Zum Inhalt springen

Schlagwort: Empfehlung

Der gemeinschaftliche Kampf (Amir Mortasawi)

(2.3.2021) in Erinnerung an Mohammad-Reza Shajarian (1940-2020) nspiriert durch den Sonnenschein und ein persisches Gedicht von Barzin Azarmehr entstand der folgende Text. Reihe dich ein, geschätzter FreundSchließe dich dem Zug der Freidenkenden anVerweile nicht verlassen in tiefer TrauerDieses gemeinschaftliche Leidist nur gemeinsam zu behandelnSolch eine schwere Lebensaufgabeist nur solidarisch zu lösenBedenke die vergangenenaufrichtig suchenden GenerationenSchöpfe lebensfroh Kraftaus ihren Fehlern und ErfolgenLass uns diesen drängenden Weggemeinsam bestreiten und beschreitenReihe dich ein, geschätzter FreundSchließe dich dem Zug der Freidenkenden an ֎֎֎ Amir…

Wirklich, wirklich Wirklichkeit (Klaus Kayser)

Wirklich, wirklich WirklichkeitPack Herz ins Auge deiner ZeitGreif zum Zügel, reite losFall dem Himmel in den SchoßSuch Beethoven im SchicksalstonNimm Hölderlin als Wonnelohn. Schau, die TreugebliebenenDie Hunger Furcht VertriebenenHalten dir die Zügel festSchleifen dich zum letzten RestIn deinem fröhlich freien IchGemarterte sind fürchterlich. Klaus KayserKlaus Kayser, Dr. med. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Professor für Pathologie und Epidemiologie. Geboren wurde ich am 25.08.1940 in Berlin. Studium der Physik und der Medizin, beide mit Doktorgrad an den Universitäten Göttingen…

All ihr geliebten Spätgeborenen (Klaus Kayser)

Warum sorgt Ihr Euch?Beschuldigt  unsEuch gezeugtGeborenernährt zu haben? Euchaus der totgleichenEwigkeitIn die Zeitgeführt,Euch Euer IchEuer Sein EuchDie IhrbehütetVersorgt seidÜber der ErdeGrenzen MitVergnügenFreudeFun Aus dem JenseitsDer Naturerworben Uns droht:Wir hätten gestohlenWas Euch gehört?Wisst Ihr nichtEs beneiden EuchVorgeboreneErtrunkeneVerwesteVeraschteVerbrannteGequälteDie unsagbar Betrauerten! EuchHört Ihr, auchDie spurenträchtigenWeisenMärtyrerDiktatorenFeldherrenZaren Sie,Die Ihr missachtet,BeleidigtBeträumt Sie,Die sich nichtWehren könnenEuch nicht kennenHaben gelehrt:Dankt der Zeit.Im Jetzt des MorgenEntsorgt Eure Sorgen.Verhöhnt nicht PrometheusDer wie wirFür EuchDer NaturDas Feuer stahl! Um unsDie jetzt GeborenenUm EuchDie SpätgeborenenUm dannDie NachgeborenenUns allenTräumenMit lebenden TräumenDenkenMit wissenden HirnenHandelnMit…

Ecce Homo 2020 in Heidelberg (Klaus Kayseer)

Siehst du dich in HeidelbergSchau nach Hölderlin GedankenPulverturm, Perkeo ZwergTouristenblick auf Weinfassplanken.Aus ferner Welt in deine Zeitfür Fun, für Demo sei bereitDeinem Herzen Flügel gebenLass uns lachen, lieben, leben.. Nach Leben such in deinem SinnDie alte Brücke sei BeginnLaust dich dort der rote AffeSag ihm, hilf mir, Affe, schaffe. Klaus KayserKlaus Kayser, Dr. med. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Professor für Pathologie und Epidemiologie. Geboren wurde ich am 25.08.1940 in Berlin. Studium der Physik und der Medizin, beide…

Der Gedanken Kuckuck – eine Moritat (Klaus Kayser)

Hört Ihr Leute, lasst laut Euch sagenGrund zum Grübeln gibt es, Klagen.Soziales Netz zeigt Euch, erzähltDass Welt in rechts und links zerfällt. Denn: Gedanken voll von Wut und HassTreiben mit Euch Leuten SpaßWischen Tod Euch, Sorgen, NöteFordern virtuell: jetzt Töte! Seht: Krystal, Jägerschnaps und BierLassen Bauch und Hintern schwellenLassen die Gedärme bellenFantasien überquellenMord und Todesfallen stellen.Reichtum wischt mit Hass und GierGedankeneier fett und trägeRechts und links ins Netzgehege.Brütet, lässt sie sorglos liegenBis Küken um den Globus fliegen.Kot, Eierschalen, FederrestVerrotten, fliehen…

Coronarien (Gabriele Stotz-Ingenlath)

Ein Hypochonder in Zeiten der Coronaviren Die Gasmaske hat er bereitgelegt, stündlich nimmt er neue Informationen auf,geht in Gedanken Infektionswege durch.Wovor denn haben Sie solche Angst?Er zögert kurz: Vor Leid und Tod.Fürchten wir das nicht alle – diffus, vage, unbewusst?Hilflos.Und nun haben Leid und Tod einen Namen und eine Form,ein Virus ist es, das man nachweisen,gegen das man den Kampf aufnehmen,dessen Ausbreitung man vermeiden kann.Weltweit schwenken alle ein in die Endstrecke des Nachdenkensüber etwas Konkretes, Nachweisbares, Sichtbares, Fassbares.Vielleicht überleben ja…

My Way – Mein Weg (André Simon, übersetzt von Dietrich Weller)

Usually, being happy one remains silent in the fear that the situation changes, and the happiness disappear. However, the happiness and anxiety or fear do not go together.  The sensation of fear makes nobody happy.       It appears that, everybody is afraid to boast “I’m happy”, and instead of singing and praising God for this circumstance, everyone is hiding it. With no confidence and understanding of happiness, there is no joyfulness, and no feeling of stroke of luck. Life is set…

Das Rätsel (Sergio Marengo)

                             DAS RäTSEL                             In den geheimen                            Fasern des Menschlichen                            liegt das Geheimnis des Bösen,                            das plötzlich,                            einbricht und aufruft                            zum Endkampf,                            im mächtigen Geflecht                            eines ungewissen Kosmos. Kommentar : Das Geheimnis des Bösen verstört die menschlicheSeele in ihrer ganzen tragischen Geschichte. Sergio MarengoSergio Marengo, geb 02.12.1937 im Piemont (Italien), 1965 Medizinische Promotion in Pavia. 1968 Anerkennung als HNO-Arzt an der Universität Turin, 1970  Anerkennung als Kinderarzt. 1973 -1983 Hausarzt mit Praxis in Malvaglia TI. 1980 Einbürgerung in der Schweiz. 1982…

✎ 2021 Bundesverband Deutscher Schriftstellerärzte (BDSÄ)