten wird[15].

        In Termessos gab es den inschriftlich bestätigten Fußabdruck eines nicht namentlich genannten Gottes, ἲχνει θεοῦ, in den die Bittsteller hineintraten, um ihm ganz nahe zu kommen[16]. Man dachte an Sarapis, der seine therapeutischen Kräfte bisweilen übertragen konnte, etwa auf sein Pferd, von dessen Hufschlag ein Kranker genesen sei[17], oder auf den Kaiser Vespasian, den ein Patient im Serapeion von Alexandria bat, seine kranke Hand mit der Fußsohle zu berühren. Danach sei die Hand wieder gebrauchsfähig geworden[18].  

        Auch am Eingang zum Mithräum in Ostia traten die Mysten zum Zeichen ihrer Nachfolge in den Fußabdruck des Mithras[19].

        Als die Kaiserin Helena nach Jerusalem gelangte, erwies sie den Fußstapfen Christi auf dem Ölberg die gebührende Verehrung[20].

        Im „Lügenfreund“ schildert Lukian von Samosata die eindrucksvollen Zeugnisse der uralten Wege-Göttin Hekate:

    Da stampfte die Hekate mit ihrem Schlangenfuß auf den Boden und schuf dadurch eine sehr große Kluft, so tief, dass sie bis zum Tartaros reichte und Einblick in den Hades gewährt[21].

        Herodot berichtet von Chemmis im Gau von Theben, dort gibt es einen heiligen Bezirk des Perseus, des Sohnes der Danae… Da finde man im Tempel eine der Holzsandalen, die er trägt, zwei Ellen lang; wenn die sich zeige, dann gehe es ganz Ägypten gut[22] .

        Fußspuren in archäologischen Zeugnissen

        Im Gegensatz zu den flüchtigen Tritten göttlicher Füße hinterlassen sterbliche Wesen am Boden mehr oder weniger deutliche Spuren. Eignet sich ein Untergrund zur Bearbeitung, so können mit Hilfe von Hammer und Meißel flache Reliefs entstehen (Abb. 1). Sogar ein glatter harter Untergrund bewahrt  einen Abdruck, der von der Spurensicherung fixiert werden und ggf. zur Aufklärung einer Tat beitragen kann[23].

        Aber auch der Besuch einer Gottheit kann greif- und sichtbare Spuren hinterlassen.

        Göttliche Fußspuren in archäologischen Zeugnissen:

        Übergroße Spuren:

        Wie wir den antiken Quellen entnehmen, können für die Bestimmung der Göttlichkeit Schuhe in Übergröße und Abdrücke von überlebensgroßen Füßen maßgebend sein[24]. Freilich sind nicht alle großformatigen Stapfen geeignet, von ihrer göttlichen Herkunft zu überzeugen. Der Fuß auf einer Stele aus der Nekropole von Kition/Zypern weist zwar die beachtliche Länge von 38 cm auf,  ist aber so nachlässig umrissen und beliebig platziert, dass es schwerfällt, an göttlichen Ursprung zu glauben[25].

        Bei den „Sarapis-Füßen“ handelt es sich nicht um Abbildungen von Fußspuren, sondern um rundplastische Darstellungen meist übermenschlich großer beschuhter Füße. ἲχνος bedeutet ja sowohl Fuß als auch  Fußspur[26]. Bekrönt wird der Fuß mit einer – häufig verlorenen – Büste des ägyptisch-römischen Sarapis[27]. Dieser Heilgott war uns bereits in schriftlichen Quellen als möglicher Übermittler seiner therapeutischen Fähigkeiten begegnet. Die vorhandenen Denkmäler, die sich vielleicht an einem verlorenen Kultbild im Serapeion von Alexandria orientierten, stellen nach den Inschriften  Votivgaben dar, doch lasse ihre Monumentalität – teilweise sind sie „übernatürlich groß, ja manchmal kolossal-groß“ – eine Erscheinung des Gottes vermuten[28].         

        Inschriften:

        Eine kleine Säule im Museum von Alexandria trägt neben dem Fußabdruck die Inschrift: Ἴσιδος πόδας/Füße der Isis. Kein Zweifel, dass hier die Epiphanie der Göttin epigraphisch bestätigt wird. Gleichwohl hielt M. Guarducci den nicht „allzu seltenen Frauennamen Isis“ für den der Stifterin[29].

        Wegen des unvollständigen Erhaltungszustandes einer kanellierten Säule bei Pogla/Pisidien bleibt offen, ob die Fußspur der inschriftlich genannten  Göttin Artemis selbst zugehört oder ihr von einer Stifterin namens Artemeis gewidmet ist[30].

        In Termessos fand sich ein 65 cm hoher Altar, dessen Inschrift sich an den „gnädig hörenden“ Theos Hypsistos Epekoos richtet. Sie endet mit den Worten „Ichnei theou“= Füße oder Fußspuren des Gottes. Das räumt alle Zweifel aus[31]

         Motivisches:

        Auf den Blöcken vor dem Tempel der Isis Domina in Belo/Spanien kommen den Eintretenden als Paar zusammengehörige Füße in Schrittstellung entgegen. Dunbabin hält sie deshalb (?) für Fußspuren der Göttin Isis[32]. Der doppelseitige Hallux valgus spricht durchaus nicht gegen ihre Göttlichkeit[33]!

        Berühmt und viel diskutiert sind die Marmorfußspuren in der Quo-vadis-Kapelle an der Via Appia in Rom. Dort soll Christus den aus der Stadt flüchtenden Petrus zur Umkehr bewogen haben[34].

        Votive: Gaben an die Gottheit

        Das in Rhamnous im Tempel der Nemesis gefundene separat gearbeitete Sohlenpaar[35] aus Poros gleicht einem anspruchslosen Votiv.

        Eine Marmortafel aus Lavinium/Pratica di Mare bietet zwei Paar gegensinnig ausgerichtete Füße, die als Flach-Relief in den Text integriert sind. Isidi Reginae C Sempronius Chryse/ros votum solbuit – der Königin Isis. Gaius Sempronius Chryseros hat sein Gelübde erfüllt[36].     

        Auf einem Felsen beim Heiligtum der Athena Sammonia im Osten Kretas lässt eine Inschrift aus dem 6./5. Jh. v. Chr. wissen: dem Denios gehören diese Füße. Das abwärts zeigendes Fuß-Paar ist offenbar mit Sandalen beschuht. Zwei einzelne unbekleidete rechte Füße zeigen nach links[37].  

        Ebenfalls im Osten Kretas hat sich eine aus derselben Zeit stammende  linksläufige Fels-Inschrift mit dem Namen des Weihenden, Thyandros, erhalten. Sie ist von einem nach links gerichteten Fuß-Paar und einem gleichfalls nach links gewandten Einzelfuß flankiert[38]

        Zwei gegensinnige Fußabdruck-Paare aus Italica mit einer Inschrift aus dem  2./3. Jh. n. Chr. sind der Nemesis Augusta geweiht, die hier als Schutzgöttin der Amphitheater angesprochen wird. Vermutlich war der Auftraggeber ein Gladiator[39].

        In Akrokorinth fand sich im Heiligtum der Demeter und Kore ein Mosaik, dessen Bildfeld von zwei mit Schlangen umwundenen Körben eingefasst ist. Zwischen ihnen erkennt man den Abdruck von einem Paar Schuhe, dessen Spitzen auf eine Tabula ansata zeigen[40]. Aus der Inschrift geht der Name des Weihgebers hervor: Oktavios Agathopous, der mit dem trefflichen Fuß= πους,  passend zu unseren Betrachtungen!

        An Zeus Hypsistos richtet sich die Inschrift auf einer Marmorplatte von der Pnyx in Athen: Eutychia euchen theo Hypsisto anetheka = Eutychia hat sie dem allerhöchsten Gott, Hypsistos, geweiht

                       

    Abb. 2: Dem Hypsistos geweiht, Athen, 1./2. Jh. n. Chr. ,   Nach Forsén 1996, 71f. Abb. 68

        Die ganze übrige Tafel wird von einem Paar Fußsohlen eingenommen (Abb. 2[41]).

        Auf der Insel Delos gibt es überregionale Heiligtümer für ägyptische Gottheiten. Eine im Serapeion gefundene Steinplatte lässt zwei große nackte Fußsohlen erkennen[42]. In der Dedikationsinschrift der vier Stifterpersönlichkeiten werden Isis und Anubis als Adressaten genannt. 

        Wenn wir der Göttlichkeit der Sarapis-Füße nicht folgen, ist hier der Ort für die dargebrachten Votive[43].

        In  manche Heiligtümer gelangten gemalte, umrissene oder gezeichnete Körperteil-Votive, etwa in Golgoi/Zypern, wo der heilkundige Theos Hypsistos die Reliefs von Sinnes- und Geschlechtsorganen sowie Kalksteinplatten mit farbig gefassten Augenpartien erhielt[44]. Zugehörig ist wohl auch eine Tafel mit geritztem Augenpaar, einem Jünglingskopf im Profil und einem menschlichen Vorfuß mit den ersten drei Zehen.

        Menschliche Fußspuren

        Literarische Quellen, nicht nur aus der Antike:

    quamquam a pueritia vestigiis ingressus patris et tuis = obwohl ich von Kindheit an in die (Fuß)-Spuren des Vaters und die deinen trat und ihnen so als meinen Leitbildern nachfolgte…[45].

        Als Orest das Grab seines Vaters Agamemnon besucht, hinterlässt er einen Fußabdruck, eine Haarlocke und ein Stück Stoff, die Zeichen an denen ihn seine Schwester Elektra erkennt[46].   

        Ein Rezept gegen Eifersucht:

       … ein treffliches Mittel, ihm die Phöbis zu verleiden, ich sollte …ihren Stapfen mit dem meinigen auslöschen, sodass mein rechter Fuß auf den Stapfen ihres linken und umgekehrt mein linker auf ihren rechten zu stehen käme, und dazu sagen:

    nun bin ich über dir
    und du bist unter mir.
    Und ich tat wie sie mir befohlen hatte.[47]

        Von der Heilkraft des aufgesetzten Fußes:

     Bei manchen Menschen haben von Geburt an einzelne Körperteile eine wunderbare Wirkung gegen irgendwelche Leiden, so bei König Pyrrhos die große Zehe des rechten Fußes, in der eine besondere göttliche Kraft stecke[48].

        Himmelfahrt eines Propheten:

    Während seiner Reise durch die Alte Welt besucht Mark Twain die  Omarmoschee von Jerusalem mit dem „Wunderfelsen in der Mitte der Rotunde“. Mohammed war mit diesem Stein wohlvertraut. An der Stelle wo er stand, hat er bei der Auffahrt „in dem massiven Stein seine Fußabdrücke hinterlassen“[49].

        Archäologische Zeugnisse

        „Ich war hier“. Votanten im Heiligtum[50]:  

        Auf Isis nimmt eine Marmorplatte aus Thrakien Bezug. An den Seiten sind ihre Klanginstrumente (Sistra) dargestellt. Die Abdrücke zwischen ihnen gehören zu zwei rechten Füßen verschiedener Größe. Das spricht für Besucher, die ihre Anwesenheit im Heiligtum dokumentieren[51].

        Am Hymettos in Athen fanden sich in felsigen Untergrund eingraviert die Umrisse von wenigstens fünfzehn Fußpaaren, die in das späte 5. Jh. v. Chr. datiert werden[52].  

        Menschliches, allzu Menschliches:

        Die einprägsame Liebesbotschaft einer Kurtisane wiederholt sich auf einem Ton-Lämpchen ägyptisch-römischer Zeit (Abb. 3).

                                

    Abb. 3: Akoluthi! Folge mir! 2./3. Jh. n. Chr.,   Nach Lau 1967, 93 Abb. 19

        Aus dem Alltag:

        Eine Reihe kleinasiatischer Grabreliefs besteht im Wesentlichen aus  Scheintüren mit Abbildungen von Sandalen-Paaren und Gebrauchs-Gegenständen wie Kamm, Spiegel oder Wollkorb aus dem Umfeld der Frau bzw. Gerätschaften für Symposion, Palästra oder Werkstatt aus der Welt des Mannes[53]. Man legte die Sandalen ab um Sport zu treiben, an einem Symposion teilzunehmen, zum Bad oder vor dem Betreten eines Boudoirs. Ihre Form  erinnert an die so genannten Flip-Flops, ungeformte Kunststoffsohlen mit Zehensteg und Schrägriemenbefestigung.

                                      

    Abb. 3: Mosaik aus Sabratha/Libyen,    Aufnahme der Verfasserin

        Das Mosaik zeigt antike „Flip-Flops“ in sehr stilisierter Form (Abb. 3), begleitet von guten Wünschen für ergötzliches Baden[54].    

        Reiseschutz[55]:

        Die Ausrichtung der Sandalen und Füße ist bedeutsam. Eine Marmorplatte, die auf dem Forum Holitorium in Rom als Schwelle gedient hatte, zeigt das Relief zweier gegensinnig angeordneter Fußstapfen und wünscht Glück pro itu et reditu /für Reise und Rückkehr. Nach Aussage der severischen Inschrift hat ein gewisser Iovinus sein Gelübde gegenüber der Dea Caelestis Triumphalis erfüllt (Abb. 4). Dieser Göttin entspricht die punische Tanit, der nach der Eroberung von Karthago in Rom ein Heiligtum am Kapitol errichtet worden war[56].

                      

    Abb. 4: Rom, Kapitolinische Museen. Frühes 3. Jh. n. Chr.,   Aufnahme der Verfasserin

        Reisen war stets unsicher und gefährlich. Solcher Ungewissheit verdanken wir wohl die Weihung eines interessanten Reliefs vom Tor Marancia in Rom. Wiedergegeben sind energisch umrissene nach oben gerichtete Füße und ein  schemenhaft angedeutetes Gegenpaar[57]. Interpretieren wir richtig, so ist die Hinreise bereits glücklich vonstatten gegangen. Nun muss noch die Rückfahrt  bewältigt werden, wofür die Reisenden weiterhin des göttlichen Schutzes bedürfen.      

        Siegeln und Stempeln    

        Im Ashmolean Museum in Oxford befindet sich ein skaraboides Siegel in Form eines nackten linken, nach links gerichteten, Fußes[58]. Exakt sind der ausgeprägte Ballenbereich und die Zehen mit den feinen Falten an der Beugeseite angegeben. Aus orthopädischer Sicht handelt es sich um einen Ballen-Hohlfuß. In zyprischer Silbenschrift ist ein Name angegeben: Pigreus[59]

         Ebenfalls auf Zypern zeigt man einen schuhförmigen Bronze-Stempel (5-10 n. Chr.) vom Typus Planta pedis, wie sie von Töpfern und Steinmetzen verwendet wurden[60].

        Götterspuren – machtvoll und zart

        Nemesis, die Rächerin der Hybris, setzt starke Zeichen. Ihr gestiefelter Fuß tritt den Kopf eines völlig hilflosen Mannes nieder (Abb. 6). Handelt es sich um personifizierten Übermut oder um einen der überwundenen Feinde Roms?[61]  

                         

    Abb. 6: Nemesis Malibu. 2. Hälfte des 2. Jhs. n. Chr.,   Ausschnitt. Aufnahme der Verfasserin

        In der Aenaeis heißt es:

    Tu regere imperio populos, Romane, memento –
    hae tibi erunt artes – pacisque imponere morem,
    parcere subiectis et debellare superbos[62].   

    Denk‘ dran, Römer, die Völker Kraft deines Amts zu regieren,
    Übe die Kunst, die Sitten in Frieden zu ordnen,
    Unterlegene schone, den Hochmut aber bezwinge!    

        So ist ein Bogen geschlagen, zurück zu den göttlichen Fußspuren, auch wenn sie im Falle der Nemesis etwas kriegerisch daherkommen. Ganz anders äußert sich Zeus gegenüber Venus/Aphrodite, der schönsten und anmutigsten seiner Töchter: 

    Dir sind nicht gegeben, mein Kind, die Werke des Krieges.
    Wende dich lieber zu den lieblichen Werken der Hochzeit[63].

         Flüchtig und fruchtbringend ist ihre Spur:             

     Heraus aber stieg die hehre herrliche Göttin, und ringsumher
     unter dem Tritt ihrer schlanken Füße spross frisches Grün.
     Götter und Menschen nennen sie Aphrodite…[64]

    Abgekürzt zitierte Literatur und Bildnachweis:

    Boardman – Vollenweider 1978: J. Boardman – M. L. Vollenweider, Cat. of the Engraved Gems and Finger Rings (Oxford 1978)

    Buchholz 2000: H.-G. Buchholz, Kyprische Bildkunst zwischen 1100 und 500 v. Chr. Images as media. Orbis Biblicus et Orientalis 175, 2000, 215-266 

    F. Castagnoli (Hrsg.) Lavinium I (Rom 1972)  

    Castiglione 1967: L. Castiglione, Tables votives a empreintes de pied dans les temples d’Égypte, Acta Orientalia Hung. 20.2, 1967, 239-252

    Castiglione 1968: L. Castiglione, Inverted Footprints. Acta Ethnographica Academiae Scientiarum Hungaricae 17,  1968, 121-137  

    Castiglione 1971: L. Castiglione, Zur Frage der Sarapis-Füße, Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde 97, 1971,  Festschr. Walther Wolf zum 70. Geburtstag, 30-43 

    Dunbabin 1990: Katherine M. D. Dunbabin, Ipsa  deae vestigia… Footprints divine and human on Greco-Roman monuments, JRA 3, 1990, 85-109    

    Egelhaaf-Gaiser 2005: U. Egelhaaf-Gaiser, Herodot und der Fußabdruck des Herakles, Habilitationskolloquium 21. Dezember 2005

    Egelhaaf-Gaiser 2013: U. Egelhaaf-Gaiser, „Ich war ihr steter Diener“ Kultalltag im Isis-Buch des Apuleius, in: Imperium der Götter. Isis – Mithras – Christus. Kulte und Religionen  im Römischen Reich (Badisches Landesmuseum Karlsruhe 2013) 150      Abb. 1

    Faletti 2016: G. Faletti, Auf fremde Rechnung, in: Gefährliche Ferien. Italien (Zürich 2016) 7-73

    Forsén 1996: S. Forsén, Griechische Gliederweihungen (Helsinki 1996)   

    Abb. 2

    M. Guarducci, Le impronte del Quo vadis e monumenti affini, figurati ed epigrafici, Rendiconti Pontificia Accademia Romana di Archeologia 19, 1942-1943, 305-344  

    Hermary 1989: A. Hermary, Cat. des Antiquités de Chypre. Musée du Louvre. Sculptures (Paris 1989) 

    Kötting 1972: B. Kötting, Fuß, RAC (Reallexikon für Antike und Christentum) 8, 1972, 722-743    

    Kötting 1983: B. Kötting, Fußspuren als Zeichen göttlicher Anwesenheit, Boreas 6, 1983, 197-201       

    Krug 2001: A. Krug, Björn Forsén, Griechische Gliederweihungen, Klio 83, 2001, 2, 528- 530

    Langdon 1985: M. K. Langdon, Hymettiana I, Hesperia 54, 1985, 257-270

    Lau 1967: O. Lau, Schuster und Schusterhandwerk in der griechischen und römischen Literatur und Kunst (Bonn 1967)    Abb. 3

    Manganaro 1964: G. Manganaro, Peregrinazioni epigrafiche, ArchCl 16, 1964, 291-295 Taf. 69-72

    O. Masson, Les Inscriptions Chypriotes Syllabiques (Paris 1961)

    F. Meynersen, „Zwei Stapfen im Fels!“ Ikonographie und Bedeutung künstlich erzeugter Fussabdrücke in der Antike, in: A. Merl – G.-R. Puin – O. Siebisch (Hrsg.), Zwischen Sanaa und Saarbrücken. Hans-Caspar Graf von Bothmer zum 70. Geburtstag (Saarbrücken 2012) 65-103

    Michaelidou-Nicolaou 2000: I. Michaelidou-Nicolaou, A short note on a Bronze Stamp of the PLANTA PEDIS Type, Periplus. Festschrift für Hans-Günter Buchholz zu seinem achzigsten Geburtstag am 24. Dezember 1999 (Jonsered 2000)   

    Nista 1994: L. Nista (Hrsg.) Castores (Roma 1994)

    Petridou 2009: G. Petridou, Artemidi to ichnos: divine feet and hereditary Priesthood in Pisidian Pogla, Anatolian Studies 59, 2009, 81-93

    Simon 1990: E. Simon, Die Götter der Römer (München 1990)

    Simon 2004: E. Simon, Heilende Heroen, AfR 6, 2004, 39-43 Taf. 11, 1 

            Van Straten 1981: T. van Straten, Gifts for the Gods, in: H. S. Versnel (Hrsg.)  

            Faith, Hope and Worship (Leiden 1981)  

            Touchais 1984: G. Touchais, Chronique des Fouilles en 1983, BCH 108, 1984,

            733-843

    Travlos 1971: J. Travlos, Bildlexikon zur Topographie des antiken Athen (Tübingen 1971)

    Waelkens 1986: M. Waelkens, Die kleinasiatischen Türsteine (Mainz 1986)   

    Wamser-Krasznai 2015: W. Wamser-Krasznai, Fehldiagnose! in: Fließende Grenzen (Budapest 2015) 13-21.

    Wamser-Krasznai 2016: W. Wamser-Krasznai, Bene lava, in: Beschwingte Füße (Budapest 2016) 64-78  

    Wamser-Krasznai 2016: Unter dem Diktat der Schuhmode im Altertum, in: Beschwingte Füße (Budapest 2016) 99-116

    Weinreich 1909: O. Weinreich, Antike Heilungswunder, Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten 8,1 (Gießen 1909)  67-73

    Weinreich 1912: O. Weinreich, ΘΕΟΙ  ΕΠΗΚΟΟΙ, AM 37, 1912, 1-68

    Yon – Callot 1987: M. Yon – O. Callot, Nouvelles  découvertes dans la nécropole ouest de Kition, RDAC 1987, 149 -166.


    [1] Zu diesem Thema stellte mir A. Klöckner, Frankfurt am Main, ihre umfangreiche Literaturliste zur Verfügung. Dafür danke ich ihr sehr herzlich.

    [2] Meynersen 2012, 67 Anm. 12.

    [3] Hom. Od. 2, 404; 3, 30; 7, 38.

    [4] Hom. Od. 5, 193.

    [5] Hom. Il. 13, 71 f. Meynersen 2012, 72 Anm. 38.  

    [6] Cicero macht sich darüber lustig, de nat. deor. 3, 11; Kötting 1983, 198; Meynersen 2012, 66.

    [7] Hom. h. an die Dioskuren; Nista 1994, 9.

    [8] Hdt. hist. 4, 82; Meynersen 2012, 73.

    [9] Lukian. Ver. Hist. 1, 7; Guarducci 1943, 309 Anm. 11.

    [10] Vgl. dagegen die Schrittstellung eines Fußpaares am Eingang zum Isistempel in Belo/Spanien, Dunbabin 1990, 86. 89 Abb. 4. Die Autorin hält den Abdruck aus nicht ganz nachvollziehbaren Gründen für denjenigen der Göttin.

    [11] Anders Egelhaaf-Gaiser 2013, 150.

    [12] Bekanntlich sind an Weihgaben in Form von Körperteilen pathologische Veränderungen außerordentlich selten dargestellt worden. s. Grmek – Gourevitch 1998, 293 Abb. 230; Wamser-Krasznai 2015, 14 Bild 3.

    [13] Simon 1990, 72. Die großen sorgfältig geglätteten Quader aus Anienetuff seien nicht früher als in die Mitte des 2. Jhs. v. Chr. zu datieren, Coarelli, Rom  2019, 303.

    [14] Verg. Aen. 8, 208 – 272.

    [15] Faletti 2016, 40 f.

    [16] Kötting 1983, 199; Weinreich 1912, 36 f.

    [17] Iama Epidaur. IG IV 952, 110 ff.

    [18] Sueton, Vesp. 7, 2-3; Tac. hist. 4, 81, 1-3; Castiglione 1971, 33; Simon 2004, 42; Weinreich 1909, 68.

    [19] Kötting 1972, 740; ders. 1983, 199 Anm. 17; Weinreich 1912, 37 Anm. 1; ferner Castiglione 1968, 122 und Anm. 9: außer Caelestis und Mithras empfange auch Kybele als dritte der orientalischen Gottheiten in Rom Fußabdruck-Weihungen.

    [20] Eusebius, vita Constantini 3, 42, zit. bei Kötting 1983, 200 Anm. 25 f.

    [21] Lukian, Philopseudes c. 24.

    [22] Hdt. II, 91; Castiglione 1967, 251; Kötting 1983, 198.

    [23] Meynersen 2012, 66.

    [24] Dunbabin 1990, 86-88 Anm. 16; Kötting 1983, 198 f.  Anm. 10; Meynersen 2012, 69 f. Anm. 26.

    [25] Yon – Callot 1987, 160 f. Abb. 9 a.

    [26] Castiglione 1971, 36 Nr. 8; Weinreich 1912, 37.

    [27] Castiglione 1971, 30-43 Abb. 3; Petridou 2009, 86 f. Abb. 9.

    [28] Castiglione 1971, 32 f.

    [29] Guarducci 1943, 315; Meynersen 2012, 73. Anders Dunbabin 1990, 86 Anm. 16; Castiglione 1967, 244 Anm. 16; eher skeptisch: Kötting 1983, 198 f. Anm. 10-15. 20.

    [30] Petridou 2009, 81-93 Abb. 1-5.

    [31] Petridou 2009, 84 f. Abb. 7.

    [32] Dunbabin 1990, 86. 89 Abb. 4. 5.

    [33] Wamser-Krasznai 2016, 108 Bild 16.

    [34] Guarducci 1942-1943,  305 f. Abb. 1; Kötting 1983, 201 Anm. 32.

    [35] Petridou 2009, 83; Touchais 1984, 7550 f. Abb. 30.

    [36] Castagnoli 1972, 75 Abb. 76; Castiglione 1968, 124 f. Abb. 6. Dunbabin 1990, 90 Abb. 8; Meynersen 2012, 77.  91 Abb. 8.

    [37] Dunbabin 1990, 90 Abb. 7; U. Egelhaaf-Gaiser 2005, T 3, stellte mir freundlicherweise ihren Text zum Habilitationskolloquium  zur Verfügung; Guarducci 1943, 311 Abb. 3; Meynersen 2012, 71. 85 Abb. 2; Petridou 2009, 85 Abb. 8.

    [38] Egelhaaf-Gaiser 2005, T 2; Guarducci 1943, 310 f. Abb. 2.

    [39] Castiglione 1968, 124 Abb. 8. 

    [40] Dunbabin 1990, 85. 87. 108 Nr. 11 Abb. 1; N. Bookidis, Hesperia 43, 1974, 280 f. Taf. 56 f.

    [41] Travlos 1971, 572  Abb. 718;  van Straten, 1981, 144 f.; Guarducci 1942-43, 337 Abb. 17.

    [42] Guarducci 1943, 313 Abb. 4; Meynersen 2012, 74 Abb. 4.

    [43] Castiglione 1971, 36-43.

    [44] Kötting 1983, 197. Hermary 1989, 452. 454 Nr. 934. 940-942.

    [45] Cic. rep. 6, 24; Kötting 1972, 734; ders. 1983, 199.

    [46] deúteron tekmérion podon…Fußstapfen …von zwei Paar Füßen.. Aischyl. Choeph. 205 f.

    [47] Lukian, Hetärengespräche 4, 5, Melissa und Bacchis.

    [48] Plin. n. VII, 20; XXVIII, 9  42; XXVIII, 34, Weinreich 1909, 67. 72; Plut. Pyrrh. c. 3.

    [49] Mark Twain, Reise durch die Alte Welt [1867] (Hamburg 1964) 389 f. weitere Fußabdrücke Mohammeds: Moscheen in Alexandria, Tanta, Kairo; Castiglione 1967, 246:

    [50] Meynersen 2012, 79.

    [51] Dunbabin 1990, 86 f. Abb. 3.  

    [52] „At least fifteen pair of outlines of the feet (platae pedis) of children, adults, and a giant“, Langdon 1985, 264 f. Abb. 1 Taf. 73 c. d; Meynersen 2012, 71.  

    [53] Waelkens 1986, 124-361 Nr. 297-584 Taf. 45-81.

    [54] Dunbabin 1990, 100 Abb. 17 f. Wamser-Krasznai 2016, 64 Bild 1.

    [55] Kötting 1983, 197.

    [56] ThesCra I, 389 Nr. 512 Taf. 106 (E. Simon). Die Taube zwischen den gegensinnigen Fußabdruck-Paaren verbinde Caelestis auch mit Aphrodite, Castiglione 1968, 122 f. Abb. 5; ferner ThesCra I,  435 Empreintes de pieds 897. 898 ohne Abb. (V. Brouquier-Reddé); Guarducci 1943, 320 f. Abb. 9.

    [57] Guarducci 1943, 318-320 Abb. 8.

    [58] „A right foot shown from below“, Boardman – Vollenweider 1978, 15 Nr. 71 Taf. 13.

    [59] Buchholz 2000, 231 Abb. 4i. 250 Anm. 127; Masson 1961, 348 Nr. 360 Abb. 116 und Taf. 60, 10; Meynersen 2012, 86 f. Abb. 3a und b.

    [60] Sie werden unterschiedlich interpretiert: als Segenswunsch, Michaelidou-Nicolaou 2000, 119 Taf. 32, 1-3;  apotropäisch, Kötting 1972, 733; als Zeichen der Praesenz; Zustimmung im Zusammenhang mit Verträgen, Meynersen 2012, 81. Kaiserzeitliche beschriftete Abdrücke auf Kalksteinplatten,  Manganaro 1964, 294, 2 Taf. 71, 1.

    [61] LIMC VI [1992] 758 (P. Karanastassi); Hornum 1998, 136 f.; „und ich werde deine Feinde zum Schemel deiner Füße machen“, Psalm 110, Schweitzer 1931, 215 f. Abb. 11.

    [62] Verg. Aen. VI 851-853.      

    [63] Hom. Il. 5, 428.

    [64] Hes. Theog. 195 f.