Kategorie: Prosa

  • Lastenausgleich.

    Fragmentarisches aus Kindheit und Jugend

     

    In Darmstadt, nahe am Woog im „Tintenviertel“, hatten wir eine Wohnung im Erdgeschoss, dazu eine Vermieterin, die nicht wollte, dass das kleine Waltrudchen – drei Jahre alt mochte ich gewesen sein – auf ihrem Hof spielte und auf dem Mäuerchen herumhüpfte. Zum Trost wurde ich auf unseren großen Garten in Butzbach verwiesen, in dem ich spielen durfte, wo ich wollte. Die Tochter der Vermieterin heiratete einen Arzt und lebte in Berlin-Klein-Machnow, im späteren Grenzgebiet. Wir trafen sie mit ihrer Familie in Langeoog, wo sie regelmäßig die Sommerferien verbrachte. Eines Tages zog ich mir beim Wellenhüpfen eine ziemlich schwere rechtsseitige Sprunggelenksdistorsion zu. Der Herr Doktor behandelte mich im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten mit kaltem Wasser und einer Art Mullverband. Es wurde bald besser, nur die Schwäche im Sprunggelenk blieb mir erhalten.

    Zurück zu den Darmstädter Jahren, die ja nicht mehr lange währten. Anfangs hatten wir Pflichtjahrmädchen, Ria und Edelgard, die waren nett und sangen mit mir:

    „Hoch dro‘ m auf‘ m Berg
    dort unter den funkelnden Sternen
    Dort weiß ich ein Haus,
    das wartet auf dich, mein Schatz.“

    Einmal nahm mich eins der Mädchen mit auf eine Rutschbahn im Woog-Schwimmbad. Ich hatte Angst und kam viel schneller ins Rutschen, als ich denken konnte. Danach blieb ich für viele Jahre wasserscheu. Trotzdem bedauerte ich es sehr, als wir die Pflichtjahrmädchen verloren. Da Mutti nur ein Kind hatte, stand ihr kein Mädchen zu.

    Papa war Block-Walter bei der NSV und hatte z. B. für das Winterhilfswerk zu sammeln. Da der Dr. Wamser mit der Sammelbüchse jedem peinlich war und man ihn schleunigst ins Haus bat, zogen sich seine Sammelaktionen endlos hin und wir wurden ausgeschickt, ihn zum Abendessen nach Hause zu holen. Vertrat ihn eines der Mädchen beim Sammeln, so waren diese immer schnell fertig und kamen mit der vollen Büchse zurück.

    Ich erinnere mich, dass Papa, wenn er vom Unterricht in der nahen höheren Mädchenschule nach Hause kam, als erstes in die Küche ging, seine Frau begrüßte und sein Töchterchen hochhob. Vom Dampf beschlugen die Brillengläser, und er musste sie putzen. Mit dem so gewonnenen klaren Durchblick erspähte er dann sofort einen gewissen unverkennbaren Briefumschlag auf dem Küchentisch. Ohne ihn zu öffnen, wusste er, dass er zu einer abendlichen Sitzung, Parteiversammlung, geladen war. Der letzte kategorische Teil-Satz hieß immer: Erscheinen Pflicht! Schlagartig war die Stimmung hin. Mein Vater gewöhnte sich nie daran.

    Auf dem Haus schräg gegenüber saß eine Sirene, deren widerwärtiger Ton für mich den Krieg schlechthin bedeutete. Ich atmete auf, wenn das Dach mit der Sirene beim Einkaufen oder Spazierengehen aus meinem Blickfeld verschwand.

    An zwei Reisen denke ich noch. Eine ging nach Baden-Baden zu den vielen Tanten aus der mütterlichen Familie. Dort ereilte uns die Nachricht vom Beginn des deutsch-sowjetischen Krieges, es muss also im Juni 1941 gewesen sein. Mein Vater hörte es und sprach es aus: „Das ist der Untergang.“

    Er hat im Familienkreis nie einen Hehl aus seiner zutiefst pessimistischen Einstellung gemacht.

    Die zweite Reise führte nach Böhlen, Leipzig, Dresden, Eger, Karlsbad und Teplitz. In Böhlen lebte Muttis älterer Bruder mit seiner Familie. Es gibt eine Fotografie aus dem Leipziger Zoo von meiner Mutter und mir mit einem kleinen Löwen auf meinem Schoß. Ganz geheuer war mir die Sache nicht, ich gucke etwas ängstlich. Von Dresden sind mir nur die aus Luftschutzgründen dunkelblau angestrichenen Fenster im Hotel in Erinnerung. Um nach „Böhmen“ zu fahren, brauchten wir damals keinen Pass. In Karlsbad beeindruckten mich die bunten Ohrenkappen der Kutschpferde. Dort fielen auch keine Bomben.

    Dann wurde mein Vater auf seine alten Tage – er war 46 Jahre alt – noch eingezogen. Seine Schülerinnen, er war Klassenlehrer einer Obertertia, kamen mit großen Fliedersträußen. Der Flur und die ganze Wohnung dufteten. Alle weinten. Papa war zunächst in Raunheim und Rüsselsheim stationiert, wo er schulpflichtige „Flak[1] -Buben“ unterrichtete. Bei unseren Besuchen lernte ich ganz neue Sachen, „lightning“ und „thunderbolt“, und hörte nach den Geräuschen zu unterscheiden, ob die Geschwader eine Bedrohung darstellten oder ob sie weiterzogen. Dann wurde mein Vater nach Koblenz versetzt. Er hatte dort Präsenzpflicht, Ausgang nur bis nach Ehrenbreitstein. Wir wohnten im Hotel an der Schiffsbrücke, rannten nachts bei Alarm in den Keller, hörten nahe Einschläge und Tiefflieger und sahen eines Morgens die Schiffsbrücke zerstört, direkt vor unserem „Rheinhotel“, dessen Dach abgedeckt war. Glück im Unglück. Auf der Fahrt nach Koblenz heimste ich als kleiner Dopch, der Burgen und Schlösser wie die Pfalz bei Kaub, die „feindlichen Brüder“ Liebenstein und Sterrenberg, benennen konnte, Bewunderung ein. Mein Vater war halt ein engagierter Geographielehrer.

    Bald bestand er darauf, dass wir Darmstadt verließen und uns nach Butzbach zurückzogen. Er wusste um die Gefährdung des Rhein-Main-Gebiets.

    Am 23. September 1943 kam der Großangriff auf Darmstadt. Papas Mutter, die das Butzbacher Haus verwaltete, hat nicht mehr lange gelebt, sie ist noch während des Krieges, wohl an einer Herzinsuffizienz, gestorben. Muttis Mutter kam mit uns. Sie hatte in Darmstadt in einer eigenen Einzimmerwohnung residiert, wo mich vor allem die „Kochkiste“ beeindruckte, in der man ein halb gekochtes Gericht ohne weitere Wärmezufuhr über Stunden fertig garen und warmhalten konnte.

    Kurz vor Kriegsende versuchten wir wie viele andere noch weiter auf‘ s Land zu flüchten. Wir gingen nach Fauerbach, weil wir dort jemanden kannten. Beliebt waren wir nicht, schmarotzende Städter halt. Irgendeinen finanziellen Beitrag leisteten wir wohl, aber man bekam ja nichts für sein Geld. Gegen Ostern1945 hieß es: die Amerikaner kommen! Man hängte weiße Bett-Tücher ins Fenster. Gleich darauf wurde eine Gegenparole ausgegeben: De SS kommt zurück, die Hakenkreuzfahne raus! Es kamen auch Bollerwagen mit Würsten und Käse, das Volk fiel darüber her, wir waren natürlich zu dumm und zu zurückhaltend, um Beute zu machen. Es muss Karfreitag gewesen sein, als die Amis tatsächlich ins Haus kamen. Ich habe sie wirksam vertrieben, denn ich lag fieberglühend mit Masern im Bett. Sie sind gelaufen, was das Zeug hielt. Natürlich habe ich die Fauerbacher Kinder angesteckt. Nein, beliebt waren wir nicht.

    Als Verkehrsmittel hatten wir einen kleinen Leiterwagen. Meine Mutter, diese Rebellin zur Unzeit, schlich sich in unser Haus nach Butzbach und nahm sich heimlich ihr Fahrrad. Es gab damals abendliche Sperrstunde, Mutti war natürlich noch spät unterwegs, trifft auf drei Amerikaner, wird bedroht und steigt ab, spricht etwas Englisch, sie sind friedlich, nichts passiert. Glück.

    Unser Haus war wegen des mangelnden Komforts nicht lang besetzt, dafür aber anschließend völlig verdreckt. Langsam zogen wir wieder ein – von „unserem“ Haus konnte man gar nicht reden, denn unten war vermietet, und oben teilten wir es uns mit allen herbei- und zurückströmenden Familienmitgliedern. Es gab Matratzenlager, Brenn-Nesselspinat, Löwenzahnsalat und Kochkäse aus Hefe, die wir Kinder für 10 Pfennig beim Bäcker holten.

    Von Papa wussten wir nichts. Eines Tages kam als Lebenszeichen eine Karte aus der Champagne. Wir hatten auch Einquartierung, eine Mutter mit zwei halbwüchsigen Kindern, die eigentlich ganz umgänglich waren. Ab und zu gab es etwas Schokolade oder Kaffee, eines Nachts die Begegnung meiner Großmutter mit einem schwarzen Amerikaner auf der Toilette. Schreck. Passiert ist nichts.

    Dann lernte ich, was ein Migräne-Anfall bedeutet. Meine Mutter, deren derzeit abwesender Mann Parteigenosse gewesen war und zum Bürgertum gehörte, war in Berlin geboren und katholisch – alles ganz schlimm! Sie musste sich auf dem Rathaus mit den Rechtgläubigen der Nachkriegszeit herumschlagen. Anschließend lag sie im Bett im verdunkelten Zimmer, mit schrecklichen Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen. Das konnte bis zu drei Tagen dauern.

    An unserer Situation änderte sich nichts. Wir hatten ein nicht heizbares Schlafzimmer, ein kleines Eckzimmer mit einem eisernen, ewig rauchenden Kohlenofen und „Küchenbenutzung“, denn die Möbel in unserer eigenen Küche gehörten uns nicht. Dort gab es einen großen Kohlenherd, auf dem Mutti und Tante irgendwelche Mahlzeiten produzierten. Die einzige Toilette mussten wir mit der ganzen Familie, dem „Ami-Liebchen“, deren Kindern und ihren Verkehrsgästen teilen. Zum Waschen gab es „Waschlafors“ (von Lavoir!), das Wasser wurde auf dem Küchenherd heiß gemacht.

    Im Januar 1946 kam Papa aus der amerikanischen Gefangenschaft in Frankreich zurück. Ich machte die Tür auf und wurde von einem großen, dünnen, fremden Mann, vor dem ich aber keine Angst hatte, hoch gehoben. Wir holten vom Dachboden die Schaukelwanne aus Zink und machten so lange Wasser heiß, bis eine Badewanne gefüllt war. Er war völlig ausgehungert, irgendwie kriegten Mutti und Tante ihn satt. In der Champagne hatte er während müßiger Stunden im Lager aus den herumliegenden Kreidebrocken drei kleine Kunstwerke geschaffen, mit Rasierklingen und Stecknadeln als Werkzeug. Es waren zwei Reliefs mit Ansichten vom alten Butzbach und für mich ein kleiner Bär, dem Papa mittels einer Schachtel, die er mit Gips ausgoss, eine Standplatte anfertigte.

    Wilhelm Wamser
    Champagne 1945, Kreide

    Rasch kam dann das Spruchkammerverfahren. Mein Vater wurde zwar nur als „Mitläufer“ eingestuft, aber das genügte, um ihn aus Dienst und Beamtenstatus zu entfernen. Strafe musste auch noch gezahlt werden. Wir lebten aus dem Garten, hatten Hühner, Enten und Hasen, pflanzten und gossen Kartoffeln, Tomaten, Kraut, Salat und Petersilie, düngten mit Pferdeäpfeln. Die Pumpe im Hof funktionierte. Irgendwann waren wir die Einquartierung los, dafür hatten wir Wanzen und Läuse. Ein Kammerjäger musste kommen. Wir verkauften ein Grundstück nach dem anderen, sammelten Schafgarben und Bärenklau für die Firma Merck, außerdem Pilze, Bucheckern und Weizenähren. Für Kartoffelkäfer gab es ein paar Pfennige, für Zigarettenkippen Lob von den Rauchern.

    1948 bekam Papa gleichzeitig mit zwei ebenfalls betroffenen Kollegen eine halbe Anstellung am Weidig-Realgymnasium Butzbach, 1950 dann eine volle Stelle. Es sollte gerade langsam aufwärts gehen.

    Mutti, die Abitur gemacht hatte – eine Seltenheit für Mädchen zu dieser Zeit – wäre nicht mehr lange mit einem bloßen Hausfrauendasein zufrieden gewesen. Sie wollte ab April 1951 mit mir zusammen Latein lernen. Am 3. März aber kam sie bei einem Verkehrsunfall zu Tode, eine Katastrophe, die unser Leben Jahrzehnte lang überschattete. Ich vermeide heute noch, davon zu sprechen, ein rechtes Trauma.

    Ein jüngerer Kollege meines Vaters, der mit seiner Familie aus Ostpreußen gekommen war, unterstützte uns über viele Jahre mit seiner kameradschaftlichen Zuwendung. Seine älteste Tochter und ich wurden Freundinnen, hatten denselben Schulweg, musizierten zusammen und trieben gemeinsam Sport. In seiner Familie waren wir jederzeit willkommen. Er hatte inzwischen wieder ein kleines Haus, während wir Lastenausgleich zahlten und nicht in der Lage waren, unsere eigene Bruchbude, die seit dem Todesjahr meines Großvaters 1915 keine Renovierung mehr erfahren hatte, auch nur einigermaßen gebrauchsfähig herzurichten. Die altmodische Zentralheizung funktionierte schon lange nicht mehr. Abends wurde die Tür zwischen dem einzigen heizbaren Zimmer und dem Schlafzimmer geöffnet, damit das Wasser im „Waschlafor“ nicht einfror, was trotzdem oft genug geschah.

    Weitere Ostpreußen bestimmten meinen Schulalltag, ein Musiklehrer, der mit uns seine heimatlichen Lieder sang:

    Land der dunklen Wälder…
    Welch ein Wunder…
    O käm das Morgenrot herauf…
    Zogen einst fünf wilde Schwäne…

    Und mein Lateinlehrer, der sich zwar keiner großen Sympathien erfreute, mir aber die Sprache und deren Grammatik so nachhaltig vermittelte, dass ich heute noch herunter- deklinieren und- konjugieren kann. Ich sang im Chor, spielte Geige im Schulorchester und war eine gute Leichtathletin. In der Oberstufe errang ich mit drei Kameradinnen beim Weidig-Bergfest in der Pendelstaffel für Frauen- Jugend als Schlussläuferin den Albert-Wamser-Wanderpreis.

    Der Großherzog hatte meinem Großvater, dem „Landkarten-Wamser“, in Anerkennung seiner Verdienste um das Frauen-Turnen in Butzbach das Ritterkreuz verliehen. Handwerker haben das goldenen Kreuz 1980, als endlich umfassende Renovierungsarbeiten in Gang kamen, gestohlen. Die zugehörige Urkunde ist aber vorhanden: „Wir, Ernst Ludwig, von Gottes Gnaden Großherzog von Hessen und bei Rhein…“

    Etwa seit Quarta hatten wir an unserer Schule einen ehemaligen Professor der Karlsuniversität Prag als Lehrer für Geschichte und Deutsch. Er siezte uns, obwohl wir erst 13 oder 14 Jahre alt waren und rief auch die meisten Mädchen mit Nachnamen auf. Nur von zweien wusste und gebrauchte er die Vornamen; den meinen nicht, ich war das „Wamserle“. Er hat sich dann nach Gießen um-habilitiert und das sudetendeutsche Wörterbuch begründet. Zudem war er ein ausgesprochener Kenner der jiddischen Sprache, die ihm reine Wissenschaft bedeutete und nichts mit Weltanschauung zu tun hatte. In meinem Nachwort zu den „Quellen des west-östlichen Divans“ in: Fließende Grenzen (Budapest 2015) 112 f. Anm. 310, habe ich versucht, ihm ein kleines Denkmal zu setzen.

     

    [1] =Flugzeugabwehrkanone.

  • Artemis, eine Bärengöttin?  

     

    Über Artemis, die „Bärengöttin“ ist vielerlei geschrieben worden, z. B.:

    …meinte K. Glaser die „Bärengöttin“ (Αρκτ[ε]μις  zu  αρκτος) in ihr zu erkennen“, H. Gams, in: Artemis, Der kleine Pauly, 619.

    …die urtümliche Erscheinungsweise der πότνια ἅρκτων, ἲππων, ταὐρων“, ebenda, 622.

    …in Attika zeugt ein vom Staat anerkannter Brauch von der alten Bärennatur der Göttin,  Hoenn 1946, 19.

    …les petites ourses, qui exécutent, en l’honneur d’Artemis, la déesse Ourse, une danse où elles imitent l’animal sacré, Kahil 1977, 94.

    …In alten Geschichten hatte ja Artemis noch die Gestalt der Bärin, Kerényi 71984, Band I, 116 f.

    …im Kreis der Artemis, wo die große Göttin und ihre kleinen  Doppelgängerinnen als Bärinnen galten und Bärinnen hießen, Kerényi 71984, Band II, 98.

    …In einer Reihe von Sagen wird Artemis offensichtlich mit diesem Tier [dem Bären] assoziiert, und vielleicht hat man sie sich in älterer Zeit in Bärengestalt vorgestellt, Parke 1987, 214.

    … Kallisto wird in das alte Symbol der Göttin, die Bärin, verwandelt, RE II, 3 (1895) 1341.

    …Zahlreiche Arten von Tieren werden der Artemis heilig gehalten, von Raubtieren besonders die Bären (in Arkadien Artemis Kalliste oder ihre Hypostase Kallisto selbst als Bärin gedacht), RE II, 3 (1895) 1344.

    …Bärin, Symbol der Artemis in peloponnesischen (besonders arkadischen) und in attischen Kulten, RE II, 3 (1895) 1434.

    …Artemis…die  als Kallisto in Bärengestalt hoch verehrt wurde, v. Scheffer 1939, 32.

    …Artemis, die ursprünglich selbst eine Bärin war, Schefold 1981, 229.

    Aber halten diese Zitate auch Stand? Artemis, eine Bärengöttin?  So reizvoll es wäre, den Aussagen namhafter Autoren zu folgen, so problematisch ist es auch, denn um es gleich vorweg zu nehmen: für eine Bärengestalt der Artemis/Diana fehlen allem Anschein nach die antiken Belege, ob in Form literarischer Quellen und/oder als eindeutige, z. B. epigraphisch gesicherte bildliche Darstellungen. Kerényi, der sich häufig auf antike Texte berufen hat, lässt bei dieser Frage ebenfalls im Stich. In der „Helena“ des Euripides, die er als Quelle angibt, ist nur von der Verwandlung der Kallisto in einen zottigen Vierfuß [1] die Rede. Artemis wird weder als Bärin noch als Bärengöttin apostrophiert. Ähnliches gilt auch für die Hygin-Zitate des Autors[2]. Lediglich Lukian von Samosata[3], der unter den heiligen Tieren der syrischen Göttin, „welche zugleich der Rhea und der Artemis verglichen wird“, auch den Bären nennt, kommt der Thematik einigermaßen nahe.

    Homer setzt Artemis mit der Herrin der Tiere, πότνια  θηρὦν[4], gleich. Die Abwandlung „πότνια ἅρκτὦν“, Herrin der Bären, taucht lediglich in einer Sekundärliteratur, ohne Angabe antiker Quellen, auf[5]. Als πότνια  θηρὦν hat die Göttin ihre Tiere, vor allem Löwe und Stier, Hirsch und Federvieh[6], fest im Griff. Die Bärin/Arktos ist nicht unter ihnen[7]. Dennoch bestehen enge direkte und indirekte Beziehungen zwischen Bären und Göttin. So hat Artemis die flinke Läuferin… Atalante… sehr gelobt,… die ebertötende Tochter des Arkassohnes [8], die als Neugeborene von einer Bärin gesäugt worden war[9]. Unter den vielen Tierstatuetten, die man den griechischen Göttern weihte, sind Bären ausgesprochen selten. Wenn sie dennoch als Votivgabe in Erscheinung treten, lassen sie sich in aller Regel einem Artemisheiligtum zuordnen, gerade als ob die Verehrer dieser Gottheit im Bären eine besonders willkommene Weihgabe sähen, bisweilen sogar ein angemessenes Tieropfer[10]. Pausanias nämlich berichtet, dass auf dem Altar der Artemis Laphría in Patrai/Patras lebende Tiere verbrannt wurden, darunter kleine und ausgewachsene Bären[11]. Im Heiligtum von Lusoi fand man Bärenzähne, ein Votiv, das ebenfalls auf eine jagende, tötende Gottheit hinweist[12]. Ursprünglich empfing Artemis auch Menschenopfer[13]. Nach dem Mythos von Aulis wurde die zum Opfertod bestimmte Königstochter Iphigenie von der Göttin verschont und durch eine Hirschkuh ersetzt[14]. In Brauron tritt eine Bärin an die Stelle des Opfers[15].

    Als junge Athener eine heilige Bärin töten, sendet Artemis der Stadt zur Strafe eine Pestepidemie, die erst dann enden soll, wenn die Bürger ihre kleinen Töchter als „arktoi /Bärinnen“ in den Dienst der Göttin stellen[16]. Das  „Einbären“, ̒αρκτεύειν, findet etwa im Alter von neun Jahren statt[17]. Die aus Brauron stammenden, in einer Privatsammlung aufbewahrten Fragmente sog. Krateriskoi haben die Kenntnisse von den eigentümlichen brauronischen Kultbräuchen der Arkteia erweitert[18]. Außer den laufenden Mädchen und der bogenschießenden Göttin sind u. a. zwei Gestalten mit menschlichen Körpern und Bärenköpfen dargestellt: ein Mann mit nacktem Oberkörper und übergestülptem Bärenkopf und eine Frau in Chiton und Mantel mit Bärenmaske[19]. Offenbar handelt es sich um Kultpersonen im Rahmen des festlichen Rituals zu Ehren der Artemis Brauronia. L. Kahil verweist auf eine Passage bei Hesych, in der die Bärin als heiliges Tier und zugleich als Priesterin der Artemis bezeichnet werde[20]. Antike Schriftsteller schildern also durchaus enge Beziehungen zwischen Bären und Göttin; doch wenn es gilt, dieser selbst die angeblich vorhandene Bärennatur nachzuweisen, dann versiegen die Quellen. Der Kult für die keltisch-römische Gottheit Dea Artio, die sowohl in Frauen- als auch in Bärengestalt verehrt wird, hat anscheinend nur lokale Bedeutung[21].

    So viele Beinamen man Artemis auch gegeben hat[22] – die Bärin gehört nicht dazu. Häufige Begleittiere sind nicht Bären, sondern Hirschkuh, Löwe und Panther, dann Ferkel und Greif, Hahn und Hase[23]. Auch im Umfeld der πότνια  θηρὦν /Herrin der Tiere fehlen die Bären[24]. Sie werden in den Quellen genannt, aber selten bildlich dargestellt. Ausnahmsweise erscheint auf einem der brauronischen Krateriskos-Fragmente ein Bär. Man erkennt seinen Rücken, ein Ohr und den oberen Teil der Schnauze[25]. Ein anderes Fragment zeigt die bogenschießende Artemis im kurzen Gewand.

    Die Metamorphose in eine Bärin ist in der antiken Literatur gut belegt, doch sie  bezieht sich auf Kallisto, eine schöne Nymphe aus dem Jagd-Gefolge der Artemis[26]. Ihr Name, Kallisto, führt zur Frage nach der Identität der Jägerin mit der Göttin, die selbst den Beinamen Kalliste trägt[27]. Pausanias schildert das Grab der Kallisto auf einer hohen Anschüttung …, auf deren Spitze das Heiligtum der Artemis liegt[28]. Dabei habe ich den Eindruck, fährt er fort, dass Pamphos, ein vorhomerischer Dichter, etwas von den Arkadern erfahren hat, da er als erster in seinem Gedicht Artemis Kalliste nennt. Außer an diesem Ort befinden sich in der Nähe der Akademie von Athen ein Bezirk der Artemis und Holzstatuen der Ariste und Kalliste. Wie ich meine, und womit auch die Epen des Pamphos übereinstimmen, sind das Beinamen der Artemis[29].

    Mit … Kallisto … kam Zeus als Liebhaber zusammen[30]. Er täuscht die Jungfrau auf üble Weise, nimmt Gestalt und Tracht der Diana/Artemis an[31] und umarmt sie. …sie wehrt sich, doch wen könnte ein Mädchen und wer könnte Iuppiter besiegen?[32] … Zeus … schickte Hermes, um das Kind zu retten, das Kallisto im Leibe trug. Sie selbst aber verwandelte er in ein Gestirn, den sogenannten Großen Bären, den auch Homer … erwähnt[33].

    Parallelmythen mit teilweise widersprechendem Inhalt variieren die Begebenheit. In Bärengestalt irrt Kallisto umher, bis sie eines Tages auf Arcas stößt, ihren Sohn, den späteren Lokal-Heros Arkadiens. Er ist inzwischen 15 Jahre alt und ein tüchtiger Jäger, der seine Mutter in ihrer verwandelten Gestalt nicht erkennt. Gerade als er die Brust des wilden Tieres mit seinem Geschoss durchbohren will, greift endlich der Verursacher von Leid und Verwirrung, Zeus/Jupiter, ein, versetzt die beiden an den Himmel und macht sie zu benachbarten Sternbildern[34]. Juno/Hera, seine eifersüchtige Gemahlin, gibt sich erst zufrieden, als die Meergötter dafür sorgen, dass die Große Bärin für immer um den Polarstern kreist[35], ohne jemals die Wohltat des Bades im Okeanos, dem reinen Meer, zu erfahren[36]. Eine andere Version des Mythos wurde mehrfach in Bildern dargestellt: die Göttin zielt mit Pfeil und Bogen auf die weibliche Gestalt, die durch den kleinen Knaben in ihrer Nähe als Kallisto ausgewiesen ist[37]. Pausanias lernte noch das heute verlorene Gemälde des Polignotos in Delphi kennen, auf dem Lykaons Tochter Kallistostatt einer Decke ein Bärenfell hat[38]. Apulische (Vasen-) Bilder geben den Augenblick der Metamorphose wieder: wild und zottig wachsen die Haare, Fell bedeckt die Arme, aus den Händen werden Tatzen und aus den Fingern Krallen. Die merkwürdig spitzen Ohren, die im Gegensatz zu den meist rundlichen Ohren der natürlich vorkommenden Bärenarten stehen[39], wurden zuweilen als bärentypisch beschrieben[40]. Auch die römische Bronzefigur einer Bärin im Aachener Dom ist mit „wölfisch“ spitzen Ohren wiedergegeben. Der fehlende Schwanz, ein üppiger Fellkragen und die weiblichen Brüste lassen keinen Zweifel an ihrer Bärennatur. Sie ist wie Künzl bemerkt, „ein Bär mit leichten zoologischen Ungenauigkeiten“[41]. Vielleicht hängt das mit der wundersamen Genealogie der Kallisto zusammen. Sie gilt bald als Nymphe, bald als Tochter des arkadischen Königs Lykaon[42]. … die Bärin schauderte, wenn sie im Gebirge Bären erblickte, und hatte Angst vor Wölfen, obwohl ihr Vater einer war[43]. Ovid verbindet also zwei verschiedene Arten von Säugetieren miteinander. Wenn es bei Euripides[44] heißt: …In des Raubtiers Gestalt verschwanden die Bürden des Kummers…, dann stellt sich die Frage, ob die Metamorphose der Kallisto überhaupt als Bestrafung zu werten ist, wie es so häufig geschieht. Schließlich handelt es sich bei der Bärin um ein heiliges Tier der Artemis[45].

    Das Verhalten der vielgestaltigen Göttin gegen Mensch und Tier ist merkwürdig ambivalent. Sie behütet Lebewesen, doch sie vernichtet sie auch: …hat dich die Schützin getötet, Artemis, die dich traf  mit ihren sanften Geschossen[46]schon beim dritten Mal hast du … auf ein Tier geschossen[47]. Ein Relief in Kassel zeigt die „Hirschtrefferin“/elaphebolos, die dem verwundeten Tier mit einem zweiten Speer den Todesstoß gibt. Entsprechend den Gepflogenheiten neolithischer Zeit ist für die Jägerin Artemis das waidgerechte Töten selbstverständlich[48].

     

    Artemis als Hirschtrefferin. Relief, Ende des 5. Jhs. v. Chr..

    Kassel. Aufnahme der Verfasserin

    Das vierte Mal hast du… dein Geschoss auf die Stadt der Ungerechten gelenkt, die…vielerlei Freveltaten verübten[49].                                 

    Da dich für die Weiber zur Löwin

    Zeus gemacht und dir gab zu töten, wen du nur möchtest[50].

    …die Frauen sterben… im Wochenbett, von einer Krankheit befallen[51]

    Wenn Artemis ihre Integrität verletzt sieht[52] oder Sterbliche sich der Hybris/Überheblichkeit schuldig machen, ist die Rache der Göttin furchtbar. Als Niobe sich ihrer vielen Söhne und Töchter rühmt und es wagt, sich über Leto, die nur zwei Kinder geboren hat, nämlich Artemis und Apollon, zu erheben, bricht das Unheil über die Niobiden herein.  Diese [die Knaben] hat Apollon getötet mit silbernem Bogen…die Töchter die Artemis pfeileverschüttend…[53].

                      Tötung der Niobiden, Kelchkrater, ca. 450 v. Chr., Paris

                                    Nach Simon 21981, 133-135 Abb 193[54]

     

    Doch Artemis ist auch Heilerin, die zusammen mit ihrer Mutter Leto den verwundeten Aenaeas behandelt[55]; sie ist Helferin, die für glückliche Geburten sorgt: Nur selten wird sie in eine Stadt hinabsteigen, wenn nämlich Frauen, von akuten Wehen gequält, mich als Nothelferin rufen[56]. Auf wen du… freundlich lächelnd und gnädig herniederblickst , gut trägt denen die Ackerfurche Ähren, gut geht die Zucht der Vierbeiner, gut vergrößert sich der Hausstand. Und nie gehen sie zu den Gräbern, es sei denn, sie bringen etwas Hochbetagtes[57].Als Kourotrophos[58] schützt und fördert sie kleine hilflose Wesen, ein Aspekt, der auch Bärinnen eigentümlich ist. Nach Aristoteles nämlich werden die neugeborenen Bärenkinder von ihrer Mutter nicht nur genährt[59], sondern durch beharrliches Lecken erst in Form gebracht[60].

    Wie ist es nun um die Bärengestalt der Göttin Artemis bestellt?

    Es gibt die Darstellungen und literarischen Zeugnisse zu den Arkteia, den Festen zu Ehren der Artemis Brauronia. Kleine Mädchen[61] führen rituelle Läufe aus, wobei sie von Priester/inne/n mit Bärenköpfen und- Masken beaufsichtigt werden. Sie tragen krokosfarbene Gewänder und werden Bärinnen, arktoi, genannt, aber als Menschenkinder wiedergegeben. Artemis nimmt als Jägerin, in weiblicher Gestalt, an den Festlichkeiten teil, ohne jeden Hinweis auf eine viel beschworene „Bärennatur“. Der Versuch, sie als Bärengöttin zu etablieren, basiert vor allem auf der Identifizierung mit Kallisto, deren Verwandlung in eine Bärin ja literarisch und bildlich belegt ist. Doch wenn man die unsterbliche Göttin derart eng mit einer Untergebenen verknüpft, so heißt das, sie einer Nymphe anzugleichen, die zwar langlebig, aber eben doch sterblich ist[62], die nicht nur verwandelt und verstirnt sondern auch getötet und begraben werden kann, Begebenheiten an denen die Göttin einigen mythologischen Strängen zufolge wiederum aktiv beteiligt ist.

    Eine andere Folge der Identifikation wäre die Verbindung einer Gottheit mit einem Grabmal – ein Widerspruch in sich, noch dazu, da sich dieses Grabmal auf dem Gelände des Heiligtums eben dieser Gottheit befindet.

    Im Übrigen verlöre die Göttin, indem man sie via Kallisto zur (Gattin und) Mutter macht, ihre notorische Jungfräulichkeit[63]. Für einen solchen  willkürlichen Eingriff in die mythologische Charakteristik der Artemis fehlt in Literatur und darstellender Kunst der Antike jede Grundlage[64]. Selbst wenn man ihre Aspekte als Geburtsgöttin und Kourotrophos, Potnia Theron, Ephesia und Pergaia berücksichtigt, ist es eine Sache, als große umfassende  Fruchtbarkeitsgottheit über Gedeihen und Vergehen der Natur zu wachen, aber eine andere, eingeengt auf einen lokalen Kult als Mutter des Individuums Arcas, eponymen Heros der Einwohner Arkadiens, zu gelten.

    Auf unsere Frage: Artemis, eine Bärengöttin? gibt es daher allem Anschein nach nur eine Antwort: Artemis. die Göttin mit den vielen Namen und Gestalten[65], ist in der Antike weder als Bärin dargestellt noch in den Schriften expressis verbis als solche bezeichnet worden.

    Antike literarische Quellen:

    Eur. Hel.: Euripides, Helena, in: Ausgewählte Tragödien I übers. E. Buschor (Darmstadt 1996)

    Eur. Iph. A: Euripides, Iphigenie in Aulis. Übers. von J. J. Donner (Stuttgart 1965)

    Hom. h.: Homerische Hymnen, griech. u. dt. (München – Zürich 61989)

    Hom. Il.: Homer, Ilias, übers. R. Hampe (Stuttgart 2007)

    Hom. Od.: Homer, Odyssee, übers. R. Hampe (Stuttgart 2007)

    Hyg. astr.: Hygini De astronomia (Stuttgart – Leipzig 1992)

    Hyg. fab.: Hygini fabulae (Stuttgart – Leipzig 1993)

    Kall. h.: Kallimachos, Werke . Griechisch und deutsch. Hymnen, Auf Artemis. Hrsg. und Übers. M. Asper (Darmstadt 2004) 402-417

    Ov. Met.: Ovid, Metamorphosen, Lateinisch-Deutsch, Übers. M. von Albrecht (Stuttgart 1994)

    Paus.: Pausanias, Reisen in Griechenland 8, Arkadien (Düsseldorf – Zürich 2001)

     

     

    Abgekürzt zitierte Sekundärliteratur:

    Bachofen 1863: J. J. Bachofen, Der Bär in den Religionen des Altertums  (Basel 1863)

    Bevan 1986: E. Bevan, Representations of Animals in Sanctuaries of Artemis and other Olympian Deities (Oxford 1986)

    Bevan 1987: E. Bevan, The Goddess Artemis, and the Dedication of Bears in Sanctuaries, BSA  82, 1987, 17-21

    Bruns 1929: G. Bruns, Die Jägerin Artemis (Diss. München1929)

    Christou 1968: Chr. Christou, Potnia Theron (Thessaloniki 1968)

    Hoenn 1946: K. Hoenn, Artemis. Gestaltwandel einer Göttin (Zürich 1946)

    Kahil 1977: L. Kahil, L’Artemis de Brauron: Rites et Mystère, AntK 20, 1977, 86-98

    Kahil 1984: LIMC II (1984) 624-628 Nr. 2-57 Taf. 442-447 s. v. Artemis (L. Kahil)

    Kaufmann-Heinimann 2002: A. Kaufmann-Heinimann, Dea Artio, die Bärengöttin von Muri: römische Bronzestatuetten aus einem ländlichen Heiligtum (Bern 2002)

    Kerényi 71984: K. Kerényi, Die Mythologie der Griechen I. Die Götter- und Menschheitsgeschichten (München 71984)

    Kerényi 71984: K. Kerényi, Die Mythologie der Griechen II. Die Heroengeschichten (München 71984)

    Künzl 2003: E. Künzl, Die antike Bärin im Dom zu Aachen (Mainz 2003)

    Parke 1987: H. W. Parke, Attische Feste (Mainz 1989)

    Maggiulli 1970: G. Maggiulli, Artemide – Callisto, in: Mythos. Scripta in honorem Marii Untersteiner (Genova 1970) 179-185

    Reeder 1995: E. D. Reeder, Pandora. Frauen im klassischen Griechenland (Mainz 1995)

    1. Scheffer 1939: Th. v. Scheffer, Die Legenden der Sterne im Umkreis der antiken Welt (Stuttgart – Berlin 1939)

    Schefold 1981: K. Schefold, Kallisto, in: Die Göttersage in der klassischen und hellenistischen Kunst (München 1981) 229-232

    Sale 1962: W. Sale, The Story of Callisto in Hesiod, RhM (Rheinisches Museum für Philologie) 105, 1962, 122-141

    Sale 1965: W. Sale, Callisto and the Virginity of Artemis,  RhM 1965, 11-35

    Simon 21981: E. Simon, Die griechischen Vasen (München 21981)

    Simon 1990: E. Simon, Die Götter der Römer (München 1990)

    Technau 1937: W. Technau, Die Göttin auf dem Stier, JdI 52, 1937, 76-103

    Trendall 1977: A. D. Trendall, Callisto in Apulian Vase-Painting, AntK 20, 1977, 99-101

    Vikela 2008: E. Vikela, The Worship of Artemis in Attica: Cult Places, Rites, Iconography, in: N. Kaltsas – A. Shapiro (Hrsg.), Worshiping Women. Ritual and Reality in Classical Athens (New York 2008)

    Vikela 2015: E. Vikela, Apollon, Artemis, Leto. Eine Untersuchung zur Typologie, Ikonographie und Hermeneutik der drei Gottheiten auf griechischen Weihreliefs (München 2015) 75-128

    Wamser-Krasznai 2007: W. Wamser-Krasznai, Metamorphosen der Haut im  antiken Mythos, Akt Dermatol 33/2007, 96 f.

    Wamser-Krasznai 22018: W. Wamser-Krasznai, Artemis Italica, die Göttin mit der Löwenfellkappe, in dies.: Scholien und Spolien (Filderstadt 2017) 39-56

     

    [1] Eur. Hel. 375-385; RE XV, 1 Merops, 1066; Kerényi I 71984, 117 Anm. 477.

    [2] Hyg. astr. 2, 1. 2; ders. fab. 177, 2. 3.

    [3] Lukian. De Dea Syria 41 f.; Bachofen 1863, 12.

    [4] Hom. Il. 21, 470.

    [5] H. Gams, Artemis, in: Der kleine Pauly I (München 1979) 622.

    [6] πότνια ταυρών, Der kleine Pauly ebenda; Technau 1937, 89 f. Abb. 10; Christou 1968, 78-101; Kahil 1984, Nr. 2-66.

    [7] Der Bär, die Arktos, ist im Griechischen weiblich.

    [8] Kall. h. 3, 215 f. Arkas: Anklang an Arktós [die Bärin] RE II, 3, 1159.

    [9] Apollod. III 9, 2, 2; Aelian. v. h. XIII 1,4; RE II, 3 (1895) 1434 s. v. Artemis. Bärin (Wernicke); Bachofen 1863, 11.

    [10] Als entsprechende Fundorte nennt Bevan die Akropolis von Athen, das argivische Heraion, das Artemision von Thasos, das Heiligtum der Artemis Orthia in Sparta und das der Athena Alea in Tegea, dies. 1987, 17. 20.

    [11] Paus. 7, 18, 12 f.

    [12] s. den Beinamen Elaphebolos, Hirschtrefferin, Hom. h. 27, 2; Kall. h. 3, 262.

    [13] Zur Beendigung der Menschenopfer für Artemis: Paus. 7, 19, 6.

    [14] Ehrwürdige, die der Menschenopfer sich erfreut…Eur. Iph. A.1525; Ov. met. 12, 30-35; Darstellung: Fresko im Haus des tragischen Dichters, Pompeji, St. De Caro (Hrsg.), Il Museo Nazionale di Napoli (Napoli 1994) 183 VI, 8, 5 Inv. 9112; …abgelehnt hattest du die Opferbräuche der Taurer..,.Kall. h. 3, 174 f.

    [15] Scholia Graeca in Lysistratam 645; Bevan 1987, 18 Anm. 7.

    [16] Arist. Lys. 148; Schol. Arist. Lys. 645; Kahil 1977, 87.

    [17] Bachofen 1863, 15; Kall. h. 3, 14.

    [18] Kahil 1977, 86-98.

    [19] Kahil 1977, Fig. A-C. 92 f. Abb. 6 f. Taf. 18 f., v. a. Taf. 20.

    [20] Kahil 1977, 93 und Anm. 33.

    [21] Anscheinend beschränkt sich der Kult auf die Gegenden um Bern und Trier (kleine Terrakottafiguren und Matrizen) Kaufmann-Heinimann 2002, 50; dazu der Hinweis auf eine Felsinschrift „Artioni“ bei Ernzen in Rheinland-Pfalz, dies. S. 52; Bachofen 1863, 35.

    [22] Vikela 2015, 79-87; RE II, 3, 1895, Artemis, 1378-1402. Zur Bedeutung des Löwen als Tier der Artemis: Wamser-Krasznai 2017, 46 f.

    [23] RE II, 3, 1895, Artemis, 1435-1439.

    [24] Andere große Vierfüßler packt sie an einer Extremität oder, wie auch die Wasservögel, am Hals, s. Christou 1968, 61-77.

    [25] Kahil 1977, 90 f. Abb. 4 Taf. 19, 2.

    [26] Hes. cat. fr. 163; Kall. fr. 632; Paus. 8, 3, 6; Ov. met. 2, 476-484; Apollod. 3, 101.

    [27] = die Allerschönste; Maggiulli 1970, 184 f. Anders Sale 1965, 12.

    [28] Paus. 8, 35, 8.

    [29] Paus. 1, 29, 2.

    [30] Paus. 8, 3, 6.

    [31] Ov. met. 2, 425-428.

    [32] Ov. met. 2, 439-441.

    [33] Paus. 8, 3, 6 f. Hom. Od. 5, 272-275.

    [34] Ov. met. 2, 509.

    [35] Als Zirkumpolarsterne ‚tauchen sie nicht ab‘, sondern sind ganzjährig für uns sichtbar, Hom. Od. 5, 271-277; dazu auch Wamser-Krasznai 2007, 96.

    [36] Hyg. fab. 177, 2. 3.

    [37] Kall. fr. 632; DNP a. O. Frühklassische Amphora und Bronzemünze aus Orchomenos, Schefold 1981, 229-232 Abb. 316-318; ferner LIMC II (1984) 609 Nr. 2 Taf. 438 s. v. Arkas (A. D. Trendall).

    [38] Paus. 10, 31, 10.

    [39] Reeder 1995, 301 Abb. 2; auf den Bildern der Krateriskos-Fragmente in der Sammlung Cahn sind die Ohren der bärenköpfigen Figuren zwischen  rund und spitz angegeben, ebenda 327 Abb. 100 b. c; Kahil 1977, 86 f. Fig. C. Taf. 20, 2. 3.

    [40] Trendall 1977, 100 Taf. 22, 2. 4. 5; Schefold 1981, 230 f.  Abb. 320. 322.

    [41] Künzl 2003, 16 Abb. 4 f. 42 f. .

    [42] Zwei verschiedene Versionen, Apollod. 3, 8, 2; Sale 1965, 14.

    [43] lupus = λύκος. Ov. Met. 2, 494 f.

    [44] Eur. Hel. 378-380.

    [45] Sale 1965, 26. 32 f.

    [46] Hom. Il. 11, 172 f.; Od. 11, 172. 198 f.; Laser 1983, S 91

    [47] Kall. h. 3, 119 f.

    [48] Simon 1990, 51.

    [49] Kall. h. 3, 120-122.

    [50] Hom. Il. 21, 483 f.

    [51] Kall. h. 3, 126 f.; Maggiulli vermutet in dieser Krankheit das Kindbettfieber (Puerperalfieber), an dem die Frauen in Kürze sterben, dies. 1970, 183 Anm. 24.

    [52] Der Jäger Aktaion belauert Artemis beim Bade. Sie verwandelt ihn in einen Hirsch und lässt ihn von seinen eigenen Hunden zerreißen, Ov. Met. 3, 164-252.

    [53] Hom. Il. 24, 602-609; Ov. Met. 6, 195-305; Paus. 1, 21, 3 u. a.

    [54] Die Abbildungserlaubnis erteilte mir Frau Prof. Dr. Erika Simon, Würzburg, der ich wie schon so oft hierfür und für viele Informationen zu danken habe.

    [55] Hom. Il. 5, 447 f.

    [56] Kall. h. 3, 20-23.

    [57] Kall. h. 3, 129-133.

    [58] Diod. 5, 73, 5; DNP 936 f. s. v. Kourotrophos (F. Graf).

    [59] Bärin mit „weiblichen“ Brüsten: römische Statue im Aachener Dom, Künzl 2003, 16.

    [60] Aristoteles h. a. VI 30; RE IV 1897, 2759. Danach Plin. n. VIII 126; Vergil, der das Lecken der Bärin an ihren Jungen mit dem Feilen an einem Gedicht vergleicht, Verg. vit. Suet. reliq. 59 R; Ov. Met. XV, 379-381; Plut. mor. 494; Bevan 1987, 19; Porph. Vita Pythagorae 41; Bachofen 1863, 4. 6; Hoenn 1946, 19.

    [61] …Nymphen suchte sie sich aus, allesamt neunjährig, Kall. h. 3, 42 f.

    [62]Die Nymphen sollen zwar eine lange Anzahl von Jahren leben, doch nicht gänzlich unsterblich sein, sagen die Dichter von ihnen.“ Paus. X, 31, 10.

    [63] Hom. h. 9. an Artemis: Jungfrau blieb sie…die jagdfrohe, treffliche Schützin…

    Hom. h. 27. an Artemis: züchtige Jungfrau, Meistrin der Hirschjagd, Kall. h. 1.5. 30:  Artemis besingen wir..Gib mir, ewig Jungfräulichkeit zu bewahren, Vater. Und  Zeus antwortet: nimm dir alles mein Kind, was du..forderst und anderes, größeres noch wird dein Vater dir geben. Maggiulli 1970, 180; anders Sale 1965, 12. 34 f.

    [64] Ähnlich Sale 1965, 33-35; dagegen: “ Zeus ist von alters her der Artemis als Gatte gesellt, in Arkadien als Vater des Arkas, in Lakonien als Vater des Lakedaimon; in dem später allgemein geltenden Göttersystem ist sie eine Tochter des Zeus…“ RE 3, 1895, 1369. Einzige Quellenangabe: Paus. II 9, 6 mit dem Hinweis auf eine Kultgenossenschaft von  Zeus und Artemis. .

    [65] Vikela 2008, 80.

  •  

     

    Principles

    Rain is generated from frequent drops, fire from frequent sparks, and principles are shaped through frequent reflections.

    Principles are the summit from which harmony of he world is perceived by our eyes and mind.

    Creating principles is the highest activity of the mind.  Pursuing the principles of simplicity, patience and compassion one can understand the real meaning of life.

    During life’s journey one can chase either one’s own advantages or live on moral principles. However, too soon the advantages fade and finally disappear. Consequently, who had constantly searched only one’s own advantages and self-interests and escaped the good moral principles, will be deprived of both.

    Author’s note:
    Sequoia giganteum (image above), as the oldest tree on the Earth is chosen to represent symbolically the principles. This tree had put the first leaves in the Year 469 B.C. when the Greek philosopher Socrates was born. Socrates preferred to die rather than betray his moral principles.

    Dr. med. André Simon © Copyright

     

    Übersetzung von Dietrich Weller

    Prinzipien / Grundsätze

     

    Regen wird aus verschiedenen Tropfen erzeugt, Feuer von häufigen Funken, und Grundsätze werden durch häufige Überlegungen geformt.

    Grundsätze sind das Höchste, aus dem Harmonie der Welt von den Augen gehört wird.

    Grundsätze sind der Gipfel, aus dem die Harmonie der Welt von unseren Augen und unserem Geist erfasst wird.

    Grundsätze stellen die höchste Aktivität des Geistes dar. Grundsätze  der Einfachheit, der Geduld und Hingabe zu verfolgen, kann man als die wirkliche Bedeutung des Lebens verstehen.

    Während der Lebensreise kann man entweder den eigenen Vorteilen nachjagen oder nach moralischen Grundsätzen leben. Aber zu bald schon schwinden die Vorteile und verschwinden schließlich.

    Folglich wird derjenige, der dauernd nur seinen eigenen Vorteile und seine Eigeninteressen verfolgt hat und den guten moralischen Grundsätzen entflohen ist, von beidem beraubt.

     

    Bemerkung des Autors:

    Sequoia giganteum (Bild oben) als ältester Baum der Erde wird gewählt, um symbolisch Grundsätze darzustellen. Dieser Baum hat seine ersten Blätter 469 nach Christus getrieben, als der griechische Philosoph Sokrates es vorzog, lieber zu sterben, als seine moralischen Grundsätze zu hintergehen.

     

     

     

     

  • Der Wurm im Kopf

     

    Hugo dachte immer komplizierter. Morgens beim Zähneputzen überlegte er lange, warum er die Zahnbürste für die Zähne und die Handbürste für die Hände verwenden sollte. Beides waren Bürsten. So nahm er die Handbürste und putzte damit Zähne und mit der Zahnbürste reinigte er die Fingernägel. Beim Zähneputzen störte in, dass es auf den Lippen kratzte, auch wenn er die Lippen weit auseinander riss. Als er versuchte, die Backenzähne zu reinigen, verkrampfte sich der Kiefer, so dass er über einige Minuten den Mund nicht mehr schließen konnte. Ich habe noch nicht die richtige Technik, dachte er und setzte sich an den Schreibtisch, um auf einem Blatt Papier die richtige Bürstentechnik zu entwerfen. Nach einer Stunde angestrengtem Nachdenken kam er zu dem Schluss, dass es an seinen Rotationsbewegungen liegen müsse.

    „Hugo, musst Du heute nicht zur Arbeit?“ rief seine Frau ungeduldig.

    „Doch, doch,“ brummte Hugo und stieg die Treppe nur langsam hinunter, da er seitlich über Kreuz abwärts stieg. Er schaffte es ohne zu stürzen. Eine Tasse Kaffee wollte er noch trinken, bevor er zur Arbeit ging. Er stülpte die Tasse verkehrt auf seinen Frühstücksteller und versuchte, Kaffee aus der Kanne einzuschütten. Verwundert sah er zu, wie das braune Wasser vom Tassenboden über den Rand, die Wand der Tasse hinunter auf den Teller floss. Es erinnerte ihn an die Wand in der Toilette eines teuren Restaurants, die durch das herabfließende Wasser faszinierend in ständiger Bewegung schien.

    „Hugo! Halt!“ Seine Frau riss ihm die Kanne aus der Hand, gerade so rechtzeitig, dass der Kaffee nicht mehr über den Rand des Frühstückstellers auf das Tischtuch schwappte. Etwas verärgert darüber, dass das Schauspiel so abrupt beendet wurde, wandte sich Hugo mit einer eckigen Bewegung ab, stolperte zur Garderobe und zog den Mantel mit der Innenseite nach außen an. „Es ist so praktischer,“ dachte er, da er nun leichter seine Papiere aus der Innentasche nehmen konnte. Was er schon immer erproben wollte, realisierte er jetzt. Er setzte sich in den Fond seines Automatikwagens, um von dort aus das Fahrzeug zu steuern. Wenn er mit dem Müllgreifer um die Lehne des Vordersitzes griff, konnte er das Steuer fassen und mit dem langen Stockschirm ließen sich Gaspedal und Bremse bedienen. Den Automatikhebel auf der Mittelkonsole erreichte er ohne Probleme. So setzte er das Fahrzeug in Gang und fuhr etwas unsicher langsam los. Die überholenden Fahrer blickten sich überrascht um nach dem Auto ohne Fahrer mit dem scheinbar entspannten Gast im Font. Heute im Zeitalter der Digitalisierung war ja alles möglich. So war niemand wirklich beunruhigt. Die Verwicklungen am Arbeitsplatz übergehe ich. Es war zu absurd.

    Als Hugo nach Hause kam, teilte ihm seine Frau mit, sie habe schon für morgen früh einen Termin beim Hausarzt gemacht.

    „Warum?“, rief Hugo fröhlich, „Wir sind doch alle gesund!“

    „Vorsorge!“, antwortete seine Frau ernst, „Das ist dringend notwendig.“

    Wenn es so dringend war, konnte Hugo nichts dagegen einwenden. Dem Hausarzt berichtete die Ehefrau die Verhaltensauffälligkeiten Hugos.

    Nach einigem Nachdenken sagte Hausarzt: „Es ist ein komplizierter Fall. Als Erstes schlage ich eine Kernspintomographie des Kopfes vor.“ Nach einigem Telefonieren hatte er einen Termin schon für den nächsten Tag organisiert.

    „Warum die Hektik?,“ fragte Hugo verunsichert.

    „Es ist dringend notwendig,“ antwortete seine Frau ernst.

    Wenn es so dringend war, konnte Hugo nichts dagegen einwenden. Hugo lauschte intensiv dem Klopfen des Kernspintomographen, das ihn an den Besuch in einem Bergwerk erinnerte. Er gewann jedoch keine neuen Erkenntnisse. Der Radiologe drückte Ihnen eine CD in die Hand und einen fast unleserlich beschrifteten Zettel.

    „Gehen sie damit zu Hausarzt und besprechen sie das weitere Vorgehen.“ Er schob sie zur Tür hinaus und schloss diese rasch.

    „Hugo hat die sogenannte Politikerkrankheit, die eigentümlicherweise bevorzugt Politiker befällt,“ klärte der Hausarzt das Ehepaar auf, nachdem er sich die Bilder der CD im Computer angesehen hatte.

    „Und was bedeutet das? Hugo ist doch kein Politiker.“

    „Ein großer Wurm frisst sich durch das Gehirn.“ Er drehte den Bildschirm des Computers ein wenig, so dass sie auf den Bildern eine wurmförmige Struktur sehen konnten, die das Gehirn durchzog. „Dies erklärt das auffällige Verhalten. Ich wollte es zuerst nicht glauben, da typische Symptome, wie Lügen und intrigantes Verhalten fehlen. Die Bildgebung ist jedoch eindeutig.“

    „Kann man dagegen etwas machen?“

    „Es gibt eine medikamentöse Behandlung, die jedoch nur eine langsame Besserung ermöglicht, da der absterbende Wurm weiter Symptome machen kann. Alternativ ist eine neurochirurgische Entfernung möglich, die zwar rasch wirkt, aber dafür muss man den Kopf aufbohren.“

    „Wir überlegen uns das,“ sagte Hugo schnell, der sich nicht wirklich krank fühlte und das mit dem Wurm nicht glauben wollte. Er zog  seine Frau am Arm aus dem Arztzimmer und ließ sich schweigend von ihr nach Hause fahren.

    Dort setzte er sich in sein Arbeitszimmer und dachte intensiv nach. Später habe ich gerüchteweise gehört, das er sich weder medikamentös noch neurochirurgisch behandeln ließ. Der Hinweis des Hausarztes auf das Lügen und Intrigieren hatte ihm gefallen. Er entschloss sich, in die Politik zu gehen und soll heute Staatssekretär in dem kürzlich geschaffenen Heimatministerium sein.

    Copyright Dr. Walter-Uwe Weitbrecht

  • Die Insel der Ruhe

     

    Während meines Studiums in Freiburg war ich eine Zeit lang für die Bahnhofsmission tätig. Ich wohnte damals in der Kreuzstraße, so dass ich rasch zu Fuß am Bahnhof war.

    Es war ein Zufall. Ich war auf dem Weg vom Psychologischen Institut in der Innenstadt, wo ich mich für Graphologie interessierte, zur Stühlingerbrücke, die damals noch eine Gusseisenbrücke mit einer schmalen Straße war. Dort sah ich am Ende des Bahnhofsgebäudes das beleuchtete Schild „Bahnhofsmission“. Damals war die Bahnhofsmission nicht am nördlichen Ende am Gleis 1 wie heute, sondern am südlichen Ende des Gebäudes lokalisiert. Neugierig ging ich hin und warf ich einen Blick durch die Tür, da ich mich – unbedarft wie ich war – fragte, was dort missioniert wurde.

    Die zwei Frauen lachten auf meine Frage: „Wir missionieren nicht. Wir helfen Behinderten oder Gestrandeten. Manchmal bieten wir Geängstigten Schutz oder bieten Erschöpften eine Tasse Kaffee an.“

    Ich blickte mich um. Der Raum war kaum größer als meine Studentenbude, ausgestattet mit einem Tisch, Stühlen und einer kleinen Küchenecke mit Spülbecken, Kaffeemaschine und zwei Kochplatten. Mit den Spitzenvorhängen am Fenster zum Bahnsteig und Blumen sowie weißer Decke auf dem Tisch wirkte er gemütlich – eine Insel der Ruhe im lärmenden Treiben des Bahnhofs.

    „Wir suchen vor allem für die Abendstunden eine männliche Person als Hilfe. Hätten Sie nicht Lust mitzumachen? Wir können allerdings nicht viel mehr als 10 DM Taschengeld bieten,“ fragte Johanna freundlich. Der Name stand auf einem Schild auf ihrer Brust. Sie trug ein blau-weiß gestreiftes Kleid mit einer weißen Schürze und auf dem Kopf ein Häubchen mit dem Symbol der Bahnhofsmission. Die zweite hieß Erika und war in Zivil.

    „Am Abend kommen manchmal aggressive Betrunkene zu uns. Da wäre ein Mann hilfreich,“ ergänzte Erika und bot mir eine Tasse Kaffee an. Die freundliche Atmosphäre stimmte mich nachgiebig.

    „Jeden Abend ginge natürlich nicht,“ sagte ich mehr zu mir selbst. Sie fassten dies als Zustimmung auf und vereinbarten sofort einige Termine.

    Die Abende in der Bahnhofsmission waren immer spannend. Frauen suchten Schutz bis zur Abfahrt ihres Zuges. Ein Jugendlicher kam in Panik. Er hatte seine Monatskarte verloren. Wir konnten sie schon leicht abgetreten auf dem Bahnsteig wieder finden. Häufig kamen verwahrloste oder angetrunkene Kerle, die sich finanzielle Hilfe erhofften und dann mit Nachdruck wieder hinaus gebeten werden mussten. Bargeld an Personen zu geben, war ein Tabu bei der Bahnhofsmission.

    An einem Sommerabend saß ein Mann, etwa 40 Jahre alt am Tisch und trank eine Tasse Kaffee. Er wirkte erschöpft und war fast ohne Haare, trug eine graue, schlottrige Freizeithose und ein blaues T-Shirt mit dem Aufdruck „Harvard University“. Er roch, wie wenn er eine Dusche nötig hätte und blickte versonnen vor sich hin.

    „Woher kommen Sie?,“ fragte ich ihn, um ein Gespräch zu beginnen.

    „Aus Heppenheim,“ antwortete er und blickte mich mit seinen großen grauen Augen an, „ich war dort in der Psychiatrie. Sie haben mich gegen meinen Willen festgehalten, die Hunde. Mein Ziel das Kreuz des Südens zu finden habe ich aber nicht aufgegeben. Bei der ersten Gelegenheit bin ich abgehauen, denn ich muss es finden. Hinweise, dass ich bis hierher auf dem richtigen Weg war, gab es immer wieder. Sehen sie dort die Kreuze?“ Er grinste triumphierend und zeigte durch das Fenster auf die Kreuze an der Spitze der beiden Türme der Stühlinger Kirche.

    „Haben Sie Familie?“

    „Ja, eine Frau und eine Tochter, die denken ich sei verrückt. Sie haben mich in die Psychiatrie gebracht.“ Er sprang plötzlich auf und hatte ein Flackern in den Augen, das mich davon abhielt, weitere Fragen zu stellen.

    „Wohin muss ich fahren, um das Kreuz des Südens zu finden?“ fragte er mit unruhigem Blick.

    „Ich denke, Sie müssen weiter nach Basel.“

    Er verließ grußlos den Raum, ohne seinen Kaffee ausgetrunken zu haben.

    Als etwas später zwei Bahnpolizisten vorbeikamen, um sich eine Tasse Kaffee zu genehmigen, erzählten sie, dass der Mann lange unruhig im Bahnhof  auf- und abgegangen sei. Auf Ansprache habe er nicht geantwortet, sondern nur starr vor sich hingeblickt. Daraufhin hätten sie ihn in die hiesige Psychiatrie gebracht.

    Für mich der Höhepunkt meiner Zeit bei der Bahnhofsmission, war die Begleitung eines fünfjährigen Mädchens zu ihrer Tante im D-Zug nach Mönchengladbach. Ich fuhr damals gerne Eisenbahn. Es bedeutete für mich in die Ferne zu reisen, da ich in die Ferien nach England, Schweden oder auch Fischen im Allgäu immer mit der Eisenbahn gefahren war. Das klopfende Geräusch der Schwellen löste in mir eine Reiseunruhe aus. Als wir in unser Abteil kamen, waren die Fensterplätze schon besetzt. Ein graues, voluminöses Ehepaar saß sich gegenüber und blickte uns grimmig an, als wir das Abteil betraten. Dann ignorierten sie uns mit starrem Blick aus dem Fenster, so dass es kaum möglich war auf den Platzkarten zu bestehen. Das Kind war etwas traurig, dass wir an der Tür sitzen mussten. Ich tröstete: „hier können wir auch spielen oder ich lese dir eine Geschichte vor. Wenn wir aus dem Fenster sehen wollen gehen wir auf den Gang. Das ist noch viel schöner, weil man dort das Fenster aufmachen kann.“

    Kaum war der Zug angefahren, packte die graue Frau knisternd ihr Vesperbrot aus und begann zu essen. Eine Minute später folgte ihr der graue Mann. Ein durchdringender Geruch aus Leberwurst und Handkäse füllte das Abteil, so dass wir froh waren im Gang aus dem Fenster sehen zu können, wie die Mama, der Bahnsteig und dann der Bahnhof mit zunehmender Geschwindigkeit verschwanden. Die Fahrt war mit Spielen und Lesen so kurzweilig, dass die Zeit wie im Flug verging und wir das graue Ehepaar und die Halte bis Mönchengladbach kaum wahrnahmen. Dort wartete schon die Tante auf dem Bahnsteig.

    „Das nächste Mal fährst Du wieder mit mir,“ rief das Mädchen fröhlich winkend und schon waren sie in der Menge verschwunden. Ich genehmigte mir einen Blick auf den Bahnhofplatz Mönchengladbachs und entschied mit dem nächsten Zug zurück zu fahren.

    Da meine Zimmerwirtin sehr neugierig war und manchmal, wenn ich abwesend war, Gäste in meinem Zimmer schlafen ließ, wechselte ich die Bude und zog in die Wiehre. Von dort war es mir nicht mehr möglich, abends mal schnell in die Bahnhofsmission zu gehen, so dass ich dies aufgab.

    Copyright Dr. Walter-Uwe Weitbrech

     

  • Panne bei Hinnebeck

    Am 21. Mai 2017 hatte Freddy Radeke mit seiner grünen Ente, mit der er gerne an besonders schönen Orten im Bremer Umland liegenbleibt und dann in „buten un binnen“ über diese Gegenden berichtet, (s)eine Panne bei Hinnebeck. Der Bericht über die 270 Seelen Gemeinde fokussierte insbesondere auf eine Kunstausstellung der Italienern Deborah Brisotto. Mit Kükendrahtfiguren.

    Und nun, ein Jahr später, habe ich selbst eine Panne bei Hinnebeck gehabt.

    Und das kam so:

    Im Februar 2018 sind wir raus aus Bremen gezogen, an den Geestrand nach Meyenburg. Meyenburg gehört wie Hinnebeck zu Schwanewede, hat aber eine Kirche, einen Laden, ein Landhaus, eine Wassermühle mit Mühlencafé und eine alte Genossenschaft, wo man Maike’s Friesentorte bekommen kann.

    Von hier aus haben wir dann im Mai –also ein Jahr später als Freddy Radeke und bei genauso gutem Wetter- eine Fahrradtour nach Hinnebeck gemacht, weil die Sendung von buten un binnen aus dem Jahr zuvor unvergessen ist. Durch die Marsch ging es über die Gräben, bis endlich kurz vor Hinnebeck ein Graben keine Brücke mehr hatte: Der Weg war einfach zu Ende!

    Wir mußten umkehren, weil wir nicht den Mut hatten, die Fahrräder hinüberzuschmeißen und hinterherzuspringen, eine Furth gab es hier nicht.

    Also: zurückfahren. Oder auch nicht: Panne bei Hinnebeck. Hinterrad. Für mich irreparabel.

    Eine Woche später verfügt mein Fahrrad über unplattbare Reifen der Firma Schwalbe, und das Wetter ist pünktlich zum Pfingstfest herrlich. Ein neuer Versuch.

     

    Ich nähere mich Hinnebeck von Süden. Von Vorberg aus komme ich in die Hinnebecker Furth – hier gibt es also eine. Hinnebeck hat eine Furth und das rückt diesen Ort in die Nähe von Lübeck und München. Diese Städte wurde alle im 13. Jahrhundert von Heinrich dem Löwen gegründet, und als erstes erhielten sie eine Furth durch die Trave und die Isar.

    Hinter Hinnebeckerfurth  -hier gibt es eine Islandpferdezucht, die Tiere grasen auf einer Streublumenwiese- kommt dann der eigentliche Ort: „Junges Dorp unner ole Eken“ steht am Eingang. Ansonsten gibt es im Wesentlichen schöne Einfamilienhäuser und große Bauernhöfe und eine abknickende Vorfahrt: Links nach Neuenkirchen (da ist Freddy Radeke geboren), rechts nach Aschwarden, geradeaus in die Natur.

    Geradeaus geht’s dann auch schließlich nach Aschwarden, mehr gibt’s hier auch nicht. Aschwarden sieht man schon von Weitem in der platten Marschlandschft. Man erkennt die Mühle und die Kirche. Die Nikolaikirche ist wie die Keitumer Kirche in klein, man gedenkt der Soldaten, die im 2. Weltkrieg einen „guten Kampf gekämpft“  und „den Lauf vollendet“ hatten. Sicherlich steht die Stele aus Pietät noch da, denn ein guter Kampf was das ganz bestimmt nicht.

    Nun kann man entscheiden, ob man nach Harriersand oder nach Meyenburg weiterfahren möchte. Die Marsch ist riesig, am Horizont der Geestrand mit dem Düngelwald. Wie schön Meyenburg am Geestrand gelegen ist. Durch die Wiesen geht es immer geradeaus in Richtung Geest. Unterwegs ein Bienenstock vor einem Rapsfeld, dahinter ein Schöpfwerk, roter Backstein. Mein Langzeitgedächtnis arbeitet im Hintergrund vor dem Grün der Wiesen und dem hohen Himmel: Das ist genau die Gegend von Siggi Jepsen aus der Deutschstunde, es riecht hier auch genauso wie in Nordfriesland, und die Nikolaikirche von Aschwarden spricht ja auch noch die Sprache des Deutschaufsatzes von Siggi: „Die Freuden der Pflicht“.

    So ist nicht der Lauf beendet, aber die Fahrradtour nach Hinnebeck – als erstes erreicht man in Meyenburg das Herrenhaus von Wersebe, und dann sitzt man auf der Terrasse und bringt Ordnung in diese herrlichen Landschaftsbilder.

  • Prof. Dr. med. Horst Joachim Rheindorf

    Ehrenpräsident des BDSÄ
    geboren am 06. Mai 1922, verstorben am 07. Mai 2018

    Am 6. Mai 2018, seinem 96. Geburtstag, kämpft Horst Joachim Rheindorf in der Klinik um sein Leben.

    Geboren am 6. Mai 1922 in Kassel, dient Horst Joachim Rheindorf zurzeit des Krieges als Infanterist im Sanitätsdienst der Wehrmacht. Er studiert an der Medizinischen Fakultät der Philipps-Universität Marburg von 1943 bis 1950. Mit der Promotion zum Dr. med. schließt er das Studium ab. Bis 1953 arbeitet er in der Frauenklinik und Medizinischen Klinik.

    Die hessische Ärztekammer, in jenen Tagen ein Verein, ab 1956 eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, wirbt ihn von der wissenschaftlichen Laufbahn ab. Der Einsatz für die Rechte jüngerer Ärzte beeindruckt die ärztlichen Standesvertreter. Erinnern wir uns: Die vergütungsfreie Mitarbeit zu Beginn der klinischen Tätigkeit ist nahezu üblich.

    Horst Joachim Rheindorf wird als Ehrenmitglied auf Landes- und Bundesebene in den Marburger Bund aufgenommen. Die Ärztekammer Hessen beruft ihn zum ärztlichen Geschäftsführer, von 1956 an zum Hauptgeschäftsführer.

    Er setzt sich auf allen Ebenen bis in den Weiterbildungsausschuss der Bundesärzte-kammer für die Weiter- und Fortbildung ein, arbeitet an der Musterberufsordnung mit: Qualifikation unter Wahrung ärztlicher Normen ist das Anliegen. Er fördert die Carl-Oelemann-Schule: Qualifizierung des Assistenzpersonals ärztlicher Praxen in überbetrieblicher Ausbildung.

    Die Akademie für Ärztliche Weiterbildung und Fortbildung, Themen wie Gesundheitserziehung bzw. Prävention fesseln Rheindorf. Von Anbeginn sitzt er der Hessischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitserziehung stellvertretend vor. Er treibt den Ausbau des berufsständischen Versorgungswerks voran, um den Alters-unterhalt der Ärzte zu schützen.

    Im Hessischen Landesgesundheitsrat leitet er den Krankenhausauschuss; er initiiert die Gründung der Hessischen Akademie für Arbeits-, Betriebs- und Sozialmedizin, an der er lehrt. Als Mitglied mehrerer Ständiger Konferenzen und Ausschüsse auf Bundesebene sowie des Großen Senats organisiert, moderiert, referiert er in nationalen und internationalen Fortbildungskongressen.

    Die Pensionierung 1987 setzt der mitreißenden Energie kein Ende. Er bleibt Vor-sitzender der Deutschen Akademie für medizinische Fortbildung und Umwelt-medizin. Das korrespondierende Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Allge-meinmedizin gilt als Pionier der hausärztlichen Qualifizierung.

    Mit Prof. Dr. Wilhelm Theopold, Mitbegründer des Marburger Bundes, ehemaliger Präsident der Hessischen Landesärztekammer und der Bundesärztekammer, bahnt sich eine Freundschaft an. Als aktueller Schriftleiter des Hessischen und des Deutschen Ärzteblatts leitet Präsident Theopold ab 1982 den BDSÄ. Er beruft 1986 in weiser Voraussicht Rheindorf zum Ehrenmitglied, das bald die Kasse führt.

    Theopold kandidiert 1992 nicht mehr; die Verbandführung mit Diskussionen um niveauorientierte Aufnahmekriterien reizt zu Widerspruch. Er überzeugt Rheindorf, der Richtige zu sein, und schlägt vor, den Freund zum Präsidenten zu wählen.

    Rheindorf lobt ihn für den hohen Stand der Mitgliederzahl. Zur Einrichtung der Bibliothek, zum regelmäßigen Rundbrief und die anhaltende Präsenz in den Medien gratuliert er. Ärztliche Körperschaften oder Mitteilungsblätter stehen dem organi-sierten Phänomen „Doktor und Poet dazu“, so der Titel des 1987 erschienenen Buchs Theopolds, aufgeschlossen gegenüber.

    Präsident Horst Joachim Rheindorf erklärt beim Amtsantritt das mit dem soziokulturellen Strukturwandel kompatible Ziel: Zusammenhalt im Verband ohne Distanzierung einzelner Gruppen. Das Stichwort „wir sind eine große Familie“ klingt in unseren Ohren.

    Sucht bisher Theopold Diskussionen mit Kritikern, Pressereferenten und Öffentlichkeit, lässt Rheindorf bei Medienauftritten Vorsicht walten. Bald überrascht es ihn, bei Mitgliedern und Standesorganisationen Anerkennung zu ernten. Sitz, Geschäftsstelle, Bibliothek des BDSÄ verlegt er in die Fortbildungsakademie der Hessischen Landesärztekammer in Bad Nauheim. Dem Rundbrief stellt er turnusmäßig den persönlichen Brief voran. Er beschäftigt stundenweise eine Bürokraft, anfangs Frau Walter, danach Frau Näther. Den Rundbrief redigiert seine Frau Gabrielle, von Beruf Journalistin, in rechtlichen Angelegenheiten des Verbands berät Sohn Axel.

    Niemand befürchtet eine oligarchische Familienherrschaft: Familie Rheindorf bewältigt in der Spätzeit klassischer Nachrichtentechnik die wachsende Summe der Verbandsnachrichten. Die Mitglieder erfahren alles aus den Lesungen der Landesverbände und des Bundesverbands, zu Publikationen, Ehrentagen, Aus-zeichnungen ebenso wie Bibliothekszugänge. Die Familie waltet mit Handarbeit, mit viel Liebe zum Verband und Mitgliedern. Bei der Drucklegung des Rundbriefs und der Pflege des Mitgliederverzeichnisses hilft unermüdlich Frau Jutta Näther, Sekretärin der Geschäftsstelle bis heute.

    1993 findet der 36. Kongress des Weltverbands der Schriftstellerärzte (UMEM) in Fulda statt, zugleich der Jahreskongress in Bad Nauheim mit Verleihung der Schauwecker-Plakette an Wilhelm Theopold. Die „Ärzte Zeitung“ berichtet darüber. Die Schauwecker-Medaille ist die höchste Auszeichnung des BDSÄ, benannt nach seinem ersten Präsidenten.

    Gleichwohl sinkt die Mitgliederzahl. Das Bayerische Ärzteblatt setzt die Doppelspalte „Äskulap und Pegasus“ ab. Der allgemeine Wandel soziostruktureller Gewohnheiten kündigt sich im Verbandsleben an. Rheindorf besucht die Lesungen der Landesgruppen möglichst oft.

    Die Bereitschaft zu Sponsoring durch Firmen, Verlage oder deutsche Ärzteblätter schwindet, obwohl die Arbeit des Verbands gemeinnützig anerkannt ist: Der BDSÄ stellt wirksame Spendenbescheinigungen aus. Das Interesse öffentlicher Medien schrumpft mit dem Wachsen der neuen Medien.

    Die Aktivitäten verlagern sich auf private Initiativen der Mitglieder. Präsident Rheindorf ruft zur Aufmerksamkeit gegenüber der ärztlichen Schriftstellerszene in den neuen Bundesländern auf. Die Integration gelingt mit der Darstellung des Verbands als eine Familie.  Mitte der Neunziger Jahre steigen die Mitgliederzahlen.

    Vorstandsmitglieder kommen, gehen oder wechseln die Ämter, Präsident Rheindorf bleibt. Vor jeder Vorstandswahl fragt er, ob jemand das Amt übernehmen mag. Die Versammlung wählt ihn stets einhellig. Vier Mal erscheint die offizielle Verbands-anthologie „Edition deutscher Schriftsteller-Ärzte“.

    Gabrielles Idee „Neues aus der Redaktionsstube“ fördert die Zusammengehörigkeit. Sie betont, neben den aktiven Mitgliedern auch von anderen Mitgliedern Beiträge anzunehmen, um das Schaffen von Erfahrenen und Anfängern gleichermaßen zu dokumentieren.

    Die Beltzmühle in Altenstadt, ländliches Anwesen der Familie Rheindorf, dient mehrmals organisierten Lesungen. Weitere Landesverbände der neuen Bundesländer treten ab 2000 dem BDSÄ bei. Die Aktivitäten regen das Verbandsleben an, Ältere und Jüngere finden zusammen.

    2002 beginnt Harald Rauchfuss den Aufbau einer Webseite. Rheindorf begrüßt es, den Verband in neuen Medien zu präsentieren, um Interesse zu wecken. Der Rundbrief schwillt zu einem vielseitigen Publikationsorgan an. Die Herstellungs-kosten wachsen zwar, aber er ist ein Ausgleich für jene, die nicht an den Treffen teilnehmen können. Darüber freut sich Präsident Rheindorf im Dezember-Rundbrief 2004. Im Sinne der klassenlosen Gemeinschaft verzichtet er seit Beginn der Amtszeit darauf, Titel und Ehrenauszeichnungen der Autoren zu wiederholen.

    2005 stiftet Rheindorf auf dem Kongress in Bad Schandau den Literaturpreis, dem die Mitgliederversammlung den Namen Horst-Joachim-Rheindorf-Literaturpreis gibt. Das Hauptmotiv der Stiftung ist, den Verband für Interessenten attraktiv zu machen, zumal nach 1998 die Bundesärztekammer keinen Literaturpreis mehr ausschreibt. Der Literaturpreis des BDSÄ wird in der Regel auf dem Jahreskongress verliehen, ein Turnus ist nicht vorgegeben. Wie der Präsident befürchtet, öffnet der Preis eine Tür für Gefühle, übergangen zu sein.

    Der Präsident bereitet 2008 Harald Rauchfuss auf die neue Amtszeit vor. Nach der Wahl muss die Mitgliederversammlung den emeritierten Präsidenten drängen, der Ernennung zum Ehrenpräsidenten zuzustimmen. Rauchfuss würdigt Rheindorf, den Verband vor jenem Zeitgeist bewahrt zu haben, der im allgemeinen Literaturbetrieb das absolut individuelle Stilmittel beanspruche. Damit sei es ihm gelungen, einen Tiefpunkt des Verbands in den Neunziger Jahren zu überwinden.

    Hojo Rheindorf führt mit der Übernahme  der Präsidentschaft einen damals neuen Stil im Verband ein. Die vorher etwas steife Atmosphäre verwandelt er durch seine väterliche Art in eine freundschaftlich-familiäre, in der sich neue Mitglieder schnell angenommen und wohl fühlten. Als fortwirkendes Vermächtnis ist das bis heute so geblieben. Gleichwohl vermeidet er die Rolle des Übervaters: er kann loben, anerkennen und andere neben sich gelten lassen.

    Eine spontane Ehrung überrascht Familie Rheindorf am Abschiedsabend auf der Havel-Insel Lindenwerder. Barbara Kromphardt und Harald Rauchfuss komponieren eine mehrstimmige vielstrophige Abschiedshymne für „Hojo“, in die alle Kongress-teilnehmer einstimmen. Sie verklingt im besonnten Abend der Berliner Luft.

    Horst Joachim Rheindorf hat eine Tradition hervorgebracht, die Stabilität garantiert. Sie hilft, die Turbulenzen eigenwilliger poetischer Ausdrucksweisen und der modernen Medien zu steuern. Es gilt für die nachfolgenden Präsidenten Harald Rauchfuss und Dietrich Weller, über den Wandel der Poesie und der ärztlichen Tätigkeit im Sinne Rheindorfs nachzudenken.

    Am 8. Mai 2018 endet ein Leben im Dienst des ärztlichen Berufsstands, der Schriftsteller-Ärzte und der eigenen Familie. Von den zahlreichen Auszeichnungen seien genannt:

    Ernst-von-Bergmann-Plakette der Bundesärztekammer 1971
    Bundverdienstkreuz Erster Klasse 1972
    Bernhard-Christoph-Faust-Medaille des Landes Hessen 1982
    Paracelsus-Medaille der deutschen Ärzteschaft 1997
    Großes Verdienstkreuz mit Stern 2002.
    Schauwecker-Medaille 2009

    Es ist Rheindorfs wegweisendes Vermächtnis, unsere Satzung zu leben mit »Förderung der Volksbildung, nicht nur in Fragen der Gesundheit, mit Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur, des Völkerverständigungsgedankens und der Humanität.« Es obliegt uns »die Pflege des literarischen Schaffens und dessen Förderung sowie die Hebung des gegenseitigen Verstehens und kulturellen Zusammengehens der Nationen zusammen mit der Union Mondiale des Écrivains Médecins (UMEM).«

    Die Satzung klingt mit Horst Joachim Rheindorfs Worten verständlicher: »Wir sind eine große Familie.« Wir gedenken seiner Worte auf Dauer und danken ihm für seine treue und hingebungsvolle Arbeit.

    Harald Rauchfuß und  Dietrich Weller

  • Beitrag zum BDSÄ-Jahreskongress in Wismar 2018

     

    Männer sind das Haupt der Schöpfung

     

    Ich war gestrandet und fand mich auf einer einsamen Insel wieder. Als ich genauer hinschaute, stellte ich fest, dass sie gar nicht so einsam war. Ich befand mich unter lauter Männern. Das war sehr interessant, sie zu beobachten und ihnen zuzuhören und über sich selbst nachzudenken. Ich bekam Lust, über diese Erlebnisse Geschichten zu schreiben, aber ich fand nur ein kleines Notizheft und einen Bleistiftstummel. Da habe ich mich beschränkt und jeden Tag einen Aphorismus geschrieben.

    Hier ein paar Auszüge aus meiner Sammlung:

    Männer sind das Haupt der Schöpfung,
    Frauen die Krone.

     

    Was sagt ein Mann, wenn er bis zum Hals im Wasser steht?
    Das geht über meinen Verstand.

    Was ist der Unterschied zwischen Männern und Schweinen?
    Schweine verwandeln sich nicht in Männer, wenn sie betrunken sind.

     

    Männer denken immer nur an Sex?
    Nein. Nur wenn sie denken.

    Der Mann überlegt:
    Wenn ich sie umbringe, bin ich in 15 Jahren frei.
    Wenn nicht, habe ich lebenslänglich.

    Allein im Paradies, dachte Adam, bleibt auf die Dauer unbefriedigend.

     

    Am Abend vor der Hochzeit feiert der Mann den Folterabend, ohne es zu merken.

     

    Erst, als er zu ihr zog, fand sie die Kraft zur Trennung.

     

    Angesichts der hohen Scheidungsraten sollten wir uns an Thailand erinnern.
    Dort gelten Männer erst als heiratstauglich, wenn sie 1 1/2 Jahre als Mönch gelebt haben.

     

    Alle Männer sind gleich, zumindest unter Alkohol.

     

    Er hat schon wieder eine neue Frau.
    Kein Wunder. Das sind die Wechseljahre.

    Erst zählte er die Zähne, die ihm ausfielen,
    dann die, die er noch hatte.

     

    Er arbeitete als Vertreter und wusste:
    Staubsaugervertreter verkaufen Staubsauger.
    Versicherungsvertreter verkaufen Versicherungen.
    Es gibt auch Volksvertreter.

    Frauen können fast alles.
    Männer machen fast alles.

    Freiheit:
    Im Drang nach einem Stück persönlicher Freiheit schloss sich Herr. W., verheiratet, ab und zu in sein Badezimmer ein. Einmal brach er sogar den Schlüssel ab.

    Einmal wurde er gefragt:
    Haben Sie ein Zertifikat oder beherrschen Sie Ihr Metier?

    Er dachte, er würde auf schöne Menschen treffen.
    Aber alle sahen so aus wie er.

    Im Alter, stellte er fest, wird nicht alles langsamer.

    Man wird schneller müde, das Vergessen geht auch rascher.

    Meine erste Ehe, dachte er, dauerte vier Jahre, die zweite vierzig. Die war schlimmer.

    Manchmal streiten sich zwei Frauen um einen Mann wie zwei Löwinnen um einen Esel.

    Er trug viel mit sich herum, besonders Geheimnisse.

    Mein erster Mann war gehörlos. Mit ihm konnte ich mich besser unterhalten als mit meinem jetzigen.

    Magnetismus: Wer sich liebt, zieht sich an.
    Und ich dachte immer: aus.

    Sie sagte: Trink, damit du die Vergangenheit vergisst.
    Er antwortete: Ich trinke, um nicht an die Zukunft zu denken.

    Seine Frau lag im Sterben und gab ihm letzte Anweisungen:
    „Bleib nicht allein. In einem Jahr nimmst du Stine.“
    „Nein. Das tue ich dir nicht an. Ich habe schon mit Ida gesprochen.“

    Er aß keine Zunge, weil sie schon in einem Maul war.
    Aber warum aß er Eier?

     

    Trennkost:
    Meine Frau isst in der Küche, ich im Wohnzimmer.

    Was war der erste Mann auf dem Mond?
    Ein guter Anfang.

    Zunehmenden Egoismus erkennt man auch daran,
    dass die Menschen einander weniger häufig einen „Guten Tag“ wünschen,
    allenfalls „Hallo“ sagen oder gar nichts.

    Neulich kam ein dicker Mercedes in unser Dorf und hielt an meinem Gartentor an. Der Fahrer fragte: „Wie heißt das hier?“
    Ich sagte: „Guten Tag.“

    Ein Mann stellte fest:
    Das Leben fährt man im Zickzack.
    Doch am schönsten sind die Kurven.

    Das ist mein Ehering, sagte er. Mit Schmuck hat das nichts zu tun.

     

    Ein Mann gewöhnt sich an alles, sogar an sich selbst.

     

    Es gibt schöne Frauen und gute Weine.
    Auch umgekehrt, aber selten.

    Der Weingeist verwandelt den Mann in Tiere:
    Nach einer Flasche ist er fromm und zahm wie ein Lamm.
    Nach zwei Flaschen ist er lustig wie ein Affe.
    Nach drei Flaschen streitet und brüllt er wie ein Löwe.
    Nach vier Flaschen wälzt er sich und grunzt wie ein Schwein.

    Der Müllersbursche saugte das Blut von Mäusen auf.
    So lernte er das Mausen.

    Sie sagte zu ihm:
    Die Liebe endete, als du mir nicht mehr zuhörtest, wenn ich schwieg.

    Die Strafe für Bigamie: Drei Frauen.

    Frauen können alles ertragen, selbst Männer.

    EHE:  Errare humanum est.

    Er stellte fest, dass es verschiedene Versprechen gibt, zum Beispiel Wahlversprechen, Eheversprechen und richtige.

    Eigentlich komisch: Mir fällt nicht ein einziger Mann ein, der für die Gleichberechtigung der Frau kämpfte.

    Was geschieht, wenn ein Mann sich scheiden lässt?
    Er verliert 90 % seiner Intelligenz.

    Was soll eine Frau tun, wenn ein Mann in ihrem Garten herumhüpft?
    Weiterschießen.

     

    Es gibt zwei Situationen, in denen ein Mann seine Frau nicht versteht: Vor der Ehe und während der Ehe.

    Wir versuchen, ihn von der Küche fernzuhalten.
    Das letzte Mal hat er den Salat anbrennen lassen.

    Disziplin ist die schwierige Fähigkeit,
    dümmer zu erscheinen als der eigene Mann.

    Eine Frau heiratet mangels Erfahrung,
    lässt sich scheiden mangels Geduld,
    heiratet erneut mangels Gedächtnis.

    Für eine Frau ist Schönheit wichtiger als Intelligenz.
    Denn für Männer ist Sehen leichter als Denken.

    Der Nikolaus,
    der Osterhase,
    ein schöner, junger, intelligenter Mann
    und eine Putzfrau steigen gemeinsam in einen Aufzug.
    Wer drückt auf den Knopf?
    Die Putzfrau. Denn die anderen existieren ja gar nicht.

     

    Männer sind wie Heftpflaster.
    Es gibt zwei Sorten: Die eine Sorte hält nicht,
    die andere geht nicht ab.

    Warum haben Männer ein reines Gewissen?
    Weil sie es noch nie benutzt haben.

    Was hat ein Mann, der einen Strohballen hinter sich her zieht?
    Einen externen Speicher.

    Es würden viel mehr Männer weg ziehen,
    wenn sie wüssten, wie man Koffer packt.

    Was ist der Unterschied zwischen Männern und Batterien?
    Batterien haben auch einen positiven Pol.

    Was ist der Unterschied zwischen Männern und Käse?
    Käse reift.

    Was dauert länger, das Bauen eines Schneemannes oder einer Schneefrau?
    Das Bauen eines Schneemannes natürlich. Das Aushöhlen des Kopfes braucht einfach seine Zeit.

    Der Unterschied zwischen Männern und Kindern liegt nur im Preis für ihre Spielsachen.

    Kolumbus war das unvergessliche Beispiel für einen Mann:
    Er wusste nicht, wohin er fuhr.
    Er wusste nicht, wo er war.
    Und er tat es mit dem Geld einer Frau.

    Warum herrscht solch ein Durcheinander?
    Weil Männer die Welt beherrschen.

    Warum lassen Männer, die betrunken nach Hause kommen, ihre Sachen auf dem Boden liegen?
    Weil sie noch drin sind.

    Wie viele Männer braucht man, um ein Zimmer zu tapezieren?
    Kommt darauf an, wie dick man sie in Scheiben schneidet.

    Das Seniorenalter ist der Lebensabschnitt, in dem es einen Mann nicht mehr sonderlich interessiert, wohin seine Frau geht,
    es sei denn, sie will, dass er mitkommt.

    Was sollte man einem Mann schenken, der alles hat?
    Eine Frau, die ihm zeigt, wie es funktioniert.

     

    Das Schlimmste an den meisten Männern ist nicht ihre Unwissenheit,
    sondern dass sie so vieles wissen, was gar nicht stimmt.

    Bildung:
    Ich kann mir nie merken, wann Goethe den Faust gemalt hat.

    Das männliche Gehirn ist wie das Gefängniswesen.
    Es sind immer zu wenige Zellen da.

    Sobald sich ein Mann Ohropax in die Ohren steckt,
    ist an Hohlraumversiegelung zu denken.

    Warum freuen sich Männer, wenn sie ein Puzzle in einem halben Jahr fertig bekommen?
    Weil auf der Packung steht: Zwei bis vier Jahre.

    Sobald ein Mann verkalkt ist, hält er sich für ein Denkmal.

    Es ist bestimmt kein Zufall, dass man als Vogelscheuchen meistens Männer aufstellt.

    Es stimmt nicht, dass verheiratete Frauen länger leben als ledige. Es kommt ihnen nur länger vor.

    Die Frau ist die einzige Beute, die ihrem Jäger auflauert.

    Was haben Wolken und Männer gemeinsam? Wenn sie sich verziehen, kann es noch ein schöner Tag werden.

    Welches ist der schnellste Weg zum Herzen eines Mannes? Durch die Brust mit einem spitzen Messer.

    Was ist ein Mann zwischen zwei Frauen? Eine Bildungslücke.

    Er ruft zur Küche: Bring mal das Bier!
    Sie: Wie heißt das Wort mit den zwei „T“?
    Er: Aber flott.

    Warum kommen nur 10 % aller Männer in den Himmel?
    Wenn alle hinein kommen würden, wäre es ja die Hölle.

     

    Wie nennt man eine Frau, die weiß, wo ihr Mann jeden Abend ist? Eine Witwe.

    Bei Männern ist ein Gehirnschlag ein Schlag ins Leere.

    Der Singular von Lebensgefährte heißt Lebensgefahr.

    Der Reiche: Was denken Sie, wie viele Freunde ich habe? Bei meinem vielen Geld.

    Die Frauen, die den Besseren suchen, finden den Anderen.

    Wenn Männer nur Wasser trinken würden, müssten sie ja verrosten.

    Warum in die Ferne schweifen, sagte er sich. Sieh! Die Gute liegt so nah.

    Eines Nachts sah ich in der Ferne Lichter. Oh, dachte ich, ein Schiff, das mir vielleicht Rettung bringt. Ich ging an den Strand, wo gerade ein Bott mit mehreren Frauen an Bord einlief. Die waren bereit, mich zum Festland mitzunehmen. Nach kurzen Gedankenaustausch wurde mir klar, dass es auch bei den Frauen, genau wie bei den Männern, drei Gruppen gibt:  Die Schönen, die Intelligenten und die Mehrheit.

    Copyright Dr. Jürgen Rogge

  • Beitrag zur Lesung „Willst du Gott zum Lachen bringen, erzähle ihm von deinen Plänen“
    beim BDSÄ-Kongress in Wismar 2018

     

     Gott unter Göttern?

    „Prometheus“ heißt ein Bildarchiv, das vom archäologischen und kunsthistorischen Institut Gießen initiiert und jetzt im gesamten Campus der Universität aufgerufen werden kann. Den Zugang erhält man über eine Abkürzung der ersten Zeilen von Goethes Hymnos Prometheus:

    „Bedecke deinen Himmel, Zeus, mit Wolkendunst!…

    Hier interessiert uns aber weniger das Gießener Bildarchiv als die Frage, wie das Gedicht dann weitergeht. Es wird heftig.

    „Ich kenne nichts Ärmeres unter der Sonn‘ als euch Götter!“

    Dann kommt es sogar monotheistisch daher:

    „Hast du die Schmerzen gelindert
    je des Beladenen?
    Hast du die Tränen gestillet
    je des Geängsteten?

    Hier sitz ich, forme Menschen
    nach meinem Bilde,

    zu leiden, weinen,
    Genießen und zu freuen sich,
    Und dein nicht zu achten,
    wie ich!“

    Als guter hessischer Beamter zahlte mein Vater zwar getreulich seine evangelische Kirchensteuer und sorgte dafür, dass sein einziges Kind getauft wurde, doch war er eigentlich Agnostiker, der vor allem an den Vulkanismus glaubte.

    Meine Mütter stammten aus dem Badischen und waren katholisch. Als kleinem Mädchen gefielen mir die Glöckchen, der Weihrauch und die weißen Kleidchen bei der Fronleichnamsprozession. Dieser Luther, pflegte mein Vater zu sagen, war zwar ein großer Sprachschöpfer, aber  ein sturer Bock. Ich fand vor allem, dass er es uns Protestanten unnötig schwer gemacht hat mit seinem „sola fide“, allein durch den Glauben. Ein paar gute Werke – und die Sache hätte ganz anders ausgesehen! Schon bei der Konfirmation war mir die Ausschließlichkeit des Glaubens nicht geheuer, und ich empfand mich als unwürdig. Von meinem Kirchenaustritt und meiner Hinwendung zu den Göttern der Antike allerdings wäre mein Vater trotz seiner eigenen naturwissenschaftlichen Einstellung nicht begeistert gewesen. Dabei kann ich es mir jetzt aussuchen: Demeter für das allzu früh entbehrte Mütterliche, Kore/Persephone für die Ambivalenz von Welt und Unterwelt, Werden und Vergehen, Zweifeln und Hoffen. Auch Dionysos ist einer, der es hat, dieses: „Stirb und Werde“[1], ein Maskengott und Spender des Weines. Ebenso sympathisch ist mir der hinkende Hephaistos, ein begabter Waffenschmied und schöpferischer Kunsthandwerker, der sich von seiner Gattin Aphrodite mehr als nur ein Paar Hörner aufsetzen lässt. Und erst die Hörner verteilende Aphrodite selbst! Sie ist eine der vielschichtigsten Gottheiten überhaupt, mit ihren östlichen Wurzeln, den Verbindungen zur phönikischen Astarte und den ägyptischen Göttinnen Hathor und Isis, Herrin über Liebe und Schönheit, aber auch gewappnete Kriegerin!

    Meine Pläne? Noch ein bisschen weiter so: ernsthaft recherchieren und der Wissenschaft frönen, fabulieren und mystifizieren, rezitieren und auf unserer gemeinsamen stabilen Basis kräftig mit meinem Mann streiten, Wein trinken und Freude haben am Essen und den anderen schönen Dingen des Lebens.

    Sollte dieser Christengott darüber lachen können, so ist er willkommen im Kreis meiner Götter, bei denen im Olymp ebenso wie bei den anderen im Schoß der Erde.

     

    [1] J. W. Goethe, Selige Sehnsucht, West-Östlicher Divan. Buch des Sängers.

    Copyright Dr. Dr. Waltur Wamser-Krasznai

  • Beitrag zum BDSÄ-Kongress in Wismar 2018

    Auszug aus dem Buch von Jürgen Wacker „Johannas Schwester – Djamila auf den Spuren von Jeanne d´Arc“
    Kapitel
    3
    Hinter dem Zaun um das Asylbewerberheim befand sich eine
    Bachniederung, die voller Abfall war. Djamila und Isabelle mussten
    sich durch einen Berg von umgestürzten Einkaufswagen,
    Gestängen von Wäschtrocknern, Fahrradrädern, blauen Säcken,
    Matratzen und vielen anderen Abfallgegenständen, die
    zwischen den verwilderten Büschen und Bäumen herumlagen,
    kämpfen. Als sie die Böschung zu dem ca. 2,50 Meter hohen,
    festen Drahtzaun erklommen, erkannten sie in der Morgendämmerung
    die einzelnen Häuser des Asylbewerberheimes.
    Die feste, unüberwindlich wirkende Einzäunung wurde an ihrer
    Oberkante von zwei straff gespannten Stacheldrähten begrenzt.
    Zu diesem Zeitpunkt waren noch keine Sozialarbeiter oder andere
    Mitarbeiter der Einrichtung zu sehen. Isabelle wusste, dass
    die offizielle Besuchszeit erst um acht Uhr begann und bis 22
    Uhr dauerte.
    Djamila sah drei einstöckige, endlos lang wirkende Häuser,
    deren Fenster alle geschlossen waren. Die Häuser waren weiß
    angestrichen und standen auf einem etwa 50 Zentimeter hohen,
    braun gestrichenen Sockel. Die Fensterrahmen waren
    ebenfalls weiß gestrichen und vor den meisten Fenstern waren
    die weißen Vorhänge zugezogen. Zwischen den einzelnen
    Häusern hingen zahlreiche elektrische Kabel, die Djamila an das
    Kabelgewirr zwischen den Häusern in der alten Innenstadt von
    Ouagadougou erinnerten. Der Rasen zwischen den einzelnen
    Häusern war ungepflegt. Auch zwischen den Häusern sah Djamila
    zahlreiche Einkaufswagen, die vermutlich zu einem nahe
    gelegenen Laden einer Discounterkette gehörten. An den Wäscheleinen
    zwischen den Häusern hingen auffallend farbige,
    exotisch wirkende Kleidungsstücke, die Djamila ebenfalls an
    ihre burkinische Heimat erinnerten. Sie glaubte sogar an einer
    Wäscheleine ein schwarzgelbes Kleid zu erkennen, das sie
    selbst einmal in Dori und Bonfara getragen hatte. Jetzt trug sie
    55
    eine verwaschene Jeans und ein T-Shirt des Catering-Services
    von Isabelle mit dem Logo von Heidelberg. Einen Moment lang
    überlegte Djamila über den Zaun zu klettern, um das gelbschwarze
    Kleid von der Leine zu nehmen und anzuziehen.
    Plötzlich pfiff Isabelle ganz laut. Kurze Zeit später öffente sich
    die Tür eines seitlich der Häuser abgestellten, braun gestrichenen
    Wagens, der Djamila an die Kerwewagen in Edingen erinnerte.
    Eine schwarze Frau huschte gebückt zu einer Stelle des
    Zaunes, an der die Frau offensichtlich das Gelände des Asylbewerberheimes
    verlassen konnte. Als sie bei Isabelle und Djamila
    angekommen war, konnte Djamila erkennen, das sie das gleiche
    T-Shirt des Heidelberger Catering-Services trug.
    „Das ist Salome. Sie ist hier, weil sie in ihrer Heimat in Nigeria
    wegen ihres christlichen Glaubens verfolgt wurde. Sie wurde im
    Gefängnis in Nigeria gefoltert, die Wärter brachen ihre Beckenknochen
    und sie musste mit ansehen, wie ihr Mann von Muslimen
    grausam getötet wurde. Im neuen Testament wird Salome
    als erste Jüngerin Jesu bezeichnet, die bei seiner Kreuzigung auf
    der Hinrichtungsstätte Golgatha dabei war. Wörtlich übersetzt
    heißt Salome: die Friedliche. Im Markus-Evangelium (Kapitel 15,
    Vers 40) heißt es unter ,Kreuzigung und Tod‘: Und es waren
    auch Frauen da, die von ferne zuschauten, unter welchen war
    Maria Magdalena, Maria und Salome, die ihm nachgefolgt waren,
    da er in Galiläa war, und ihm gedient hatten. Außerdem war
    Salome nach dem Evangelium von Markus (Kapitel 16) Zeugin
    der Auferstehung: Und da der Sabbat vergangen war, kauften
    Maria Magdalena und Salome Spezerei, auf dass sie kämen und
    salbten ihn. Und sie sahen auf und wurden gewahr, dass der
    Stein abgewälzt war. Sie fanden einen Jüngling in einem weißen
    Gewand, der sprach: ,Ihr suchet Jesus von Nazareth, den Gekreuzigten.
    Er ist auferstanden, er ist nicht hier.’ (Markus 16).
    Somit war Salome eine der ersten Adressatinnen der Auferstehungsbotschaft
    unseres Herrn Jesus Christus.“
    Isabelle stellte Djamila ihre Freundin mit diesen pathetischen
    Worten aus dem Neuen Testament vor. Anschließend umarmten
    sich beide herzlich und Salome schenkte Djamila ihr gewinnendes
    Lächeln. Sie mussten langsam gehen, weil Salome
    56
    aufgrund ihrer im nigerianischen Gefängnis erlittenen Beckenbrüche
    hinkte. Hinter einem großen Gebüsch hatten sie ein
    Fahrrad für Salome versteckt. Die Sonne war über den Bergen
    des Odenwaldes und den Hügeln des Kraichgaues aufgegangen
    und Salome begann zu beten und einen Gospelsong zu singen.
    Jetzt erst nahm Djamila das fein geschnittene und freundliche
    Gesicht von Salome wahr.
    Isabelle bat Salome weitere Gospels und Gebete aus dem
    Gefängnis in Nigeria vorzutragen. Ein Missionar hatte Salome
    gelehrt Texte und Gebete auswendig zu lernen, als Trost für die
    Stunden der Verfolgung.
    Salome stimmte den Gospelsong Amazing Grace an.
    Amazing grace, how sweet the sound,
    That saved a wretch like me!
    I once was lost, but now I’m found,
    Was blind, but now I see.
    ‘Twas grace that taught my heart to fear,
    And grace my fears relieved;
    How precious did that grace appear,
    The hour I first believed!
    Through many dangers, toils and snares,
    I have already come;
    ‘Tis grace has brought me safe thus far,
    And grace will lead me home.
    The Lord has promised good to me,
    His word my hope secures;
    He will my shield and portion be,
    As long as life endures.
    Djamila war von der Intensität des Gesanges von Salome
    beeindruckt. Deren Augen waren zur aufgehenden Sonne gerichtet
    und sie schien nichts außer dem Sonnenaufgang wahrzunehmen.
    57
    Zu dritt fuhren sie auf einem Feldweg am Rande des Waldes
    eines der Bergzüge, die den Übergang zwischen Kraichgau und
    Kleinem Odenwald bildeten, zur Zentrale des Catering-Services.
    Dort angekommen stellte Isabelle Djamila und Salome dem
    verantwortlichen Mitarbeiter kurz vor.
    „Das trifft sich gut, dass wir heute zwei weitere Mitarbeiter
    haben, denn eine unserer Mitarbeiterinnen ist nicht erschienen
    und wir haben heute einen großen Event im Schlosshof des Heidelberger
    Schlosses zu organisieren.“, antwortete der Mitarbeiter
    des Catering-Services.
    Sie waren acht Frauen aus verschiedenen Ländern in dem
    Kleinbus des Unternehmens. Isabelle forderte Salome und Djamila
    auf, sich neben sie in die letzte Sitzreihe zu setzen. Sie hatte
    immer noch Sorge in eine Polizeikontrolle zu geraten, falls Djamila
    immer noch gesucht wurde. Wenn sie angehalten würden,
    könnte sich Djamila hinten leichter vor den Blicken der Polizisten
    verbergen. Sie selbst fühlte sich auf der letzten Sitzbank
    auch sicherer.
    Djamila gewann den Eindruck, dass Isabelle von allen anderen
    Frauen anerkannt und akzeptiert war, obwohl sie die einzige
    schwarze Frau war, die bei dem Catering-Service fest angestellt
    war. Isabelle erklärte Djamila auf Französisch, dass die
    anderen Frauen aus Russland und dem Balkan stammten und
    weder Französisch noch Englisch verstünden, und selbst in der
    deutschen Sprache sei es schwer, sich mit ihnen zu unterhalten.
    Sie fuhren von Pfaffengrund über eine Brücke über die Eisenbahn
    zu einer großen Kreuzung. Djamila verfolgte alles sehr
    aufmerksam, ständig auf der Hut vor einer Polizeistreife. Die
    Kreuzung kam ihr bekannt vor, wie im Traum erkannte sie die
    Bergheimer Straße, die zum Bismarckplatz führte und in deren
    Nähe die Kathedrale, ihr Gymnasium, stand. Bevor ihre Adoptiveltern
    entschieden, sie in das Internat der Bergstraßenschule
    in Heppenheim zu geben, von wo sie geflüchtet war, war sie hier
    zur Schule gegangen. Ihr kamen die Buben auf dem Bismarckplatz
    in den Sinn, die sie wegen ihrer Hautfarbe gehänselt, und
    die Klassenkameraden, die sie wegen ihres Kurpfälzerdialektes
    58
    ausgelacht hatten. Djamila war als Flüchtling in ihre Lieblingsstadt
    Heidelberg zurückgekehrt.
    Der Kleinbus des Catering-Services bog an der Kreuzung am
    Bismarckplatz nicht zur Kathedrale sondern zum Gaisbergtunnel
    ab. Der Kleinbus bog hinter dem Gaisbergtunnel bergauf
    nach rechts zum Heidelberger Schloss ab. Aufgrund einer Sondererlaubnis
    durfte er direkt in den Schlosshof fahren, um Tische,
    Kochgeräte und das Personal dort abzuladen.
    Der Fahrer des Kleinbusses forderte die Frauen auf, die
    Kochgeräte zwischen dem Brunnen und dem dahinterliegenden
    Gebäude abzustellen. Salome und Djamila führten die Anweisungen
    gemeinsam mit den anderen aus und in kurzer Zeit
    waren die Wärmepfannen und Schüsseln für den Empfang des
    Universitäts-Institutes aufgestellt.
    Der Inhaber des Catering-Services wies seine Mitarbeiterinnen
    auf ihre jeweiligen Aufgaben hin. Isabelle war wie gewohnt
    für das Büfett zuständig. Sie sollte das Essen immer wieder
    nachlegen, sodass Schüsseln und Wärmebehälter immer gut
    gefüllt waren. Auch Eis sollte immer ausreichend vorhanden
    sein. Djamila und Salome sollten die Getränke bereitstellen und
    Sekt- und Weingläser immer wieder nachfüllen.
    Die Gäste des wissenschaftlichen Meetings kamen aus der
    ganzen Welt. Die Damen und Herren trugen offizielle Kongresskleidung,
    die Herren Krawatten und die Damen kurze, schwarze
    Kleider.
    Djamila hatte insgeheim gehofft, dass einer der schwarzen
    Kongressteilnehmer sie ansprechen und sie in seine Obhut
    nehmen würde. Stattdessen versuchte ein deutscher Student
    mit Djamila zu flirten, in dem er ihr die Geschichte der Zerstörung
    des Heidelberger Schlosses im Jahre 1689 erzählte.
    „Ist es das erste Mal, dass du auf dem Heidelberger Schloss
    bist?“, fragte der Student in Burschenschaftsuniform Djamila.
    „Nein, ich habe hier das Gymnasium besucht und einen Klassenausflug
    zum Schloss gemacht.“, antwortete Djamila selbstbewusst.
    Der Student wandte sich wieder anderen zu, war
    aber wohl aufgrund seines Auftretens und seiner Burschenschaftsuniform
    nicht der geeignete Gesprächspartner für die
    59
    Kongressteilnehmer. Eine ältere Dame hatte das Gespräch gehört
    und kam auf Djamila zu. „Darf ich dir die Geschichte der
    Frau erzählen, die unter der Zerstörung Heidelbergs durch die
    Franzosen am meisten gelitten hat? Kennst du Liselotte von
    der Pfalz?“, fragte die freundliche ältere Dame weiter. Djamila
    schüttelte den Kopf und die ältere Dame begann zu erzählen:
    „Liselotte von der Pfalz, die spätere Herzogin von Orléans,
    wurde am 27. Mai 1652 als Tochter des Kurfürsten Karl Ludwig
    von der Pfalz und seiner Frau Charlotte von Hessen als Elisabeth
    Charlotte in Heidelberg geboren. Kurz nach ihrer Geburt zerstritten
    sich ihre Eltern, aber Liselotte wohnte zunächst weiter
    in Heidelberg. Im Alter von sieben Jahren kam Liselotte zu ihrer
    Tante Sophie, Herzogin von Braunschweig-Lüneburg. Dort
    erhielt sie eine fundierte Bildung und lernte die Weltoffenheit
    und Toleranz ihrer Tante zu schätzen. Ihr Vater holte sie nach
    fünf Jahren wieder zurück nach Heidelberg, um sie nach seinen
    Vorstellungen zu erziehen. Trotz der strengen Erziehung durch
    den Vater berichtete Liselotte später von einer unbeschwerten
    Jugend zusammen mit ihrem Bruder Karl und ihren Halbgeschwistern.
    Mit 19 Jahren verheiratete ihr Vater Karl Ludwig sie
    mit dem Herzog von Orléans Philip I., dem Bruder von Ludwig
    XIV., dem Sonnenkönig von Frankreich. Die Vermählung mit
    dem verwitweten Herzog von Orléans wurde durch eine Pariser
    Tante vermittelt und war das Ergebnis politischer Kalkulationen
    beider Seiten. Die französische Seite versprach sich von dieser
    Eheschließung mögliche Erbaussichten auf die Kurpfalz, denn
    Ludwig XIV. wollte Frankreich nach Osten erweitern. Liselotte
    schrieb darüber in einem ihrer zahlreichen Briefe: ,Aber was
    will man tun? Wo die Raison will, dass eine Sache sein muss,
    muss man nur schweigen und nichts mehr davon sagen.‘ Infolgedessen
    musste Liselotte vom Calvinismus zum Katholizismus
    übertreten, was ihr nicht leicht fiel. Sie ließ sich aber nicht vom
    Lesen der Bibel abbringen und hielt am Prädestinationsglauben
    der Calvinisten fest. Weiterhin vertrat sie offen ihre Kritik am
    päpstlichen Primat und am Heiligenkult der katholischen Kirche.
    Ihr Mann war und blieb ihr fremd! Sie hasste die Intrigen
    am Hof und besonders die des Ministers ihres Mannes, der zum
    60
    maître de plaisir, zum Spieler und Trinker verkommen war. Als
    1685 ihr Bruder Karl, der letzte Spross aus dem protestantischen
    Haus Pfalz-Simmern kinderlos starb, sah Ludwig XIV. die
    Gelegenheit gekommen, für seine Schwägerin Besitzansprüche
    geltend zu machen. Es folgte der Pfälzisch-Orléanische Erbfolgekrieg
    in dessen Verlauf die Städte und Dörfer der Kurpfalz
    von den französischen Truppen zerstört wurden. Im Jahre 1689
    wurden von den Truppen Ludwig XIV. Mannheim und Heidelberg
    zerstört. In ihren Briefen berichtete Liselotte, wie die Zerstörung
    ihrer Heimat selbst im fernen Paris und Orléans ihr das
    Herz brach: ,Ich kann mich noch nicht getrösten über was in der
    armen Pfalz vorgegangen; darf nicht danach denken, sonsten
    bin ich den ganzen Tag traurig.‘ An ihre Tante Sophie schrieb
    sie: ,So kann ich doch nicht lassen zu bedauern und zu beweinen,
    dass ich sozusagen meines Vaterlandes Untergang bin.‘
    Die Franzosen zogen ab und die Heidelberger Bürger konnten
    einige der Gebäude dieses Schlosses und der Stadt vor den
    Flammen retten. Liselotte hatte ihr Heidelberg nie wieder gesehen
    und starb einsam und verlassen 1722 in Saint-Cloud bei
    Paris.“
    Djamila würde ihrer Heimat so etwas nie antun, beschloss
    sie für sich, sie würde für ihre Heimat immer eintreten oder
    sterben. Sie hatte in der Schule gelernt: ‚La patrie òu la mort –
    nous vaincrons!’
    „Da tust du Liselotte aber Unrecht! Sie heiratete aus Staatsräson
    einen Mann, den sie weder kannte noch liebte, lebte an
    einem Königshof, den sie verabscheute und verließ ihre Heimat
    für immer. Alles nur aus Staatsräson, weil ihr Vater durch ihre
    Heirat mit dem französischen Herzog Frieden für seine Kurpfalz
    erreichen wollte. Liselotte war eine intelligente, selbstbewusste
    Frau, musste aber früh erkennen, dass sie zur Marionette in
    einem Drama wurden, dessen Ausgang sie nicht beeinflussen
    konnte. Ihre Wut und ihre Wünsche beschrieb sie in unzähligen
    Briefen an ihre Freunde und Verwandten in Deutschland. Du
    musst diese Briefe lesen.“
    Die ältere Dame verabschiedete sich höflich von Djamila und
    wünschte ihr alles Gute.
    61
    Djamila hatte in dem Gymnasium, das sie als Kathedrale der
    Bildung in Erinnerung behielt, Latein vor der englischen Sprache
    gelernt, mit dem Erfolg, dass Englisch für sie die Sprache
    der Emporkömmlinge und Wichtigtuer war. Als sich ein afrikanischer
    Wissenschaftler mit der Frage „Can I have a Whiskey“ an
    sie wandte, antwortete Djamila: „Nous avons seulement l’eau
    minérale, pas de l’eau de Vichy!“ Der distinguierte afrikanische
    Wissenschaftler wandte sich prompt einer Kollegin des Party-
    Services zu, die aus Weißrussland stammte, die ihm anstelle von
    Whiskey Wodka einschenkte. Offensichtlich war es dem Präsidenten
    des Kongresses wichtig, die afrikanischen Gäste allen
    deutschen Ehrengästen vorzustellen. Ständig war er bemüht,
    irgendeinen schwarzen Wissenschaftler den gelangweilt herumstehenden
    Ehrengästen vorzustellen. Die Gäste aus Frankreich,
    England und den USA schienen lediglich Zaungäste zu
    sein.
    Plötzlich ergriff der Kongresspräsident das Wort, in dem er
    ein drahtloses Mikrofon in die Hand nahm:
    „Meine sehr geehrten Damen und Herren,
    liebe Referenten unserer Tagung, werte Ehrengäste,
    das Schwerpunktthema unserer internationalen Tagung lautet:
    Ursachen und Folgen von Global Warming. Wie die Mehrzahl
    der Referenten ausführte, müssen wir feststellen, dass von
    1906 bis 2005 die jährliche Durchschnittstemperatur unserer
    Erde ständig angestiegen ist. So waren die Oberflächentemperaturen
    im Jahr 1998 ungewöhnlich warm, weil die globalen
    Temperaturen durch die El Niño-Southern Oscillation (ENSO)
    mehr als wir bisher vermuteten, beeinflusst werden. Wir hatten
    im vergangenen Jahrhundert die stärkste El Niño-Strömung
    in diesem Jahr. Globale Temperaturen unterliegen kurzfristigen
    Schwankungen, die langfristige Trends vorübergehend
    überlagern und maskieren können. Die relative Stabilität der
    Oberflächentemperatur von 2002 bis 2009, die eine globale Erwärmungspause
    darstellt, ist mit diesem Phänomen zu erklären.
    Aber wir dürfen unsere Augen nicht davor verschließen,
    62
    dass die Erderwärmung ständig zunimmt, und wir Menschen,
    besonders diejenigen in den reichen Ländern, für diese Entwicklung
    mitverantwortlich sind. Es ist unstrittig, dass von den
    Menschen der nördlichen Hemisphäre mehr Treibhausgase als
    von denen der südlichen Hemisphäre emittiert werden. Als Folgen
    der weiteren Erwärmung der Erde werden die Eiskappen
    an den beiden Polen schmelzen, ebenso die Gletscher in den
    Hochgebirgen und auf Grönland. Als Folge wird der Spiegel der
    Weltmeere ansteigen, und häufige Überschwemmungen und
    Fluten bedrohen die Küstenstaaten dieser Erde. Die Anzahl der
    Unwetter und extremen Wetterverhältnisse wird zunehmen
    und Dürren und Wassermangel werden zukünftige Konflikte
    mit sich bringen.
    Aber noch haben wir Zeit, aus den wissenschaftlichen Erkenntnissen
    zu lernen, und den schädlichen Einfluss des Menschen
    auf das Klima zu reduzieren. Deshalb haben wir uns hier
    in Heidelberg getroffen, um die nächste Klimakonferenz wissenschaftlich
    zu begleiten.“
    Die Zuhörer dankten dem Kongresspräsidenten für dessen
    aufmunternde Rede und den gastlichen Empfang im Schlosshof
    mit lautem und lang anhaltendem Beifall.
    Nach der Rede und dem Imbiss im Keller des großen Fasses,
    versammelten sich die Gäste der Tagung erneut im Schlosshof,
    um Zeuge eines Feuerwerkes zu werden. Die Startrampe der
    Raketen und Feuerwerkskörper war etwa 30 Meter vor dem
    Eingang zum Apothekermuseum aufgestellt. Es war dunkel
    und Djamila sah nur einige wenige Sterne am schwarzen Himmel
    über dem Schlosshof. Djamila sah die anwesende Kongressgesellschaft
    nur schemenhaft, da vor Beginn des Feuerwerks
    sämtliche Laternen der Innenbeleuchtung des Schlosshofes
    gelöscht worden waren. Plötzlich rauschte ein Feuerwerkskörper
    in den schwarzen Himmel, glühte auf und produzierte einen
    lauten Knall. Danach folgten rote, gelbe und blaue Funken
    streuende Raketen. Djamila erlebte zum ersten Mal ein Feuerwerk
    und erschrak bei jedem Zischen und bei jedem Knall. Auf
    63
    einmal strahlte der Eingang vor dem Apothekermuseum in hellem,
    loderndem Licht. Die alte Krüppelkiefer vor dem Eingang
    stand in Flammen, offensichtlich von den Funken eines Feuerwerkskörpers
    in Brand gesetzt. Isabelle erschien es wie ein Zeichen
    Gottes. Sie rannte zu Djamila. Es ist fast wie in der Bibel,
    als plötzlich der Busch brannte, als gerade Abraham Gott seinen
    erstgeborenen Sohn Isaak opfern wollte und Gott Abraham einen
    Hammel zeigte, den er an Stelle von Isaak opfern konnte.
    „Müssen erst die Bäume brennen, bis wir begreifen, was Global
    Warming für uns bedeutet und wie es uns bedroht.“, philosophierte
    der Kongresspräsident.
    Die Mitarbeiterinnen des Party-Services packten schnell ihre
    Utensilien zusammen und verließen den brennenden Schlosshof,
    während Isabelle Djamila und Salome an die Hand nahm,
    um in den Park des Schlosses auf die Scheffelterrasse zu flüchten.
    Djamila war außer Atem und stützte sich auf Isabelle und Salome.
    Sie setzten sich auf eine Bank hinter der Ballustrade der
    Scheffelterrasse, außer Atem und mit Schweiß auf der Stirn. Sie
    sahen von fern, wie allmählich die flackernde Helligkeit im gegenüberliegenden
    Schlosshof erlosch. Es wurde ruhig. Sie nahmen
    die Stille des ehemaligen Hortus palatinus eher wahr, als
    sie die Geräusche der unter ihnen liegenden Altstadt von Heidelberg
    hörten. Djamila und Isabelle sahen auf der dem Neckar
    gegenüberliegenden Seite den Heiligenberg mit der Bismarcksäule
    und dem Aussichtsturm vor dem ehemaligen Stephanskloster.
    Djamila hatte einen weiteren Tag auf ihrer Flucht von
    der Bergstraßenschule unbemerkt überlebt.
    Salome fror, zitterte und bat Isabelle ihr die Decke um ihre
    Schultern zu legen. Salome hatte bei der Vorbereitung des
    Essens im Keller des Schlosses, neben dem großen Weinfass,
    einen dunklen Kerker mit vergitterter, kleiner Fensteröffnung
    gesehen. Sie ließ vor Schreck den Stoß Teller fallen, den sie mit
    beiden Händen getragen hatte. Dieser Kerker im Heidelberger
    Schloss erinnerte sie an ihre schlimme Zeit, an die verdrängten
    Erlebnisse der Jahre im Gefängnis von Kano in Nigeria.
    Isabelle bemerkte das veränderte Verhalten ihrer Freundin
    64
    und sah die pure Angst in deren Augen. „Salome, erzähle was
    dich bedrückt, erleichtere deine Seele, was treibt dich um?“,
    sagte Isabelle zu Salome.
    „Wir waren im Sonntagsgottesdienst in unserer kleinen Kirchengemeinde
    in Kano, als die vermummten Gotteskrieger mit
    Kalaschnikows um sich schossen, die Kirchentüre eintraten. Sie
    erschossen zuerst unseren Priester, dann zerstörten sie den
    Altar und zündeten die kleine Kirche an. Sie schossen wahllos
    in die Menge, wir rannten um unser Leben und nahmen nicht
    wahr, was sie sonst noch alles zerstörten.
    Mein Mann nahm unsere Tochter auf die Schulter und ich
    hielt unseren kleinen Sohn an meine Brust gepresst. Draußen
    vor der Kirchentür erwarteten uns schon andere Gotteskrieger,
    die sofort das Feuer auf uns eröffneten, als wir das Kirchenschiff
    verließen. Mein Mann und ich schlugen uns mit den
    Kindern durch und erreichten einen Buchladen, dessen Besitzer
    wir gut kannten. Wir versteckten uns in dessen Lagerraum, bis
    wir erneut Schüsse und laute Schreie hörten.
    Irgendjemand muss uns verraten haben. Die Eindringlinge
    zerstörten mit ihren Gewehrkolben die Eingangstür des Buchladens,
    zündeten die Bücherregale an und hielten dem Buchhändler
    ein Messer an die Kehle, als sie fragten, wo die Flüchtlinge
    aus der brennenden Kirche seien. Der Buchhändler antwortete
    ihnen nicht und sie durchschnitten ihm die Kehle. Sie traten die
    Tür zum Lagerraum ein und entdeckten uns, als wir hinter einem
    großen Stapel Bücher knieten und zu Gott beteten.
    Meinen Mann, unseren Vater, enthaupteten sie vor unseren
    Augen, und mich und die Kinder zogen sie an Händen und Haaren
    aus dem brennenden Laden zum Marktplatz. Dort hielten
    andere Gotteskrieger mit ihren Kalaschnikows eine Gruppe
    schreiender Kinder und weinender Frauen gefangen. Überall
    war der Boden mit Blut verschmiert und überall lagen leblose
    Leiber herum.“
    Salome stockte und weinte. Sie sahen in die Dunkelheit,
    die sich über dem Heiligenberg ausbreitete. Das Leuchten des
    brennenden Baumes im Schlosshof war erloschen.
    65
    „Wie ging es mit euch weiter?“, wollte Djamila von Salome
    wissen.
    „Wir harrten in der sengenden Sonne ohne Wasser aus. Die
    Kinder waren erschöpft und dem Schreien aus ihren Angst erfüllten
    Gesichtern war ein trauriges Wimmern und Weinen gefolgt.
    Auch die Gotteskrieger mit ihren Turbanen schienen zu
    ermüden. Sie tranken vor unserer Augen Tee und musterten
    mit lüsternen und geilen Blicken besonders die jüngeren der gefangenen
    Frauen, und ganz besonders diejenigen ohne Kinder.
    Viele von diesen jungen hübschen Frauen bemerkten die geilen
    Blicke der Gotteskrieger und versuchten sich abzuwenden und
    ihre Gesichter zu verbergen. Am späten Nachmittag trieb eine
    Gruppe Gotteskrieger, mit Kalaschnikows im Anschlag, unseren
    Bürgermeister vor sich auf den Marktplatz. Sie gaben dem
    Bürgermeister ein Blatt Papier, das dieser vorlesen musste:
    ,Im Namen Allahs fordern wir alle Anwesenden auf, sofort
    dem Christentum abzuschwören und zum Islam überzutreten.
    Wer dieser Aufforderung nicht nachkommt, muss aufgrund
    seines Widerstands gegen den Gottesstaat in das Gefängnis.
    Die Vernünftigen unter euch, die dem Christentum abschwören,
    können in Begleitung der Gotteskrieger in ihre Häuser und
    Wohnungen zurückkehren. Sie sind verpflichtet, die Gotteskrieger
    in ihrem Haus aufzunehmen. Die Häuser der Unvernünftigen,
    die weiter am Christentum festhalten, werden niedergebrannt!‘
    Der Bürgermeister las mit zitternder Stimme den schriftlichen
    Befehl der Gotteskrieger vor. Kaum hatte er geendet, trat
    ein Gotteskrieger hinter ihn und enthauptete ihn mit seinem
    Säbel vor aller Augen. Der Mörder erklärte sich selbst zum
    neuen Bürgermeister und befehligte ab sofort die Polizei der
    Stadt. Die Gotteskrieger nahmen die jungen Frauen, ohne deren
    Antworten abzuwarten, und zerrten diese in die Häuser, die
    dem Marktplatz am nächsten gelegen waren. Bald drangen die
    Schreie der Vergewaltigten aus den Häusern, unterbrochen von
    Schlägen und Schüssen.
    Wir, die wir auf dem Marktplatz alles mitansehen und mitanhören
    mussten, wurden von der eigenen Polizei in das be66
    rüchtigte Stadtgefängnis getrieben. Das Gefängnis lag auf einer
    kleinen Anhöhe und hatte das Aussehen eines Sklavenforts, wie
    wir sie von der Küste Ghanas in Elmina oder von der Insel Goree
    im Senegal kennen. Der Weg auf den Berg des Gefängnisses
    war beschwerlich und einige stürzten mehrmals vor Erschöpfung,
    Trauer und Angst. Keine versuchte zu fliehen, alle trotteten
    hintereinander her, wie eine Schafherde, die der Hirte zum
    Schlachthof trieb. Plötzlich sah ich in einem Haus auf dem Weg
    zum Gefängnis eine Tür offen stehen, durch die ich mit meinen
    Kindern fliehen wollte. Ich nahm meinen Sohn fest an die
    Hand, presste meine Tochter dicht an meine Brust und rannte
    zu der offen stehenden Tür. Aber ein Polizist bemerkte meinen
    Fluchtversuch und stellte sich mir in den Weg. Er nahm mir beide
    Kinder weg und schlug mit seinem Gewehrkolben auf mich
    ein. Als er von mir abließ, halfen mir zwei andere Frauen wieder
    aufzustehen. Sie legten meine Arme um ihre Schultern, denn
    ich konnte nicht mehr allein gehen. Als wir das Gefängnistor
    erreichten, wurden alle Frauen und Kinder in einen großen Hof
    getrieben, während mich der Wärter gleich in das dunkle Innere
    des Gefängnisses schleppte. Er fasste mich an den Schultern und
    zog mich hinter sich her. Die dunklen Gänge waren nur schwach
    beleuchtet und nur gelegentlich bemerkte ich schießschartenartige
    Öffnungen in den dicken Gefängnismauern, durch die
    die letzten, schwachen Strahlen der Abendsonne drangen. Es
    ging ständig bergab und plötzlich ließ mich der Wärter fallen.
    Er holte seinen Schlüsselbund hervor und öffnete eine dunkle,
    stinkende Gefängniszelle, in die kein Licht drang.“
    „Wie hast du denn das alles überleben können?’, fragte Djamila
    Salome mit ängstlicher Stimme.
    „Ich erinnerte mich an meinen Priester, der mir als junges
    Mädchen die Geschichte von Jeanne d’Arc erzählte. Die heilige
    Johanna wurde auch in ein Gefängnis gesteckt und am Ende gar
    auf einem Scheiterhaufen verbrannt. Dabei hielt sie sogar angesichts
    der Flammen an ihrem Glauben fest. Mir fiel auch die
    Geschichte von John Newton, dem Kapitän eines Sklavenschiffes,
    ein. Mit seinem Schiff geriet er am 10. Mai 1748 in schwere
    Seenot. Er rief Gott um Erbarmen an und wurde mit Gottes Hil67
    fe errettet. Er behandelte ab sofort seine Sklaven menschlicher,
    gab seinen Beruf auf, wurde Geistlicher und bekämpfte gemeinsam
    mit William Wilberforce die Sklaverei. In den Tagen nach
    seiner Errettung schrieb John Newton das Lied Amazing Grace.“
    „Aber wie kamst du denn aus dem Gefängnis frei?“, wollte
    Djamila wissen.
    „Nachdem ich wochenlang kein Licht gesehen hatte, im eigenen
    Kot lag, weil ich nicht aufstehen konnte, und ständig
    Hunger und Durst hatte, weil ich nur wenig übel schmeckendes
    Wasser und verschimmeltes Brot vorgesetzt bekam, hörte ich
    hinter meiner Zellentür auf dem Gang fremdartige Stimmen
    und ich begann zu singen:
    Große Gnade, wie süß der Klang.
    Die einen armen Sünder wie mich errettet!
    Ich war einst verloren, aber nun bin ich gefunden,
    War blind, aber nun sehe ich.
    Die Tür der dunklen Gefängniszelle öffnete sich, ich war
    vom hereinfallenden Licht geblendet und sah erst allmählich
    einen schwarzen Priester und zwei weiße Männer, die weiße
    Polohemden mit dem Emblem von Ärzte ohne Grenzen trugen.
    Der nigerianische Gefängniswärter kauerte verstohlen im
    Hintergrund. Einer der beiden weißen Ärzte beugte sich zu mir
    herunter, untersuchte meinen Körper und teilte mir in gebrochenem
    Englisch mit, dass ich zur Behandlung meiner Hüftgelenksbrüche
    nach Deutschland ausgeflogen würde. Alles andere
    verging wie im Flug und ich war eine Woche später in einer
    Klinik in Süddeutschland zur Behandlung. Außerdem stellte ein
    Gynäkologe fest, dass ich einen Tumor in der Gebärmutter hatte,
    und dass dies die Ursache meiner starken Blutungen war, unter
    denen ich litt und die mich immer mehr geschwächt hatten.
    Die deutschen Ärzte haben mich an den Hüften operiert. Ich
    kann wieder, zwar mit Schmerzen, gehen. Danach wurde ich an
    der Gebärmutter operiert, deshalb habe ich keine starken Blutungen
    mehr. Ich bin körperlich wieder einigermaßen gesund.
    Vor wenigen Wochen wurde ich als, wegen ihres Glaubens in Ni68
    geria, Verfolgte anerkannt und erhielt das Recht in Deutschland
    zu bleiben. Sicherlich wird mein Asylantrag auch anerkannt. Ich
    schlage mich allein mit der Arbeit in diesem Catering-Service
    und mit Auftritten bei Weihnachtsfeiern oder Geburtstagen
    durch. Dann singe ich gut gelaunten deutschen Gästen meine
    Gospelsongs vor und wenn sie es verdienen, singe ich zum
    Schluss als Dank Amazing Grace!
    Als ich heute mit den Tellern in den Händen an dem Verließ
    neben dem Fasskeller des Schlosses vorbeikam, fiel mir die ganze,
    verdrängte Geschichte um das Gefängnis in Nigeria wieder
    ein.
    Ich kann nicht vergessen, was die Gotteskrieger mir und uns
    angetan haben. Sie haben mir meine Kinder und meinen Mann
    genommen, aber meinen Glauben habe ich behalten.“

    Copyright: Der Abdruck dieses Kapitel aus dem Buch von Jürgen Wacker erfolgt mit ausdrücklicher Erlaubnis des Berliner Westkreuz-Verlags, Wir danken für die Genehmigung.