-
Meine Heimat trage ich
seit Jahren
in einer behüteten Blumenkiste
in meiner Brust
So entstanden zahlreiche Haine
auf meiner langen Reise
Und mein Herz
streue ich wie Körner
täglich in der Hoffnung aus
dass Lichtquellen entstehen -
Gib mir deine Hand
auch wenn du dich in diesem Land
betrogen fühlst, verunglimpft, verraten
Gib mir deine Hand
bevor du
in deiner eigenen Heimat
ins Exil gehst. -
Beim Spazierengehen mit meinem Hund freue ich mich an einem sonnigen Februartag über die vielen Krokusse, die aus dem Gras spießen. Und während die Krokusse blühen, fällt mir ein, dass der Rasen auch in diesem Jahr wieder ein komplexes Programm abspult.
Wie eine Lochkarte noch heute unsere Waschmaschine steuert, und ihr sagt, wann das Wasser abgepumpt werden soll und wann geschleudert wird. Lochkarten gibt es seit dem 19. Jahrhundert, und sie werden immer noch verwendet.
Wo sitzt die Lochkarte für unseren Rasen?
Wir wissen ziemlich genau, dass er bald, nachdem die Krokusse verblüht sind, zu wachsen beginnt. Dann kommen auch der Klee und die Gänseblümchen.
Später treibt der Bambus durch das Gras, man muss ihn hundert Mal abschneiden, schließlich gibt er auf.
Und an einem schönen Sommerabend starten plötzlich, wie auf Kommando, tausende fliegender Ameisen aus dem Rasen.
So geht das jedes Jahr.
Wo die Lochkarten unserer Enkel sitzen, wissen wir ziemlich genau. Die Steuerung ist beeindruckend. Da werden Gene angeschaltet, und dann wachsen Zähne aus den Kiefern, und dann werden die Gene wieder ausgeschaltet.
Dann der Zahnwechsel.
Mit etwa 12 Jahren fangen die Keimdrüsen an, zu arbeiten. Im Vergleich zu anderen Säugetieren ist das spät im Leben, man nennt es Pubeszenz, und die mündet unweigerlich ins Erwachsenenalter.
Was dann alles lochkartengesteuert anders wird: Der Bartwuchs, die Haarfarbe, der Blutdruck, der Bauch, der Haarausfall…
Man kann Gene, die in der Kindheit angeschaltet waren, und die im Erwachsenenalter „schlafen“, auch wieder aktivieren. Das passiert zum Beispiel bei Reparaturvorgängen und Heilungen nach Verletzungen.
Der Ablauf der Lebensuhr kann gestört werden: Durch Mutationen können Tumore entstehen, Strahlung kann Alterungsvorgänge erheblich beschleunigen.
Wir können auch die Lebensuhr manipulieren:
Unser Lebensstil und unsere Ernährung beeinflussen unser Älterwerden genauso wie Sport. Sport verbessert nachgewiesenermaßen die Situation an den Telomeren, den Enden unserer Chromosomen, die nach jeder Zellteilung ein bisschen kürzer werden.
Auch das Mikrobiom in unserem Darm, unser Blut, Schokolade mit viel Kakao und verschiedene Medikamente beeinflussen das Altwerden.
Was bei der ganzen Geschichte das Wichtigste ist, sei dahingestellt. Eine der ältesten Frauen auf diesem Planeten ist über 120 Jahre alt-
und raucht.
Das tut unsere Mutter mit ihren erst 100 Lenzen nicht.
Sie lebt einfach – gesund.
Und vielleicht hat sie eine besondere Lochkarte, wie man sie in automatischen Musikinstrumenten findet. Diese sogenannten Lochbandrollen können ziemlich lange laufen.
Aber nicht endlos,
weil alles, was einen Anfang hat, auch ein Ende haben muss,
wie auch diese Gedanken.
Kehren wir zurück auf den grünen Rasen und freuen uns über die vielen schönen Blumen zu dieser Jahreszeit. Die Uhr läuft. -
Benutze den Verstand
Wenn du die Zukunft dirigierst
Bewahre dir den Glauben
Wenn du am Ende dich verlierst.
Lass dir ein Zeichen setzen
Für Sonne und für Regen
Dafür und dagegen
Für Frieden und Gewalt.
Nicht bleibt so, wie es ist,
Wie es in die Augen scheint
Was heute dir aus Händen frisst
wird morgen schon dein Feind.
Ein schmaler wilder Kuss
Deines Engels wilde Zeit
Wirft dich in den Lebensfluss
trennt dich vom Tisch der Ewigkeit.
Wellen aus deinem Leben
Graben sich in die Natur
Gischt wird zu deiner Spur
Im Nehmen und im Geben.
Der Tisch bleibt ewig nass
Von deinem Tropfen Zeit.
Das Jenseits aber steht bereit
Und leert das volle Fass. -
für meine Enkelkinder
Manchmal ist es überlebenswichtig
ein klares Zeichen zu setzen
auch wenn es so klein erscheint
wie ein Sternchen am Himmelszelt
Manchmal ist es überlebenswichtig
ein aufklärendes Lied zu singen
auch wenn die Kehle so klein erscheint
wie die der Kolibris
Manchmal ist es überlebenswichtig
gemeinsam gütig aufzustehen
und die wunderbaren Potenziale zu würdigen
die in den Menschen schlummern -
Wenn Tauperlen
Frauenmantel-Blätter bedecken
und die Sonne deines Lächelns
sich auf diesem weichen Samt spiegelt
strahlt das Glück greifbar -
Auf dieses verlogene Paradies
dessen Fundamente vor vielen Jahrhunderten
durch Verelendung vieler Völker errichtet wurden
könnt ihr nicht freiwillig verzichten
Die Mitschuld eurer Fehler und Versäumnisse
am gegenwärtigen Krieg und Weltelend
könnt ihr beileibe nicht verkraften
Deshalb vergewaltigt ihr das Wirkliche gewaltig
zugunsten einer irrigen Beschreibung der Zustände
fühlt euch dabei befriedigt, berechtigt, auserwählt
und schaufelt so täglich tatkräftig
tiefer und tiefer euer verdientes Grab -
Am Ende des Jahres sprechen Billionen Menschen rund um die Welt ihre Wünsche aus mit „Glückliches Neues Jahr!“
Was bedeutet glücklich sein?
Das Glück im Griechischen “ευτυχία” bedeutet Schicksal, aber auch und Wohlstand. Indem wir unseren Wohlstand teilen, erreichen wir Glücklichsein.
Schon die alten griechischen Philosophen stellten fest, dass Glücklichsein etwas zu tun hat mit vorbeigehen, vorwärts bewegen, einer zunehmenden Freude und verringern des Leidens.
Es ist jedoch jeder allein, und noch kann keiner ohne andere Menschen zurecht kommen, nicht nur, weil sie nützlich sind, sondern auch wenn Glücklichsein entsteht. Um Glücklichsein zu erreichen, müssen wir unseren Wohlstand mit anderen teilen.
In der Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten steht die wohlbekannte Feststellung: “Das Streben nach Glück ist ein Ziel für jeden.”
Im wahren Leben gibt es bis jetzt kein absolutes Glück oder Pech. Nichts geschieht in reiner weißer oder schwarzer Farbe, sondern nur in Schattierungen.
Ein Mensch sieht oft nur eine Farbe, manchmal schwarz, manchmal weiß. Ab und zu ist es ein Regenbogen, der wie eine Glocke über den Himmel schwebt.
Das Glücklichsein ist keine Idee, sondern eine Illusion, da es keine Angelegenheit der Vernunft, sondern der Vorstellung ist. Deshalb glaubt eine Person glücklich zu sein, obwohl sie überhaupt nicht glücklich ist.
In der menschlichen Natur gibt es die Hoffnung, dass es auf der Suche nach dem Glücklichsein erfolgreicher ist, den Wohnort zu wechseln. Aber die Auswanderer nach Australien konnten lesen: „Neuankömmlinge, hier werdet ihr Arbeit finden, reich werden, heiraten, ein Haus kaufen, Kinder haben, aber glücklich werdet ihr niemals sein. Hier ist nicht das geliebte Heimatland, hier sind nicht die Freunde, die Familie. Eure Kinder können das Zusammensein mit ihren Großeltern nicht erleben und ihre Liebe nicht erfahren.“
Was ist der erste Schritt um weltweit ein „Glückliches neues Jahr“ zu erreichen?
Friede auf der Erde. -
(15.12.2022)
für meine Enkelkinder
Solltet ihr einst fragen
wie euer Großvater es erreichte
mit seiner Meinung in absoluter Minderheit zu sein
und trotzdem zuversichtlich aufrecht zu gehen
so bedenkt die vielfältig vermittelten Botschaften
dieser wunderbaren uralten Erde
Mit allen Sinnen wahrnehmbare Botschaften
manchmal mit Vogel-Gesängen überbracht
manchmal mit Schnee-Tünche gemalt
manchmal mit Krokus-Küssen ausgesprochen
manchmal in Symbol-Kleidern dargeboten
als Spinnweben vor verschlossenen Türen
Diese bildhaften Botschaften
waren meine klärenden Kraftquellen -
Euer törichtes Schweigen
euer feiges Wegschauen
eure tiefgründige Selbstsucht
keimten kläglich auf
brachten Blätter hervor
und Äste voller tödlicher Früchte