Du schöner, seltener Gast!
Wie komme ich heute
zu dieser besonderen Ehre?
Ein freier, unabhängiger und überparteilicher Zusammenschluss schriftstellerisch tätiger Ärzte und Ärztinnen und Angehöriger weiterer Heilberufe.
Du schöner, seltener Gast!
Wie komme ich heute
zu dieser besonderen Ehre?
Nun stehst du anmutig
in unserem winterlichen Garten
und trägst deine schönste Tracht
die trächtige Nacktheit
Wenn Tauperlen Frauenmantel-Blätter bedeckenund die Sonne deines Lächelnssich auf diesem weichen Samt spiegeltstrahlt das Glück greifbar Amir Mortasawi Dr. med.Dr. med. Amir Mortasawi 1962 in Bam/Iran geboren wuchs ich in Teheran auf und besuchte dort eine iranische Grundschule. Nach Bestehen einer Aufnahmeprüfung gehörte ich zu den ersten iranischen Schülern, denen ab dem 5. Schuljahr an der Deutschen Schule Teheran im Rahmen eines Sonderprogramms Deutsch beigebracht wurde. Anfang 1979 reiste ich aus dem Iran aus. Nach Studium der Humanmedizin in Göttingen…
Du lieblicher Stern!Beleuchte mir augenblicklichnicht meine dunklen Seitenund die meiner ArtgenossenDiese kenne ich allzu gutNimm mich auf deiner Reise mitzu den warmen Lichthainenwo offenherzige Wesen lichterloheinen andersartigen Morgen vorbereitenSo kann ich dankend Kraft schöpfenzum das Leben ehrenden Schöpfenin der mir noch verbleibenden Zeit Amir Mortasawi Dr. med.Dr. med. Amir Mortasawi 1962 in Bam/Iran geboren wuchs ich in Teheran auf und besuchte dort eine iranische Grundschule. Nach Bestehen einer Aufnahmeprüfung gehörte ich zu den ersten iranischen Schülern, denen ab dem 5.…
Auf dieses verlogene Paradiesdessen Fundamente vor vielen Jahrhundertendurch Verelendung vieler Völker errichtet wurdenkönnt ihr nicht freiwillig verzichtenDie Mitschuld eurer Fehler und Versäumnisseam gegenwärtigen Krieg und Weltelendkönnt ihr beileibe nicht verkraftenDeshalb vergewaltigt ihr das Wirkliche gewaltigzugunsten einer irrigen Beschreibung der Zuständefühlt euch dabei befriedigt, berechtigt, auserwähltund schaufelt so täglich tatkräftigtiefer und tiefer euer verdientes Grab Amir Mortasawi Dr. med.Dr. med. Amir Mortasawi 1962 in Bam/Iran geboren wuchs ich in Teheran auf und besuchte dort eine iranische Grundschule. Nach Bestehen einer Aufnahmeprüfung…
Wenn du kläglich jammerstdie Wolke bedecke dicht die Sonneso sage ich dir gelassen-gütigBenutze deine Flügeländere deinen Standpunktund erblicke dann die Sonnenstrahlen Amir Mortasawi Dr. med.Dr. med. Amir Mortasawi 1962 in Bam/Iran geboren wuchs ich in Teheran auf und besuchte dort eine iranische Grundschule. Nach Bestehen einer Aufnahmeprüfung gehörte ich zu den ersten iranischen Schülern, denen ab dem 5. Schuljahr an der Deutschen Schule Teheran im Rahmen eines Sonderprogramms Deutsch beigebracht wurde. Anfang 1979 reiste ich aus dem Iran aus. Nach…
Manchmal zeigt es sichan eiskalten Tagen bei klarer Luftals weiße Kristallblumen mit feinem SaumGrashalme grazil umschlingendoder Hagebutten herrlich bekleidendals belebender Blumenteppichdas Firmament federleicht erreichendals glänzende, knorrige Fingereinsame Regenrinnen verzierendManchmal erscheint esals bezaubernde Malereienam hellblauen Himmelszeitoder als ein zauberhafter Schleierüber an Gewässern gelegenen OrtschaftenManchmal ist es das Zeichenmeiner tiefen Liebefür freie Vögel und gehegte Pflanzenin unserem kleinen ParadiesManchmal ist es ein Spiegelden Fluss des Lebens zeigendein tosendes, tiefes Meerden Mut der Suchenden besingendoder ein prächtiger Paukenschlagzum Gehen befähigte Gelähmte aufrüttelndIn welcher…
Um glücklich verzaubert zu seinbedarf es aufmerksamer Augenund einer gütigen, bescheidenen EinstellungDann rufen Wolken, Wind und Wassermitten im gegenwärtigen gemeinen Getösedie schönsten inneren Gesängeund helles Herzenslachen hervor Amir Mortasawi Dr. med.Dr. med. Amir Mortasawi 1962 in Bam/Iran geboren wuchs ich in Teheran auf und besuchte dort eine iranische Grundschule. Nach Bestehen einer Aufnahmeprüfung gehörte ich zu den ersten iranischen Schülern, denen ab dem 5. Schuljahr an der Deutschen Schule Teheran im Rahmen eines Sonderprogramms Deutsch beigebracht wurde. Anfang 1979 reiste…
Tanzend streichelnde Schneeflockenselig lachende Schneerosengeduldig suchende Sperlingestolz stehende Zypressenfröhlich strahlende Hagebuttengebt mir Kraft und Ausdauerin dieser Zeit gewaltiger Geburtenbei dieser Gratwanderung voller Gefahren Amir Mortasawi Dr. med.Dr. med. Amir Mortasawi 1962 in Bam/Iran geboren wuchs ich in Teheran auf und besuchte dort eine iranische Grundschule. Nach Bestehen einer Aufnahmeprüfung gehörte ich zu den ersten iranischen Schülern, denen ab dem 5. Schuljahr an der Deutschen Schule Teheran im Rahmen eines Sonderprogramms Deutsch beigebracht wurde. Anfang 1979 reiste ich aus dem Iran…
Ich fließe den ganzen Tag. Das ist alles, was ich mache. Das ist alles, was notwendig ist. Mein Bach ist der einzige, dem ich Abhängigkeit und Rechenschaft schulde. Er ist nicht so unbeharrlich wie ich und bleibt stets in seinem Bett. Er gibt die gleichen Geräusche von sich, er ist nicht unstet. Er unterliegt keinen Schwankungen, er wandelt sich nie, er ist immer der Gleiche. Man kann sich auf ihn verlassen. Hin und wieder schenkt er mir einen Stein, den…