Zum Inhalt springen

Kategorie: Prosa

Rezension Dietrich Weller: Heiner Wenk, Über die Bremer Straße nach Bremen, Seemann Publishing, ISBN9798374049800

Link zu Amazon: Heiner Wenk: Über die Bremer Straße nach Bremen, https://www.amazon.de/%C3%9Cber-Bremer-Stra%C3%9Fe-nach-Bremen/dp/B0BSJ6HTSB/ref=sr_1_2?crid=1YH5F1GSFARXE&keywords=wenk+%C3%BCber+die+bremer+stra%C3%9Fe&qid=1675188555&sprefix=%2Caps%2C74&sr=8-2 Dietrich WellerDr. Dietrich Weller (* 1947 in Leonberg). Kinderarzt, Allgemeinarzt, Palliativmedizin. Die Beschäftigung mit klassischer Musik und Literatur sind seit meiner Schulzeit wichtige Bestandteile meines Lebens. Schriftstellerische Aktivitäten mit Prosa und Gedichten bereichern mein Leben. Nach elf Jahren in der eigenen Praxis als Haus- und Familienarzt habe ich eine große Mutter-Kind-Klinik mit aufgebaut und als Ärztlicher Geschäftsführer geleitet. Anschließend war ich zehn Jahre in der Neurologie und Neurologischen…

Der Fegefeuer Energiemangel – oder: Wie tut Böses Gutes? (Klaus Kayser)

Der Teufel ist in heller Aufregung. Die Höllenfeuer können nur noch zeitweise und mit deutlich herabgesetzter Schmorleistung begast werden. Denn die Natur hatte beim himmlischen Versorger, der für die bei der Erschaffung der Erde eingelagerte Gasmenge Verantwortung trägt, feierlich und demütig protestiert:

Die Tiere des Asklepios auf antiken Münzen von Roman Huber

Roman Huber Prof. Dr. med.Geb. 16.09.1962, Internist, Gastroenterologe, Zusatzbezeichnungen: Naturheilkunde, Akupunktur, Ernährungsbeauftragter Arzt, Anthroposophische Medizin (GAAD). Leiter Zentrum für Naturheilkunde  der Universität Freiburg. Veröffentlichungen u.a. Antike Heilkunde zwischen Kultus, Philosophie und Erfahrungswissen, Shaker Verlag 2016. Mindmaps Phytotherapie, Thieme 2019, 2. Auflage www.uni-zentrum-naturheilkunde.de

Happy New Year (André Simon, übersetzt  von Dietrich Weller)

Am Ende des Jahres sprechen Billionen Menschen rund um die Welt ihre Wünsche aus mit „Glückliches Neues Jahr!“Was bedeutet glücklich sein?Das Glück im Griechischen “ευτυχία” bedeutet Schicksal, aber auch und Wohlstand. Indem wir unseren Wohlstand teilen, erreichen wir Glücklichsein.Schon die alten griechischen Philosophen stellten fest, dass Glücklichsein etwas zu tun hat mit vorbeigehen, vorwärts bewegen, einer zunehmenden Freude und verringern des Leidens.Es ist jedoch jeder allein, und noch kann keiner ohne andere Menschen zurecht kommen, nicht nur, weil sie nützlich…

Der Wasserfall (Thomas Krieg)

Ich fließe den ganzen Tag. Das ist alles, was ich mache. Das ist alles, was notwendig ist. Mein Bach ist der einzige, dem ich Abhängigkeit und Rechenschaft schulde. Er ist nicht so unbeharrlich wie ich und bleibt stets in seinem Bett. Er gibt die gleichen Geräusche von sich, er ist nicht unstet. Er unterliegt keinen Schwankungen, er wandelt sich nie, er ist immer der Gleiche. Man kann sich auf ihn verlassen. Hin und wieder schenkt er mir einen Stein, den…

Betrachtung zu Friedrich Rückerts Kindertodtenlieder-Dichtung aus medizinischer Sicht (Volker Hesse)

Betrachtet wird die Kindersterblichkeit im 19. Jahrhundert und hier speziell auch auf die Mortalität der Scharlacherkrankungen eingegangen. Diese hatten sich in Deutschland und speziell auch 1832/33 in Erlangen, dem Wohnort und der Wirkungsstätte des Orientalisten und Dichters Friedrich Rückerts ausgebreitet. Zwei der fünf in der Familie lebenden Kindern verstarben 1833 an Scharlach und inspirierten Friedrich Rückert zu seiner mehr als 400 Verse umfassenden Kindertodtenlieder -Dichtung. Anhand der Analyse des dichterischen Werkes und von Aufzeichnungen der Mutter wird über den Verlauf…

Goethes Jenaer naturwissenschaftliche Lehrer und Partner (Volker Hesse)

Johann Wolfgang von Goethe empfand sich nicht nur als Dichter, sondern unter anderem vor allem auch als Naturwissenschaftler. Das Streben nach Naturerkenntnis nach dem, „was die Welt im Innersten zusammenhält“, hat ihn sein ganzes Leben beschäftigt und begleitet. Die Bedeutung der Wissenschaft ist für ihn hochrangig:„Die Wissenschaft hilft uns vor allem,   daß sie dem immer mehr gesteigerten Leben neue Fertigkeiten erwecke zur Abwendung des Schädlichen und Einleitung des Nutzbaren“. Naturwissenschaftliche Erkenntnis erwarb Goethe bereits während seines Studiums, vertiefen könnte er…

✎ 2021 Bundesverband Deutscher Schriftstellerärzte (BDSÄ)