Zum Inhalt springen

Schlagwort: Technik

Mittelbau-Dora (Amir Mortasawi alias Afsane Bahar)

Mittelbau-Dora* (2010) In dieser beklemmenden Dunkelheit in dieser erlahmenden Kälte in dieser erstickenden Enge schreist du im Siegesrausch dass du ein Meister bist aus Deutschland der alles nimmt was sich nach Leben sehnt der alles vernichtet was nach Menschlichkeit riecht Du bist ein Meister nicht nur aus Deutschland und die Vergesslichkeit ist eine Volkskrankheit nicht nur in Deutschland und die Ignoranz ist eine Seuche nicht nur in Deutschland und eine mögliche Wiederholung ist eine Konsequenz nicht nur in Deutschland Vergiss…

Der längste Bus (Eberhard Grundmann)

Der längste Bus Wennemann grübelt schon seit Jahren, ob ein hypothetisch gedachter unendlich lang gemachter Bus kann um die Kurve fahren. Aberach beweist, dass dieser Bus, weil der relative Einstein, und das stimmt, unendliche Gerade in sich selbst zurückgekrümmt, letztendlich um die Kurve fahren muss. Ein solcher Bus, so rechnet er ihm aus, führe, der Beweis ist nicht so schwer, nicht nur sich selber hinterher, sondern zugleich sich voraus. Überdies, und die Gefahr ist gross, käme das unendliche Gefährt, gleich…

An meine Mitmenschen (Helga Thomas)

An meine Mitmenschen, die in der Öffentlichkeit (neben mir!) telefonieren Sie stören mich. Ihr stört mich. Vor allem wenn es nicht nur Telefongespräche sind, da gibt es ja im Allgemeinen Hörpausen, aber wenn es ausführliche Sprachmitteilungen sind… wisst Ihr eigentlich, dass Ihr Exhibitionisten seid? Das wäre nicht so schlimm, nur…   was mich wirklich ärgert: ich werde gezwungenermaßen zum Voyeur! Ist das nicht auch eine Art Freiheitsberaubung? Zumindest ist es Hausfriedensbruch! Auch im öffentlichen Tram. Gerade dachte ich, dass wär…

Rapidot, der Debutroman von Dr. Cordula Sachse-Seeboth

Dr. med. Cordula Sachse-Seeboth, RAPIDOT, Pandoras Pillbox, Amazon 2017   Rezension von Dr. Dietrich Weller  Eine Warnung vorweg: Es soll Menschen geben, die an das Gute im Menschen und besonders in unserem Gesundheitssystem glauben. Wenn Sie diesen Glauben aufrechterhalten wollen, sollten Sie Rapidot, den Debutroman von Cordula Sachse-Seeboth, der im April 2017 erschienen ist, nicht anfangen zu lesen. Denn wenn Sie anfangen, kommen Sie nicht mehr weg. Sie werden hineingerissen in einen Strudel von kurzen Kapiteln, die mit einer rasanten…

Der Frühaufdreher oder Gegen die Zeitumstellung (Heiner Wenk)

Der Frühaufdreher oder: Gegen die Zeitumstellung   Gott hatte angeblich die Idee, der Mensch solle sich die Erde untertan machen. Der Mensch hat ihm das abgenommen und angefangen, dies und jenes auf der Erde zu verändern. Das Klima beispielsweise, oder das Licht. Schaut mal auf Europa bei Nacht. Als ich Abitur machte, sollten die fossilen Energieträger in 25 Jahren aufgebraucht sein. Der Mensch hat sich überschätzt. Er hat selbst das bis heute nicht geschafft. Als ich Abitur machte, wurde beim…

Die alte Kaffeemaschine (Eberhard W. Grundmann)

Vorgetragen 16.09.2016 auf dem 60. Kongress der Union Mondiale des Écrivains Médecins in Garlate (I)   Die alte Kaffeemaschine war kaputt. Lilo sagte „Schmeiß sie weg!“ „Aber sie sieht doch noch so schön aus – vielleicht kann ich sie reparieren“, entgegnete Leo. „Du wirst doch nicht deine kostbare Zeit daran verschwenden.“ „Und wenn ich daraus noch etwas ganz anderes mache?“ fragte Leo. In diesem Moment rauschte wieder an ihrem Haus ein Auto vorbei, viel schneller, als es das Schild mit…

Beiträge zum Kongress in Würzburg 2016 (Eberhard Grundmann)

Bitteres Ende Was lange ihre Heimstatt war, wo sie gelebt in ganzen Horden, wo sie gehaust seit Tag und Jahr, das ist zur Falle jetzt geworden. Verhängnisvoll war just der Platz, den sie erwählt für ihr Zuhause – hat jemand erst mal einen Schatz, zerstört ihn auch schon ein Banause. Allhier in Wennemanns Salon, da hatten sie Quartier genommen, doch Wennemann kennt kein Pardon, ist ihnen auf die Spur gekommen. Mit einem Sauger sog er sie heraus aus ihrem trauten…

Mensch und Umwelt (Eberhard Grundmann)

(Der Text wurde beim BDSÄ-Kongress 2015 in Bremen vorgetragen) Die Frage, was der Mensch mit seinem Globus mache, bewegt seit Jahren die öffentliche Debatte. Dabei wird an Industrie und Technik gedacht, nicht aber an den höchstpersönlichen humanen Beitrag. Nach seinem grundlegenden Bauplan ist der Mensch – so wie viele andere Arten auch – ein doppelwandiger Schlauch. Die primären anatomischen Orientierungen dieses Schlauches sind die Wände INNEN und AUSSEN sowie der Zwischenraum in der MITTE zwischen den Wänden. Sekundäre Orientierungen sind…

Mutterbrettverpflanzung (Eberhard Grundmann)

  Acht tage war der rechner lahm totenstill totenkalt draussen blieb die welt unerreichbar das gedächtnis. Jetzt ist er auferweckt sein kleines herz schlägt für mich achthundert millionen mal in der sekunde fröhlich blinken die lämpchen behaglich schnurrt die platte der lüfter atmet frei wohlige wärme verströmend. Noch hangelt er unbeholfen durch bäume und programme viel zuwendung heischend und jeden tag geläufiger.   Copyright Dr. Eberhard Grundmann Eberhard GrundmannDr. med. Eberhard Grundmann, HNO-Arzt im Ruhestand, lebt in Burglengenfeld, 2. Vizepräsident…

✎ 2021 Bundesverband Deutscher Schriftstellerärzte (BDSÄ)
PHP Code Snippets Powered By : XYZScripts.com