Zum Inhalt springen

Termine

Jahrestagung des BdSAE 2023 : Bad Urach, 21. Juli - 23. Juli 2023

Jahrestagung der UMEM  – Union Mondiale des Ecrivains Médecins 2023:  Crema (Cremona) Italien,  13. September - 17. September 2023


Jahrestagung des BdSÄ 2023
Die Tagung findet vom 21. Juli – 23. Juli 2023 statt in Bad Urach, Haus auf der Alb, Hanner Steige 1, 72574 Bad Urach, Tel.: 07125.152-0, Fax: 07125.152-100.
Tagungsanmeldungen bitte ausschließlich über unser Sekretariat, Frau Näther, Tel. 01573 9061768 – E-Mail: bdsae-geschaeftsstelle@gmx.de bis spätestens zum 30.4.2023. Bitte dieses Mal nicht über die Tagungsstätte, da wir direkt mit dem Haus auf der Alb abrechnen.
Der Tagungsbeitrag (2 Tage Unterkunft, Vollpension, Kaffee, etc.) beträgt
220 € / pro Person bei eigener Anreise. Die Zimmer stehen jeweils ab / bis zur Mittagszeit (14 Uhr) zur Verfügung. (Der Tagungsbeitrag ist von 250 € auf
220 € / Person bei eigener Anreise reduziert.)
Die Beiträge für die Lesungen und für die Büchervorstellung schicken Sie bitte direkt an die Moderatoren (spätester Termin: 30.4.2023). Die Themen und die jeweiligen Moderatoren sind:
Lesung I Streifzüge (Dr. Wilfried Dinter drwdinter@t-online.de)
Lesung II (Kompass (Dr. Eberhardt Grundmann post@napan.de)
Lesung III öffentlich Freie Themen (Dr. Harald Rauchfuss harald@rauchfuss.de)
Lesung IV (Eigene Gedanken und Taten (Dr. Cordula Sachse-Seeboth cordula@seeboth.org)
Büchervorstellung (Dr. Wilfried Dinter drwdinter@t-online.de)
Anmeldung zur Stadtführung bitte ebenfalls über unser BDSAE-Sekretariat.
Um möglichst einfach ein Lesungs- / Tagungsprogramm erstellen zu können, schicken Sie bitte Ihre Beiträge als E-Mail-Anhang in (*word, *wordx Format {Titel, (Autor), Text} an den Moderator oder die Moderatorin. Für die Buchvorstellung (Leiter Dr. W. Dinter, drwdinter@t-online.de) senden Sie ihm bitte die Publikationsdaten (Titel, Jahr, ISBN, Verlag, Preis) sowie eine Kurzbeschreibung und Inhaltsangabe.
Jederzeit willkommen sind Online-Beiträge für unsere Homepage www.bdsae.org.  Einsendungen bitte als (*.word, *wordx) Datei an Klaus-kayser@ki-universum.de).
Bitte nehmen Sie sich das Vergnügen und die Zeit. Es lohnt sich, zumal während unserer Tagung der jährliche ‚Schäferlauf‘ ‚läuft‘ und die Verantwortlichen der Stadt ein fröhliches Feiern erwarten). Kommen Sie zu unserer Jahrestagung nach Bad Urach!
Mit herzlichen Grüßen
Ihr
Klaus Kayser

Anhang: Tagungsprogramm BDSÄ, Bad Urach, 2023

DatumZeitItemOrtAnm.
21.07.23 Freitag16.00VorstandssitzungHaus auf der AlbKonferenzraum
 16.45Mitgliederversammlung Konferenzraum
 18.00AbendessenHaus auf der Alb 
 19.30 – 21.00Lesung I Streifzüge
(Dr. Wilfried Dinter)
 Konferenzraum
     
22.07.23 SamstagAb 8.00FrühstückHaus auf der Alb 
 10.00 – 11.00Stadtführung  
 11.00 12.00Freie Zeit  
 12.00MittagessenHaus auf der Alb 
 14.30 – 16.00Lesung II Kompass
(Dr. Eberhard Grundmann)
 Konferenzraum
 16.45 – 17.30Büchervorstellung
(Dr. Wilfried Dinter)
 Konferenzraum
 18.00AbendessenHaus auf der Alb 
 20.00 – 21.30Lesung III (öffentlich),
Freie Themen
(Dr. Harald Rauchfuss)
 Konferenzraum
23.07.23 Sonntagab 8.00FrühstückHaus auf der Alb 
 09.30 – 11.00Lesung IV
Der Ton macht die Musik
(Dr. Cordula Sachse-Seeboth)
 Konferenzraum
 12.00MittagessenHaus auf der Alb 
 14.00Abfahrt  
Stadtführung 01725 94320,
Frau Heinzelmann
heinzelmann@badurach.info
  

Kongress der Union Mondiale des Ecrivins Médecins  (UMEM)
Crema (Cremona) Italien

Mittwoch, 13. September bis Sonntag 17. September 2023


EINLADUNG
zum Kongress der Union Mondiale des Ecrivins Médecins  (UMEM)
Crema (Cremona) Italien

Mittwoch, 13. September bis Sonntag 17. September 2023


Liebe Freunde von UMEM,
Es ist uns eine große Freude, Sie alle zur Teilnahme am 65. Kongress der Weltunion der ärztlichen Schriftsteller (UMEM – Union Mondiale des Ecrivains Médecins) einzuladen, der von Mittwoch, den 13. bis Sonntag, den 17. September 2023, in Crema (Italien) stattfinden wird.
Crema wird eine angenehme Überraschung sein, die darauf wartet, entdeckt zu werden, eine kleine Stadt voller Traditionen und Mittelalter sowie Renaissance-Paläste, mit Kunst, Musik und … Gastronomie. Es liegt nur 35 km östlich von Mailand, mitten im Herzen der Lombardei, war aber fast vier Jahrhunderte lang bis 1797, dem Jahr der Ankunft Napoleons, der Republik Venedig unterworfen.
Während des Kongresses sind zwei Exkursionen geplant:
in Mailand, wo wir das Teatro alla Scala, die Pinacoteca Ambrosiana, in der Leonardos Codex Atlanticus aufbewahrt wird, den Dom und mehr besuchen werden;
in Cremona die Stadt des Monteverdi und des Stradivari mit Geigenmuseum, mit der Piazza del Duomo und dem Torrazzo, einem der schönsten Plätze Italiens.
Der Kongress findet von Mittwoch den 13. bis Sonntag den 17. September 2023 statt. Anreise ab 14 Uhr am Mittwoch, dem 13., Abreise bis 10 Uhr am Sonntag, dem 17.
Die Teilnahmegebühr beträgt für Paare 950 Euro, für Singles 550 Euro.
Alle Abendessen und Frühstücke sind im Kongresspaket enthalten, Getränke inklusive, Mittagessen gehen auf Kosten der Teilnehmer.
Das Hotel „Il Ponte di Rialto“, Via Luigi Cadorna 5/7 Crema -Tel. +39 0373 82342 ist ein prestigeträchtiges und elegantes 4-Sterne-Hotel in günstiger Lage ganz in der Nähe des Stadtzentrums und des Bahnhofs.
Die UMEM wurde 1955 in Italien gegründet, auf Anregung der Verbände medizinischer Schriftsteller aus Italien, Frankreich, der Schweiz und Belgien.
Die Teilnahme an den UMEM-Kongressen ist kostenlos, steht allen medizinischen Autoren der jeweiligen Nationalverbände offen und ermöglicht es jedem Teilnehmer, seinen eigenen literarischen Beitrag mit Sach-, Belletristik- und Gedichttexten einzubringen, der in der zu diesem Anlass veröffentlichten Kongress-Anthologie unsterblich sein wird. Es ist auch ein wichtiger Moment der freundschaftlichen Begegnung und des Vergleichs mit Autoren verschiedener Nationalitäten. Derzeit gibt es 16 Mitgliedsverbände von UMEM!
Wir hoffen daher auf Ihre Anwesenheit und Teilnahme im Rahmen der üblichen und brillanten Mitteilungen zu einem kostenlosen Thema oder zu dem in diesem Jahr vorgeschlagenen Thema (auf jeden Fall nicht obligatorisch): „Eine italienische Persönlichkeit aus Medizin oder Literatur, die Sie fasziniert“.
 Anbei liegen das Anmeldeformular und weitere Informationen zum Kongress und zur UMEM. Aus organisatorischen Gründen empfiehlt sich eine zeitnahe Anmeldung, am besten bis zum 30. Juni. Wir stehen auch allen Freunden für weitere Informationen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,

Dr. Roland Noel Präsident der UMEM    
Dr. Simone Bandirali Generalsekretär der UMEM



Programm des 65. UMEM-Kongresses 2023

Mittwoch, 13. September
Ankunft der Kongressteilnehmer am Nachmittag, im Hotel „Il Ponte di Rialto“, Via Luigi Cadorna 5/7 – Crema, Check-in nach 14:00 Uhr. Wenn Sie morgens anreisen, können Sie Ihr Gepäck an der Rezeption abstellen.
17.00 Uhr – Spaziergang durch das historische Zentrum der Stadt.
Besuch des an archäologischen Funden reichen Stadtmuseums mit einer ungewöhnlichen Abteilung ägyptischer Altertümer und des Pietro da Cemmo-Saals mit Fresken aus dem 15. Jahrhundert, an unserem Tagungsort. Rückkehr zum Hotel „Il Ponte di Rialto“.
20.00 Uhr Abendessen im Hotel

Donnerstag, 14. September
7.00 – 8.30 Uhr Frühstück im Hotel. Anschließend geht es zu Fuß zum Veranstaltungsort des Kongresses
9.00 Uhr – Pietro da Cemmo-Saal:
Grüße von Präsident U.M.E.M. Dr. Roland NOËL, die Präsidentin der A.M.S.I Dr. Patrizia VALPIANI und der Präsident des Kongresses Dr. Simone BANDIRALI.
9.15 Uhr – Grußworte der Behörden: Dr. Fabio BERGAMASCHI, Bürgermeister von Crema; Dr. Giorgio CARDILE, Kulturberater; Dr. Gianfranco LIMA, Präsident der Ordine dei Medici di Cremona.
Gäste:
Prof. Enzo Molina, Präsident des LILT National Literary Prize
Prof. Ornella Bertoldini, Präsidentin des Internationalen Literaturpreises Omodei Zorini
Dr. Marco Lovisetti, Präsident des Cronin National Literary Prize
9.30 – 12.30 Uhr Lesungen und Kongressarbeit. 12.30 – 14 Uhr Mittagessen auf eigene Faust.
14.30 Uhr – Treffen auf der Piazza del Duomo, anschließend Besuch einer bedeutenden Privatsammlung bemalter Deckentafeln aus dem 15. Jahrhundert, als sich in Crema das größte Zentrum der lombardischen Produktion befand.
15.00 Uhr – Abfahrt mit dem Bus nach Cremona – 15.45 Uhr Ankunft – Besuch des Geigenmuseums, des Teatro Ponchielli, der Piazza del Duomo mit dem Torrazzo, dem höchsten Glockenturm Italiens (112 m).
19.30 Uhr – Abendessen in einem typischen Restaurant (in Cremona) – Rückkehr nach Crema

Freitag, 15. September
7.00 – 8.30 Uhr Frühstück im Hotel, zu Fuß zum Kongress-Saal
9.00 – 12.00 Uhr Pietro da Cemmo-Saal: Lesungen und Kongressarbeit
12.30 – 14.00 Uhr Mittagessen auf eigene Faust
14.00 Uhr – Abfahrt mit dem Bus nach Mailand – Ankunft um 15.00 Uhr – Besuch der Piazza del Duomo, des Museo del Novecento, der Galleria Vittorio Emanuele, der Pinacoteca Ambrosiana, des Teatro alla Scala und der Casa Boschi.
19.30 Uhr Abendessen in einem typischen Restaurant im malerischen Navigli-Viertel – Rückkehr nach Crema

Samstag, 16. September
7.00 – 8.30 Uhr Frühstück im Hotel, zu Fuß zum Kongress-Saal
9.00 – 12.00 Pietro da Cemmo-Saal: Lesungen und Kongressarbeit
Übergabe der UMEM-Ehrenmitgliedsplakette
an Françoise Verrey Bass und Harald Rauchfuss
Sitzung des Lenkungsausschusses, danach Ende des Kongresses.
12.30 Uhr kostenloses Mittagessen auf eigene Faust.
17.00 Uhr Besuch eines privaten Adelspalastes aus dem 15. Jahrhundert
18.00 – 19.00 Uhr Musikkonzert
20.30 Uhr – Galadiner in einem erstklassigen Restaurant, bereits ausgezeichnet: „Il Ridottino“, gelegen in einem alten Palast – mit Poesie-Lesung (Gedichte).

Sonntag, 17. September
Frühstück im Hotel – um 9.00 Uhr Check-out – Grüße und Küsschen und bis zum nächsten Jahr!!!

***
Hotel: „Il Ponte di Rialto“ – Via Luigi Cadorna 5/7 – 26013 Crema CR Tel. +39 0373 82352
Hinweis: Die nächstgelegenen Flughäfen zu Crema sind:
Mailand-Linate LIN; Bergamo-Orio al Serio BGY; Mailand-Malpensa – MXP
Der einfachste Weg, Crema von den Flughäfen aus zu erreichen, ist ein Taxi. Bitte teilen Sie mir Ihre Ankunftszeiten an den Flughäfen mit, damit wir mehrere Transporte organisieren können:
simonebandirali@hotmail.com
Telefon +39 333 361 2861



Registration form

to be completed by each participant and  retourned  before June 30th  2023  to dr.Simone Bandirali   e-mail :  segreteriabandirali@hotmail.com
Name: dr……………………………………….. Forename:………………………
Phone: 00 …/ ……………….mobile : 00 …./………………. 
E-mail:…… …………………….…@………………………………… Accompanying person :
Name………………………Forename :…………………………..

Title of the  PROSE communication (limit 12.000 characters, including spaces, with two translations or abstracts): …………………………………….………………………………………………Title of the POETRY communication
(limit 1500 characters, , including spaces , with an English translation): ………………………………………………………………………

send to Dr. Simone Bandirali  segreteriabandirali@hotmail.com within: June 30th 2023), to be submitted exclusively in Word document in unprotected writing. Please respect the character limit, the prescribed instructions, and above all send them as soon as possible.
Congress Fee.
It includes the hotel (4 nights, with breakfast), 4 gourmet dinners, 3 sessions for reports in the morning, 2 afternoon visits, in Milan and Cremona, museum entrances, and the Book-Anthology of congress interventions.
 
            550 € for a single person, 950 € for a couple.
            280 € for a single not staying overnight in the hotel
(Negotiated prices valid for more than 30 people)

Payment:  Bank    BANCO BPM  dip.2501 CREMA
                   IBAN : IT59 H 05034 56841 000000011357
                         SWIFT: BAPPIT21R01
                 Payable to: BANDIRALI SIMONE
                 Reason: Refund of expenses of the UMEM Congress 2023

For further information about Registrations and Congress fee.
Dr.Simone Bandirali : segreteriabandirali@hotmail.com 
Cell. : +39 333 361 2861

Cancellation conditions: (in case of justified reason)
By July 10, 2023: full refund of the registration fee to all participants
 (in case of not reaching the minimum number of 30)
From 11 July to 13 August 2023: 50% refund
Closed on 13 August: no refunds

Comité de de l’U. M. E. M. Union Mondiale des Ecrivains – Médecins
• NOËL Roland (France) Président de l’U.M.E.M. ronoel@wanadoo.fr  mobile : 0033 608716711
• BANDIRALI Simone (Italie) Secrétaire Général de l’UMEM segreteriabandirali@hotmail.com  00 39 333 3612861
• LEAL Maria José (Portugal) Vice- Présidente de l’U.M.E.M. majoleal@hotmail.com  00351 965283624
• KOLAROV ZLATIMIR (Bulgarie) Secrétaire Général – Adjoint de l’UMEM zkolarov@abv.bg  0039 339595557,
• ZABA Richard (Pologne) Membre du Comité de l’UMEM dr.rzaba@gmail.com
• POPESCU Cesar (Roumanie) Membre du Comité de l’UMEM cezar.m.popescu@gmail.com
• RAUCHFUSS Harald (Allemagne) Membre d’Honneur de l’UMEM harald@rauchfuss.de
• VERREY – BASS Françoise (Suisse) Membre d’Honneur de l’UMEM fraverrey@gmx.ch

• KUCHARZ  Eugene Dr.   (Pologne)   ejkucharz@poczta.onet.pl
• VALE Arquimedes Dr. (Brésil)      arquivale@uol.com.br
• NEDI Varela Dr (Uruguay)   nedy51@hotmail.com
• ALVAREZ Guillermo (Equateur)   guiwalvarez1@gmail.com
• MARTINS  Helder  Mozambique)  helderfbm921@gmail.com
• KAHN Madeleine (Israël)jkahn@wanadoo.fr
• VALPIANI  Patrizia (Italie) pavalpiani@gmail.com







Anmeldeformular


Von jedem Teilnehmer auszufüllen und vor dem 30. Juni 2023 an Dr. Simone Bandirali zurückzusenden, E-Mail: segreteriabandirali@hotmail.com
Name: dr…    ……………………………………..      Vorname:  …………………………………………
Telefon: 00 …/ ……………….        Mobil: 00 …./……………….
E-Mail:        …… …………………….…@…………………………..       ……. Begleitperson :
Name    ……………………………………       Vorname:    ……………………..……………..

Titel der PROSA-Arbeit (maximal 12.000 Zeichen, einschließlich Leerzeichen, mit zwei Übersetzungen oder Zusammenfassungen): …………………………………….…………………………… ………………..
Titel der POESIE-Arbeit, maximal 1500 Zeichen, einschließlich Leerzeichen, mit englischer Übersetzung:      ………………………..………………………………………………………………………
Senden Sie die Arbeit bis zum 30. Juni 2023 an Dr. Simone Bandirali <segreteriabandirali@hotmail.com> und reichen Sie es ausschließlich als Word-Dokument in ungeschützter Schrift ein. Bitte beachten Sie die Zeichenbeschränkung, die vorgeschriebenen Anweisungen und senden Sie diese vor allem so schnell wie möglich ab.

Kongressgebühr:
Sie beinhaltet das Hotel (4 Übernachtungen mit Frühstück), 4 Gourmet-Abendessen, 3 Sitzungen für Lesungen am Vormittag, 2 Nachmittagsbesuche in Mailand und Cremona, Museumseintritte und die Buch-Anthologie der Kongressbeiträge:
            550 € für eine einzelne Person, 950 € für ein Paar.
            280 € für ein Einzelzimmer ohne Übernachtung im Hotel
(Verhandelte Preise gelten ab einer Teilnehmerzahl von 30 Personen)

Die Überweisung: Bank BANCO BPM dip.2501 CREMA
                                 IBAN: IT59 H 05034 56841 000000011357
                                 SWIFT: BAPPIT21R01
                                 Zahlbar an: BANDIRALI SIMONE
                                 Verwendungszweck: Kostenerstattung des UMEM-Kongresses 2023

                                                                        ***




✎ 2021 Bundesverband Deutscher Schriftstellerärzte (BDSÄ)