Engelchen sprach zu Engelchen:
Wir fliegen in die Höh.
Wenn ich nach unten seh,
sehe ich die Erde rund und schön,
sehe Menschen froh spazieren gehen.
Sehe Kamele dort im Wüstensand,
Sehe Affen hier am Dschungelrand.
Sehe blaue Meere, Wälder grün:
Warum müssen wir zum Himmel ziehn?
Engelchen nahm vom Engelchen
Das Händchen in die Hand:
Die Städte dort, das böse Land
Dort leben Menschen, die im frommen
Mordgewand zum Himmel kommen.
Erkoren waren sie zu Leben,
Sie können Hass und Tod nur geben.
Egal ob Kind, ob Frau, ob Greis,
egal ob braun, ob gelb, ob weiß,
egal ob böse oder gut,
sie töten stets in blinder Wut
und denken dort am Himmelsthron,
sind Engelchen ihr Mörderlohn.
Engelchen schrak vor Engelchen:
Im Himmel werden wir sie sehen?
Vor unserer Tür werden sie dort stehen?
Ins Paradies müssen wir sie lassen?
Und die dort lieben, die so hassen?
Das tut mir weh, das tut so weh.
Doch komm, ich hab da die Idee:
Wir drehen um jetzt auf der Stelle
Fliegen schnell zur bösen Hölle
Richten dort ein Zimmer ein
Für alle guten Engelein.
Der Teufel kommt ins Paradies
Mit seinen Hexen, die gewiss
Die frommen Mörder treulos quälen
Und ihnen Lust und Liebe stehlen.
Gott hört die Engelchen Idee
Holt sich den Teufel in die Höh
Und übergibt ihm feierlich
Zum Paradies den Dieterich.
Verschworen nur die Engel wissen,
wie fromme Mörder büßen müssen:
Die Engelchen im Himmelreich
Tun es allen Hexen gleich,
Schrubbern fromme Mörder glatt,
Bis diese ausgepresst und platt
Sich nur noch nach der Hölle winden
Um im Fegefeuer Lust zu finden.
Copyright Prof. Dr. Dr. Klaus Kayser

Klaus Kayser, Dr. med. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Professor für Pathologie und Epidemiologie. Geboren wurde ich am 25.08.1940 in Berlin. Studium der Physik und der Medizin, beide mit Doktorgrad an den Universitäten Göttingen und Heidelberg. Facharzt für Pathologie, Habilitation und Übernahme einer mit der Universität Heidelberg verbundenen Chefarztstelle, Spezialisierung in den USA (Armed Forces Institute of Pathology), Wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Epidemiologie, der angewandten Biochemie (Lektine), der mikroskopischen Bildanalyse und Telekommunikation.
Dazu Fachbücher wie Analytical Lung Pathology, Height and Weight in Human Beings, Natural and Synthetic Mineral Fibers Affecting Man, Telepathology, Virtual Microscopy, eher allgemein gehalten Medizin und Umwelt, sowie Krebs, Wissen was stimmt. Gründer und Herausgeber der wissenschaftlichen Zeitschrift Diagnostic Pathology im Biomed Central Verlag.
Seit 1970 bin ich verheiratet, habe zwei Kinder, die ebenfalls Ärzte geworden sind, bin seit 2005 im Ruhestand, gehöre noch zum Lehrkörper der Charite.
International werde ich als einer der Gründer der
Telepathologie, von ausländischen Freunden als fast perfekter Deutscher bezeichnet. Perfekt ist: geboren in Berlin, Studium in Heidelberg, Rest des Lebens im Münchener Hofbräuhaus. Bei mir fehlt das Münchener Hofbräuhaus.
Meine humorvollen und kritischen Bücher:
Klaus Kayser: Der Tod eines Körperspenders. Für das Buch Terror im T-Team erhielt ich 2012 den Prof. Horst-Joachim-Rheindorf-Literaturpreis des BDSÄ.
Klaus Kayser, Gerhard Stauch: Zeitgedanken und Spiegeldenken, Rendezvous, Baden-Baden, 2000